Werbung

Nachricht vom 12.07.2012    

Brieffreundschaft war gestern – heute ist E-Mail-Freundschaft angesagt

WeKISS vermittelt E-Mail-Kontakte unter Menschen ab 50 Jahren

Kreis Neuwied. Briefe waren schon immer ein gutes Mittel, sich mit anderen auszutauschen, Kontakte zu halten, neue Freundschaften zu begründen oder sie sind ein Weg gegen Langeweile und Einsamkeit, wenn die Möglichkeiten oder Mobilität für reale Treffen eingeschränkt sind. Es gab früher auch Institutionen, die Brieffreundschaften in alle Welt vermittelt haben.

Das Internet bietet tolle Möglichkeiten, mit interessanten anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

Heutzutage beherrschen aber auch ältere schreibwillige Menschen die elektronische Post am PC - warum also nicht elektronische Brieffreundschaften begründen und neue, interessante Bekanntschaften auf diesem Weg machen? Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) vermittelt solche E-Mail-Freundschaften seriös seit Jahren und lädt mit ihrem Projekt „E-Mail-Freundschaftsbörse“ Menschen über 50 Jahren erneut dazu ein.

Wie funktioniert das? Jede(r), der mitmachen möchte, schreibt zunächst unter wekiss@gmx.de eine E-Mail an die WeKISS und gibt dabei Namen, Geburtsdatum, Adresse und Telefon an. Diese Angaben sind wichtig, um eventuellem Missbrauch vorzubeugen. Weitere Angaben werden gebraucht, damit die WeKISS möglichst zueinander passende Schreibwillige miteinander bekannt machen kann: Das ist die Angabe von besonderen Interessen oder Hobbys und die Anzahl der gewünschten Schreibpartner. Dann kann es losgehen, alle Teilnehmende bekommen Vorschläge – das sind E-Mail-Adressen - zur Kontaktaufnahme untereinander. Die weitere Korrespondenz bestimmen die Teilnehmenden selbst.



Weitere Informationen gibt es bei der WeKISS auch telefonisch unter 02663-2540 zu den Sprechzeiten montags von 15 bis 18 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Seniorengemeinschaft Thalhausen fährt nach Hachenburg

Anmeldung erforderlich – Jeder kann mitfahren

Thalhausen. Die Seniorengemeinschaft lädt alle Interessierten, ...

Mediterranes Flair verbreitet

Con Fusion spielte im Schloss Sayn – Publikum zeigte sich begeistert

Bendorf/Neuwied. „Für mich solls ...

Kleine Raupe mit Gefahrenpotential

Naturfreunde Thalhausen informieren - Gefahr am Waldesrand, der Eichenprozessionsspinner

Kreis Neuwied. ...

Was gibt uns der Garten?

Arche Wyda in Kurtscheid bietet einen Workshop – Gartenplanung für das kommende Jahr beginnt schon jetzt

Kurtscheid. ...

Auf der Suche nach dem richtigen Kolping-Namen

ADFC Köln machte sich mit dem Rad auf die Spuren Adolph Kolpings - Original Geburtsurkunde von Adolph ...

Handwerkslehrlinge: Auf nach Spanien!

Mit der HwK Koblenz zum Praktikum ins spanische Valencia

Koblenz. Arbeiten, wo andere Urlaub machen: ...

Werbung