Werbung

Nachricht vom 10.07.2012    

Kreisverwaltung begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Neuwied. Zehn junge Leute freuen sich über ihren Ausbildungsplatz bei der Kreisverwaltung Neuwied. Landrat Rainer Kaul begrüßte den Verwaltungsnachwuchs und wünschte für den neuen und spannenden Lebensabschnitt viel Erfolg.

Landrat Rainer Kaul (hintere Reihe links) begrüßte den Verwaltungsnachwuchs. Mit auf dem Foto: Ausbildungsleiter Oliver Honnef (links), die stellvertretende Personalratsvorsitzende Daniela Benner (rechts) und Büroleiter Manfred Thran (hinten rechts). Nicht auf dem Foto: Erna Martens (Verwaltungsfachangestellte).

Den jungen Leuten wird bei der Kreisverwaltung eine fundierte und vielseitige Ausbildung geboten. Durch die Neuordnung und zunehmende Bürgerorientierung der öffentlichen Verwaltung und die steigenden Anforderungen des Bürgers an eine serviceorientierte Verwaltung wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine hohe Leistungsbereitschaft mit viel Flexibilität gefordert.

Die Beamtenanwärter erhielten vom Landrat die Ernennungsurkunde. Ausbildungsleiter Oliver Honnef stellte den Auszubildenden die Aufgaben der Kreisverwaltung vor und zeigte die Vielfalt der möglichen Tätigkeiten dort auf. Die „Neuen“ haben nun eine zwei- bis dreijährige Ausbildungszeit vor sich. In dieser Zeit werden die Beamtenanwärter die Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung beziehungsweise die Zentrale Verwaltungsschule in Mayen besuchen.



Die Beschäftigten erhalten berufsbegleitenden Unterricht an der Ludwig-Erhard-Schule, David-Roentgen-Schule und Berufsbildende Schule beim Berufsbildungswerk Heimbach-Weis.

Die stellvertretende Personalratsvorsitzende Daniela Benner und Büroleiter Manfred Thran beglückwünschten die jungen Leute zu ihrer neuen Aufgabe.

Die neuen Auszubildenden sind
Foto, 1. Reihe: Denise Waldorf (Kauffrau für Bürokommunikation, KfB), Christina Boden (Kreisinspektoranwärterin), Vanessa Weber (Kreisinspektoranwärterin), Katrin Kaiser (Kreissekretäranwärterin), Enes Met (Industriemechaniker).
2. Reihe: Julia Willscheid, (KfB), Philipp Stuntz (Kreisinspektoranwärter), Matthias Braasch (Kreisinspektoranwärter), Christian Fuß (Kreisinspektoranwärter).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schimmelgefahr im Winter - So handeln Betroffene richtig

Region. Besonders gefährdet sind schlecht gedämmte Räume. "Hinter einem Schrank kann die Wand meist nicht erwärmt werden. ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz nimmt erneut an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) teil, die vom 4. bis ...

Jobcenter will mit neuer App digitaler und bürgernäher sein

Berlin/Region. Mit der neuen Anwendung können Bürgergeldbeziehende ihrem Jobcenter Unterlagen senden, den Bearbeitungsstand ...

Zuckerwatte aus Eis: Zauberhafte Eisfäden überall im Westerwald

Region. Nach einer Periode feuchter Tage, gefolgt von ruhigem Wetter mit Nachtfrösten, entsteht in den Wäldern etwas ganz ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Einbruchsversuch in Bendorfer Mehrfamilienhaus scheitert

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich zwischen Mitternacht und 6 Uhr in der Straße "Auf der Schützenhöhe" in Bendorf ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf-Selters mit toller Bewertung

Die bundesweite Initiative Qualitätsmedizin vergleicht zudem die tatsächlich aufgetretenen Probleme mit einem Erwartungswert, ...

Neuwieder Tierschützer würdigen Einsatz mit Ehrenmitgliedschaften

Zwei Frauen, die für dieses hohe Maß an Engagement stehen, zeichnete der Tierschutzverein Neuwied und Umgebung bei seiner ...

Handwerkslehrlinge: Auf nach Spanien!

Praktikumsplätze für Handwerkslehrlinge gibt es auch in England, Frankreich, Norwegen, Nordirland und Österreich. Ziel der ...

"Politik ist für mich menschlicher geworden"

Am Vorabend des Girls Day erfolgte der obligatorische Rundgang durch den Reichstag, um einen ersten Eindruck des "Arbeitsplatzes" ...

Arbeitszeitgesetz betrifft Ehrenamt nicht

Dies, so der Christdemokrat, sei das Ergebnis einer erfolgreichen Intervention der Politik, zu angeblichen Plänen der Europäischen ...

Programm Kino

Metropol 400 Plätze/Grossleinwand – 3 D digital
ab 0 J. tägl.15.00,Do.-So. auch 17.00 u. 20.00 Uhr
ICE AGE ...

Werbung