Werbung

Nachricht vom 08.07.2012    

Nachwuchs verbrachte Waldfreizeit

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dierdorf hatte eingeladen – Vier tolle Tage im Kleinmaischeider Wald verbracht

Dierdorf. Für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren bot Elke Thiemann und ihr Helferteam eine viertägige Waldfreizeit an. Am vergangenen Mittwochmorgen ging es in den Kleinmaischeider Wald. Die Basisstation war die dortige Grillhütte. Nach der Ankunft und dem Kennenlernen stellte der Nachwuchs erst einmal seine eigenen Regeln für die kommenden Tage auf. Mit dabei auch s der recht erstaunliche Satz: „Bitte den Müll wieder mitnehmen!“.

Der Wald bietet unendlich viele Spielmöglichkeiten. Fotos: Wolfgang Tischler

Im Wald gab es keinen Pizzaservice, sondern das Essen musste von den 27 Kindern selbst gekocht werden. So hieß es zunächst ab in den Wald Holz machen. Förster Friedhelm Kurz hatte schon eine Stelle ausgesucht, an dem trockenes Altholz lag. Sägeböcke und Bügelsägen standen bereit und in kleinen Gruppen wurden die Äste und dünnen Stämme in handliche Stücke gesägt. Das gesägte Holz wurde auf dem bereitgestellten Hänger geladen und von Friedhelm Kurz an die Hütte gefahren. Dort stapelten die Kinder ihr Holz auf und nun konnte das Mittagessen gekocht werden. Es gab am ersten Tag eine Gemüsesuppe und als Nachtisch Obstsalat, alles von den Kindern selbst zubereitet.

Die vier Tage waren sehr kurzweilig. Luden zum einen der Wald und der nahe Bach ständig zum Spielen und Matschen ein. Elke Thiemann und ihre sechs Helfer hatten einige Spiele im Gepäck. So ging es zum Beispiel mit einer Schnitzeljagd durch den Wald. An einem Tag kam Andrea Bauer vom Dierdorfer Forstamt vorbei und brachte Tastspiele für alle Sinne mit. Für die Größeren gab es an einem Nachmittag Armbrustschießen. Schnell war der Samstag gekommen und dann hieß es leider schon gemeinsam mit den Eltern aufräumen.



Bei den sechs Helfern waren auch Philipp und Ferec mit dabei. Philipp ist erst 14 Jahre alt und vor zwei Jahren war er selbst noch Teilnehmer bei der Jugendfreizeit. „Mir macht es richtig Spaß mit den Kindern zu arbeiten“, meinte er und Ferec, der bereits 16 Jahre alt ist, ergänzte: „Ich mag Kinder und es bringt mir Freude, wenn ich mit den Jüngeren zusammen bin und sie beim Spielen anleiten kann.“

Weiter geht es mit den Ferienerlebniswochen vom 23. 7. bis 3. 8. 2012. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Unterstützung für pflegende Angehörige in Neuwied

Pflegende Angehörige stehen oft unter enormem Druck. Der Pastorale Raum Neuwied bietet ab Oktober eine ...

Sanierungsbedarf im Kreis Neuwied: Ein Turbo für die Zukunft

Im Kreis Neuwied stehen zahlreiche Altbauten vor dringenden Sanierungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Neuwieder Nerze auf dem Weg in die Freiheit: Artenschutzprojekt in Estland gestartet

Vier im Zoo Neuwied geborene Europäische Nerze sind auf dem Weg nach Estland. Dort sollen sie zur Wiederansiedelung ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Ferienwohnungen anders denken: ColaKation in Willroth wurde ausgezeichnet

ANZEIGE | Aus einer ehemaligen Gaststätte wurden Ferienwohnungen. In der Grubenstraße in Willroth, in ...

Weitere Artikel


SG Puderbach stellt Mannschaft für die kommende Saison vor

Verstärkung durch eigenen Nachwuchs – Ziel ist Platz fünf bis acht

Puderbach. Am gestrigen Samstag ...

Autofahrer ärgern sich über Sperrung

B256 ist bei Rengsdorf halbseitig gesperrt – Autofahrer fragen: „Auch am Wochenende erforderlich?“

Rengsdorf. ...

Gas geben bis der Reifen platzt

Achtes Streetfighter-Treffen in Brückrachdorf bescherte dem Ort unruhige Tage und Nächte

Brückrachdorf. ...

„Sterne des Sports“ auf der Zielgeraden

Heimische Sportvereine können sich nur noch wenige Wochen beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports“ ...

Künftig nur noch zwei GEMA-Tarife

Im Rahmen einer Änderung der GEMA-Tarife, sollen sich die Gebühren küngtig nach dem erhobenen Eintrittsgeld ...

Kreisverwaltung Neuwied informiert über den Gebrauch von Wechselkennzeichen

Verwendung ist seit dem 1. Juli möglich – Zweigeteiltes Nummernschild und zwei Versicherungen

Neuwied. ...

Werbung