Werbung

Nachricht vom 10.07.2012    

Ein ganz besonderes Dinner erwartet Neuwied

Ein Hauch Pariser Atmosphäre in Neuwied - Erstes „Dîner en blanc“ im Rahmen des Französischen Marktes

Neuwied. Weiße Tische, weiß gekleidete Gäste und heitere Stimmung vor den berühmten Kulissen der Pariser Innenstadt: Was in Frankreich schon seit über 20 Jahren Tradition hat, wird am Samstag, 21. Juli, ab 17 Uhr erstmalig in Neuwied veranstaltet.

So ähnlich wird es in Neuwied am Samstag, den 21. Juli ab 17.00 Uhr aussehen. Foto: Roland Krieg

Das „Dîner en blanc“ (frz.: „weißes Dinner“) nahm 1988 seinen Anfang in Paris, als François Pasquier aus Platzmangel eine private Gartenparty in den nahe gelegenen Bois de Bologne verlegte. Seitdem gibt es jedes Jahr im Juni ein Dinner unter freiem Himmel, immer an einem öffentlichen Ort, der jedoch bis zum Tag der Veranstaltung geheim gehalten wird.

Erkennungsmerkmale sind weiße Kleidung und Tischdekoration, die auch der Namensgeber des „Dîner en blanc“ sind. Jeder Gast bringt eigenes Essen, Tische und Stühle mit. In locker-familiärer Atmosphäre entsteht so eine Party unter Freunden und Freundesfreunden, auf der jeder jeden kennt, auf der man aber auch viele der Gäste neu kennen lernen kann.

Was sich in Frankreich über die Jahre zum Erfolg entwickelt hat, fand bald auch Anklang in Deutschland und so gab es 2008 in Berlin das erste deutsche „Dîner en blanc“. Es folgten Städte wie München, Mannheim, Köln, Hannover und Frankfurt am Main. Trotzdem ist die Veranstaltung bisher ein exklusives und eher seltenes Ereignis geblieben.



In Neuwied wird diese schöne Tradition am Samstag, 21. Juli, ab 17 Uhr im Rahmen des Französischen Marktes aufgegriffen. So können Besucherinnen und Besucher unter freiem Himmel vor der Marktkirche mit Freunden ein „Dîner en blanc“ genießen. Für das richtige Ambiente sorgt nicht zuletzt auch der 13. Deichstadt-Cup, der zeitgleich ausgetragen wird und ein wenig Tour-de-Françe-Fieber in die Deichstadt bringt.

Alles, was die Gäste benötigen, um beim „Dîner en blanc“ dabei zu sein, ist ein wenig Neugier, mitgebrachte Verpflegung und natürlich weiße Kleidung. Tische und Bänke stehen, mit weißen Kerzen, Tischdecken und Blumen geschmückt, bereit.

Tischreservierungen sind ab sofort möglich unter 02631/802-468 oder per E-Mail an maerkte@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen ...

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu ...

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Weitere Artikel


Schnelles Internet für Ortsgemeinde Kurtscheid

Rund 380 Haushalte profitieren vom neuen Netz - Telekom baut Breitbandnetz mit bis zu 50 Megabit pro ...

Vollsperrung der Schalltorstraße in Rengsdorf

K 106 zwischen der Mittelstraße und der Kirchstraße in der Zeit vom 16.07. – 20.07.2012 gesperrt

Rengsdorf. ...

Sperrung des „Alten Schulhofes“ und der Spielplätze in Hardert

Grund sind umfangreiche Baumaßnahmen – Dauer voraussichtlich bis 20. 8. 2012

Hardert. Die Tiefbaumaßnahmen ...

Schon 450 Kita-Plätze für unter Zweijährige im Kreis Neuwied

Insgesamt bisher für den Ausbau knapp zwölf Millionen Euro investiert – Ab 2013 Anspruch auch für Kleine ...

Unvergessliche Ferienwoche im Familienbad Oberbieber

Kinder bejubelten Kreationen auf einer „unmöglichen“ Modenschau – Viele Angebote begeisterten

Neuwied. ...

Imker sind seit 111 Jahren im Puderbach aktiv

Großes Fest mit vielen Informationen rund um die Biene gefeiert – Die Biene ist ein wichtiges Insekt

Puderbach. ...

Werbung