Werbung

Nachricht vom 09.07.2012    

Imker sind seit 111 Jahren im Puderbach aktiv

Großes Fest mit vielen Informationen rund um die Biene gefeiert – Die Biene ist ein wichtiges Insekt

Puderbach. Unter dem Motto „Honig lässt sich importieren, Bestäubungsleistung nicht“ feierte der Imkerverein Puderbach sein 111jähriges Bestehen. Am und im Puderbacher Dorfgemeinschaftshaus gab es viele Informationen rund um die Biene.

So sahen die Beuten früher aus, aber auch heute sind sie noch teilweise im Gebrauch. Fotos: Wolfgang Tischler

So zeigte der Verein im Gemeinschaftshaus sehr anschaulich den Unterschied, wenn Bienen zur Bestäubung von Obstbäumen zur Verfügung stehen, oder wenn dies nicht der Fall ist. Die Ernte beträgt dann nur noch ein kleiner Bruchteil dessen, was mit Bestäubung durch Bienen möglich wäre.

Deutlich bekamen es die Besucher mit einem Zitat am Albert Einstein vor Augen geführt: "Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahr zu leben; keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr..."

Honig entsteht, indem Bienen Nektaryensäfte oder auch andere süße Säfte an lebenden Pflanzen aufnehmen, mit körpereigenen Stoffen anreichern, in ihrem Körper verändern, in Waben speichern und dort reifen lassen. Die Hauptquelle ist der Nektar von Blütenpflanzen. Honig besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Honig kann flüssig oder auch kristallisiert sein. Das hängt hauptsächlich von dem Verhältnis der beiden Einfachzucker Frucht- und Traubenzucker zueinander ab, aber auch davon, wie der Honig weiterverarbeitet und gelagert wird.



Anschaulich konnte dieser Prozess im Außengelände an den aufgestellten Bienenkästen und dem Zubehör für den Imker beobachtet werden. Eine ganz besondere Beute stand direkt neben dem Eingang. Ein riesiger aus Holz geschnitzter Bär, in dessen Bauch ein Bienenvolk Platz hat. Gerhard Nies und Richard Templin hatten sich an die Arbeit gemacht und dieses schöne Exemplar geschaffen.

Für die Kinder gab es Mitmach-Aktivitäten, wie zum Beispiel selbst Kerzen aus Bienenwachs gießen oder einen Luftballonwettbewerb. Wer sich für Bienen interessiert, erhält weitere Infos beim Vorsitzenden des Imkervereins Siegmar Neitzert, Telefon 02684-6441. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Unvergessliche Ferienwoche im Familienbad Oberbieber

Kinder bejubelten Kreationen auf einer „unmöglichen“ Modenschau – Viele Angebote begeisterten

Neuwied. ...

Schon 450 Kita-Plätze für unter Zweijährige im Kreis Neuwied

Insgesamt bisher für den Ausbau knapp zwölf Millionen Euro investiert – Ab 2013 Anspruch auch für Kleine ...

Ein ganz besonderes Dinner erwartet Neuwied

Ein Hauch Pariser Atmosphäre in Neuwied - Erstes „Dîner en blanc“ im Rahmen des Französischen Marktes

Neuwied. ...

Sportfest in Rüscheid machte Spaß

Hobbymannschaften, Alte Herren und Vertreter der Kreisliga B zeigten ihr fußballerisches Können

Rüscheid. ...

Deichstadtfest ging viel zu schnell vorbei

Samstagabend gab es volle Partymeile – Walking-Acts waren beliebt

Neuwied. Leider ist es schon wieder ...

900 Besucher in drei „Seelengift“-Vorstellungen

Neues Stück von Oliver Grabus und Chammäleon spricht nicht nur junge Zuschauer an

Neuwied. Am Anfang ...

Werbung