Werbung

Nachricht vom 12.07.2012    

Ohlenberger Motocross Piloten qualifizieren sich für Monster Energy Cross Finals

Im August Europameisterschaft am Rhein – Anfang September Finale in Magdeburg mit sechs Teilnehmern vom MCC

Ohlenberg. Die Monster Energy Cross Finals – das Highlight der deutschen Amateur–Motorcross-Szene – gastieren am 1. und 2. September 2012 in Magdeburg-Diesdorf. Sechs Teilnehmer kommen vom MCC Ohlenberg.

Nico Wester ist einer der Ohlenberger Fahrer, die am Monster-Finale in Magdeburg teilnehmen.

Bei den Monster Energy Cross Finals treten die bester Motocrosser aus 20 verschiedenen Clubsport Serien in verschiedenen Hubraum- und Leistungsklassen gegeneinander an. Veranstaltet werden die Monster Energy Cross Finals von dem „CROSS Magazin“ und dem „MC Motor Mitte Magdeburg“ auf einer der besten Motocross Strecken Deutschlands in Magdeburg-Diesdorf.

Vom Deutschen Amateur Motocross Verband (DAMVC) haben sich acht MX-Piloten qualifiziert. Davon fahren sechs unter der Flagge des MCC-Ohlenberg. In der Klasse MX 1 starten Frank Jansen-Teitz und Mart de Jong. Winston Heberer und Fabian Trossen starten in der Klasse Jugend 65 ccm. Die Klasse Jugend 85 ccm wird vertreten durch Sandro Lorsbach und Nico Wester. Der MCC-Ohlenberg ist mächtig stolz über ein so starkes Fahrerfeld. Da bleibt nur zu sagen: „Good luck, Jungs!“

In Ohlenberg donnern wieder die Motoren
Motocross Europameisterschaft findet vom 17.-19. August statt - Veranstalter erwartet 3.000 Zuschauer

Ohlenberg. Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg, um am dritten Augustwochenende bei diesem besonderen Rennspektakel dabei zu sein. Der Veranstalter MCC-Ohlenberg hat nach wochenlanger Planung alles bestens vorbereitet, um den Zuschauern und Fans auch in diesem Jahr wieder tollen, mitreißenden Motocross-Sport zu bieten.



Freitags öffnet der Veranstalter seine Tore mit einem freien Training für die Teilnehmer. Rund 300 Fahrer verschiedener Solo- und Seitenwagenklassen im Alter von fünf bis 65 Jahre garantieren Samstag und Sonntag ein hochkarätiges Starterfeld. Dabei sind auch viele Mitglieder des MCC-Ohlenberg vertreten. Besonders die Teilnehmer der Europameisterschaft aus insgesamt acht Nationen in der Klasse Imba Open, der Königsklasse, werden sonntags mit drei Läufen sicherlich ein besonderer Höhepunkt sein.

Lokalmatador Frank Jansen-Teitz, amtierender Vize-Europameister, hat dabei den EM-Titel fest im Visier. Die rund 1,4 Kilometer lange Strecke ist für die Zuschauer wieder komplett einsehbar. Auch für Verpflegung neben der Strecke ist gesorgt. An beiden Tagen steigt abends eine „After-Race“-Party im Festzelt. Dieses Rennspektakel ist in der Region am Mittelrhein das einzige seiner Art und ein absolutes „Muss“ für alle Fans des Motorsports.

Die Wochenendtickets für Erwachsene kosten zehn Euro, Jugendliche ab vierzehn Jahre zahlen fünf Euro. Weitere Infos gibt es unter www.mcc-ohlenberg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Aktion „Dein Tag für Afrika“

Auch die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp machte mit

Asbach. Auch Elisabeth Bröskamp aus Windhagen, ...

Kurtscheid lud zur Einwohnerversammlung

Es gab neueste Informationen zur Anerkennung als Schwerpunktgemeinde und zum schnellen Internet – Kurtscheid ...

Seniorengemeinschaft Thalhausen fährt nach Hachenburg

Anmeldung erforderlich – Jeder kann mitfahren

Thalhausen. Die Seniorengemeinschaft lädt alle Interessierten, ...

Brieffreundschaft war gestern – heute ist E-Mail-Freundschaft angesagt

WeKISS vermittelt E-Mail-Kontakte unter Menschen ab 50 Jahren

Kreis Neuwied. Briefe waren schon immer ...

Tatort Deichstadtfest: Mit Spürsinn ein Krimi-Wochenende gewonnen

Marko Reinhäckel aus Weißenthurm kombinierte richtig

Neuwied. Der Mann hat Spürsinn: Marko Reinhäckel ...

Puderbacher Handballer sind für kommende Saison gut aufgestellt

Überraschender Aufstieg der ersten Herrenmannschaft in die Bezirksliga - männliche C-Jugend spielt in ...

Werbung