Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

Fort- und Weiterbildungen für Erzieher und Erzieherinnen

Die Kreisvolkhochschulen Altenkirchen und Neuwied bieten im Rahmen ihres aktuellen Fortbildungsprogrammes für Erzieher und Erzieherinnen sowie andere interessierte pädagogische Fachkräfte im August und September 2012 ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen an.

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Das aktuelle Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied für Erzieherinnen und Erzieher für das zweite Halbjahr 2012 bietet 25 Fort- und Weiterbildungen für Erzieher und andere interessierte pädagogische Fachkräfte. Die beiden Kreisvolkshochschulen präsentieren erstmalig gemeinsam das umfangreiche Programm in neuem Format und mit zahlreichen attraktiven Angeboten.

Haus der kleinen Forscher - Fortführungsworkshop zum Thema Akustik
Freitag, 24. August, 9 bis 17 Uhr
Großmaischeid – Nicole Ling – 15 Euro

Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland-Pfalz
Begleitung der Sprachentwicklung von 0- bis 3-Jährigen (Modul 9)
Freitag, 31. August, 9 bis 17 Uhr
Linz – Nicole Ling – 25 Euro

Erzieher werden Elternberater aus systemischer Sicht
Montag, 3. September und Dienstag, 4. September, jeweils 9 bis 17 Uhr
Altenkirchen – Monika Wilfert – 40 Euro

Medienkompetenz in Kindertagesstätte und Schule
Dienstag, 4. September, Dienstag, 11. September und Donnerstag, 13. September, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr
Neuwied und Altenkirchen – Silke Läufer-Hermann, Elwira Redemund – 60 Euro

Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland-Pfalz
Begleitung der Sprachentwicklung von 0- bis 3-Jährigen (Modul 9)
Freitag, 14. September, 9 bis 17 Uhr
Neustadt/Wied – Nicole Ling – 25 Euro



Berufsbegleitende Weiterbildung „Qualifizierung von Sprachförderkräften“
Dienstag, 18. September 2012 bis Dienstag, 16. April 2013, jeweils von 9 bis 17 Uhr
Altenkirchen – Siglinde Czenkusch - 210 Euro

Wenn Kinder uns aus der Ruhe bringen – Konstruktiver Umgang mit ADHS
Auseinandersetzung mit Armut und Ausgrenzung
Dienstag, 18. September, 9 bis 16 Uhr
Puderbach – Frank Gerlach – 20 Euro

Haus der kleinen Forscher - Fortführungsworkshop zum Thema Magnete
Montag, 24. September, 9 bis 17 Uhr
Kreisvolkshochschule Altenkirchen – Christa Hülpüsch – 20 Euro

Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland-Pfalz
Begleitung der Sprachentwicklung von 0- bis 3-Jährigen (Modul 9)
Dienstag, 25. September, 9 bis 17 Uhr
Altenkirchen – Siglinde Czenkusch – 25 Euro

Alle in einer Welt – Interkulturelles und Interreligiöses
Donnerstag, 27. September, 9 bis 17 Uhr
Altenkirchen - Katrin Grönke – 20 Euro

Haus der kleinen Forscher - Grundlagenworkshop zum Thema Wasser
Freitag, 28. September, 9 bis 17 Uhr
Oberhonnefeld – Nicole Ling – 15 Euro

Das komplette Fortbildungsprogramm kann bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen telefonisch unter (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de angefordert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Zahl der Bereitschaftsärzte soll um die Hälfte verringert werden

Drei Mediziner und ein „Springer“ sollen den Kreis Neuwied abdecken – CDU diskutierte mit den Vertretern ...

Kreisverwaltung Neuwied informiert über den Gebrauch von Wechselkennzeichen

Verwendung ist seit dem 1. Juli möglich – Zweigeteiltes Nummernschild und zwei Versicherungen

Neuwied. ...

Künftig nur noch zwei GEMA-Tarife

Im Rahmen einer Änderung der GEMA-Tarife, sollen sich die Gebühren küngtig nach dem erhobenen Eintrittsgeld ...

Thomas Kahler neuer Fußballtrainer bei SG Ellingen

Am 10.07.2012 startet die erste Mannschaft der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth in die neue Saison - Mit ...

Voltigierer auf der Erfolgsspur

Dierdorfer Team war in Langenscheid erfolgreich – Sport ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet

Dierdorf. ...

Ferienbetreuung sichergestellt

Sommerferien in der Kindertagesstätte - Für Ferienbetreuung wird gesorgt

Neuwied. Endlich Sommerferien ...

Werbung