Werbung

Nachricht vom 08.07.2012    

Retter müssen auch sicher zum Einsatz kommen

Technisches Hilfswerk (THW) führte Fahrsicherheitsraining für Fahrer von Großfahrzeugen durch

Neuwied. Großfahrzeuge in Extremsituationen beherrschen, so lautete das Thema der Bereichsausbildung „Fahrsicherheitstraininng LKW“ am 8. Juli auf der Fahr-Trainings-Test-Anlage in Grafschaft-Lantershofen unter der Leitung des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz. Mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen aus den taktischen Einheiten des THW hatten die Kräfte die Möglichkeit, auf unterschiedlichen Untergründen Brems- und Ausweichmanöver zu üben.

Auf einer Teststrecke wurden kritische Fahrsituationen geübt.

Den Teilnehmern wurde dabei schnell klar, dass das Verhalten der LKWs auf Grund der Größe und Gewicht ein anderes ist, als das vom gewohnten PKW. Auch die in den Fahrzeugen vorhandene Technik, die den Fahrer bei den Manövern unterstützt, spielt eine große Rolle in solchen Situationen.

Am Abend traten alle Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen und neuen Erfahrungen die Heimreise in die Heimatortsverbände an.

Wer auch Interesse an der Arbeit im THW hat, kann sich den Ortsverband Neuwied mit seiner Mannschaft und Geräten anschauen. Er führt wöchentlich dienstags ab 19 Uhr seinen Dienst- und Ausbildungsabend durch. Die THW-Jugend für Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 10 Jahren trifft sich im Ortsverband Neuwied wöchentlich samstags ab 15 Uhr in der Unterkunft im Talweg 98 in Neuwied-Irlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Weitere Artikel


Deichstadtfest ging viel zu schnell vorbei

Samstagabend gab es volle Partymeile – Walking-Acts waren beliebt

Neuwied. Leider ist es schon wieder ...

Unvergessliche Ferienwoche im Familienbad Oberbieber

Kinder bejubelten Kreationen auf einer „unmöglichen“ Modenschau – Viele Angebote begeisterten

Neuwied. ...

Sperrung des „Alten Schulhofes“ und der Spielplätze in Hardert

Grund sind umfangreiche Baumaßnahmen – Dauer voraussichtlich bis 20. 8. 2012

Hardert. Die Tiefbaumaßnahmen ...

Gas geben bis der Reifen platzt

Achtes Streetfighter-Treffen in Brückrachdorf bescherte dem Ort unruhige Tage und Nächte

Brückrachdorf. ...

SG Puderbach stellt Mannschaft für die kommende Saison vor

Verstärkung durch eigenen Nachwuchs – Ziel ist Platz fünf bis acht

Puderbach. Am gestrigen Samstag ...

Nachwuchs verbrachte Waldfreizeit

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dierdorf hatte eingeladen – Vier tolle Tage im Kleinmaischeider ...

Werbung