Werbung

Nachricht vom 09.07.2012    

Deichstadtfest ging viel zu schnell vorbei

Samstagabend gab es volle Partymeile – Walking-Acts waren beliebt

Neuwied. Leider ist es schon wieder vorbei, das 34. Deichstadtfest in Neuwied. Vier Tage Musik, Unterhaltung und Geselligkeit liegen hinter den vielen Tausend Besuchern des Festes. Am letzten Tag zog es viele Familien nachmittags in die Stadt. Nicht nur die Partymeile war gut gesucht, auch in der gesamten Innenstadt viele Menschen unterwegs.

Fasziniert schaute der Nachwuchs dem Drehorgelspieler beim Deichstadtfest zu. Fotos: Wolfgang Tischler

Auch am Sonntag kamen die Walk-Acts wieder gut an. Drehorgel-Otto, Otto Emmerich, spielte unermüdlich an den unterschiedlichsten Stellen und seine Äffchen wurden immer wieder von Kindern bewundert. Für kleine Menschenaufläufe sorgten Kretzer Gugge Mol mit ihrer Guggemusik. Dass der Clown Peppi mit Rita da war, konnte man noch Stunden später sehen. Die Kinder hatten die unterschiedlichsten Tiere, geformt aus einem Luftballon, in Händen.

Vier Tage lang waren Sherlock Holmes und Dr. Watson durch die Langendorfer Straße gezogen und waren den Energiedieben auf der Spur. In Zeiten der Energiewende ein wichtiges Unterfangen. Wer den Beiden geholfen hatte, konnte am Sonntagnachmittag belohnt werden. Die neue Neuwieder Bierkönigin Jennifer Wagner betätigte sich als Glücksfee und zog den Gewinner des Glücksspieles. Die Stadtwerke Neuwied hatten ein mörderisches Krimiwochenende in der Eifel ausgelobt. Der Glückspilz kommt aus Weißenthurm.



Unter dem Strich waren die Verantwortlichen mit dem Fest zufrieden. Hatte es am Donnerstagabend noch einen längeren Schauer gegeben, der die Leute vorzeitig nach Hause fahren ließ, so war der Samstagabend trocken und mild. Hier war es proppevoll und die Musik hatte schon lange aufgehört, da waren immer noch viele Menschen da und feierten in der lauwarmen Nacht.

Wer noch nicht genug vom Feiern hat oder nicht dazu kam, für den steht das nächste Neuwieder Event schon vor der Tür: Der Französische Markt am 21. und 22. Juli 2012. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Unvergessliche Ferienwoche im Familienbad Oberbieber

Kinder bejubelten Kreationen auf einer „unmöglichen“ Modenschau – Viele Angebote begeisterten

Neuwied. ...

Sperrung des „Alten Schulhofes“ und der Spielplätze in Hardert

Grund sind umfangreiche Baumaßnahmen – Dauer voraussichtlich bis 20. 8. 2012

Hardert. Die Tiefbaumaßnahmen ...

Energieeffizienz im Unternehmen

Der Workshop für Gewerbe und Industrie zum Thema Energieeffizienz in Produktionsunternehmen stieß auf ...

Retter müssen auch sicher zum Einsatz kommen

Technisches Hilfswerk (THW) führte Fahrsicherheitsraining für Fahrer von Großfahrzeugen durch

Neuwied. ...

Gas geben bis der Reifen platzt

Achtes Streetfighter-Treffen in Brückrachdorf bescherte dem Ort unruhige Tage und Nächte

Brückrachdorf. ...

SG Puderbach stellt Mannschaft für die kommende Saison vor

Verstärkung durch eigenen Nachwuchs – Ziel ist Platz fünf bis acht

Puderbach. Am gestrigen Samstag ...

Werbung