Werbung

Nachricht vom 10.07.2012    

Kreisverwaltung begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Neuwied. Zehn junge Leute freuen sich über ihren Ausbildungsplatz bei der Kreisverwaltung Neuwied. Landrat Rainer Kaul begrüßte den Verwaltungsnachwuchs und wünschte für den neuen und spannenden Lebensabschnitt viel Erfolg.

Landrat Rainer Kaul (hintere Reihe links) begrüßte den Verwaltungsnachwuchs. Mit auf dem Foto: Ausbildungsleiter Oliver Honnef (links), die stellvertretende Personalratsvorsitzende Daniela Benner (rechts) und Büroleiter Manfred Thran (hinten rechts). Nicht auf dem Foto: Erna Martens (Verwaltungsfachangestellte).

Den jungen Leuten wird bei der Kreisverwaltung eine fundierte und vielseitige Ausbildung geboten. Durch die Neuordnung und zunehmende Bürgerorientierung der öffentlichen Verwaltung und die steigenden Anforderungen des Bürgers an eine serviceorientierte Verwaltung wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine hohe Leistungsbereitschaft mit viel Flexibilität gefordert.

Die Beamtenanwärter erhielten vom Landrat die Ernennungsurkunde. Ausbildungsleiter Oliver Honnef stellte den Auszubildenden die Aufgaben der Kreisverwaltung vor und zeigte die Vielfalt der möglichen Tätigkeiten dort auf. Die „Neuen“ haben nun eine zwei- bis dreijährige Ausbildungszeit vor sich. In dieser Zeit werden die Beamtenanwärter die Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung beziehungsweise die Zentrale Verwaltungsschule in Mayen besuchen.



Die Beschäftigten erhalten berufsbegleitenden Unterricht an der Ludwig-Erhard-Schule, David-Roentgen-Schule und Berufsbildende Schule beim Berufsbildungswerk Heimbach-Weis.

Die stellvertretende Personalratsvorsitzende Daniela Benner und Büroleiter Manfred Thran beglückwünschten die jungen Leute zu ihrer neuen Aufgabe.

Die neuen Auszubildenden sind
Foto, 1. Reihe: Denise Waldorf (Kauffrau für Bürokommunikation, KfB), Christina Boden (Kreisinspektoranwärterin), Vanessa Weber (Kreisinspektoranwärterin), Katrin Kaiser (Kreissekretäranwärterin), Enes Met (Industriemechaniker).
2. Reihe: Julia Willscheid, (KfB), Philipp Stuntz (Kreisinspektoranwärter), Matthias Braasch (Kreisinspektoranwärter), Christian Fuß (Kreisinspektoranwärter).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf-Selters mit toller Bewertung

Klinikum schneidet im Qualitätstest besser ab als viele große Häuser

Dierdorf/Selters. Das Evangelische ...

Neuwieder Tierschützer würdigen Einsatz mit Ehrenmitgliedschaften

Waltraud Buss und Edith Muscheid wurden während der jüngsten Jahreshauptversammlung ausgezeichnet

Neuwied. ...

Handwerkslehrlinge: Auf nach Spanien!

Mit der HwK Koblenz zum Praktikum ins spanische Valencia

Koblenz. Arbeiten, wo andere Urlaub machen: ...

"Politik ist für mich menschlicher geworden"

Anna Metzner aus Neustadt/Wied war am Girls Day in Berlin

Neustadt/Wied. Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten ...

Arbeitszeitgesetz betrifft Ehrenamt nicht

Erwin Rüddel informiert: Feuerwehr und THW müssen sich nicht an 48-Stunden-Regel halten

Kreis Neuwied. ...

Aktueller Wetterrückblick für das Rengsdorfer Land

Sonne machte sich im Juni rar – Nicht so warm wie in den beiden Vorjahren

Rengsdorfer Land. Am 28.06.2012 ...

Werbung