Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

Ferienbetreuung sichergestellt

Sommerferien in der Kindertagesstätte - Für Ferienbetreuung wird gesorgt

Neuwied. Endlich Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Das bedeutet: die Schülerinnen und Schüler haben dann bis zum 10. August unterrichtsfrei. Ferien machen in diesem Zeitraum auch die Kindertagesstätten im Kreisjugendamtsbezirk Neuwied. Die dauern allerdings höchstens bis zu drei Wochen. Zeit, die Eltern für gemeinsame Urlaube oder Ferienaktivitäten mit ihren schulpflichtigen und auch den noch nicht schulpflichtigen Kindern einplanen können.

Nicht immer gelingt es Eltern und Erziehungsberechtigten, in exakt diesem Zeitraum Urlaub zu bekommen und benötigen dann Hilfe für die Betreuung ihrer Kinder. Deshalb sieht eine Regelung des Sozialgesetzbuches VIII - Kinder- und Jugendhilfe vor, dass dann, wenn Kindertagesstätten in den Ferien geschlossen werden, der Träger der öffentlichen Jugendhilfe - sprich: das örtliche Jugendamt - für die Kinder, die nicht von den Erziehungsberechtigten betreut werden können, eine anderweitige Betreuungsmöglichkeit sicherzustellen hat. Hierauf weist der zuständige 1. Kreisbeigeordnete und Kinder- und Jugenddezernent, Achim Hallerbach hin.

Das Kreisjugendamt - selbst nicht Träger von Kindertagestätten - hat deshalb die Rahmenbedingungen für die "Ferienbetreuung" bereits frühzeitig mit den Trägern der Kindertagesstätten erörtert. Und das bisherige Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen: "Die Möglichkeiten, für Kinder bei Bedarf während der Schließzeiten des "eigenen" Kindergartens eine anderweitige Betreuungsmöglichkeit sicherzustellen, sind Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Jugendamt, Kindergartenträgern, -leitungen und -teams vielfältig," erklärt Achim Hallerbach.

"Angefangen bei Absprachen benachbarter Kindertagesstätten über versetzte Ferienzeiten über Kooperationen zwischen Kindertagesstätten in benachbarten Gemeinden oder die Reduzierung der Schließzeiten auf nur 14 Tage während der Sommerferien bis hin zum Angebot von "Feriengruppen" im Kindergarten reicht die momentane Angebotspalette. Ergänzt durch Angebote der Kindertagespflege ist das ein recht breites Spektrum, das wir Eltern anbieten können, die die Betreuung ihrer Kinder in den Ferienzeiten der Kindertagesstätte nicht selbst übernehmen können", zeigt der zuständige Beigeordnete auf.



"Die Angebote in den einzelnen Kindergärten sind offenkundig so gut aufeinander und miteinander und auch auf die Bedürfnisse der Eltern abgestimmt, dass wir hier als Jugendamt im Rahmen unserer Sicherstellungsverpflichtung kaum noch angesprochen werden", freut sich Kerstin Schwanbeck vom Kreisjugendamt und ergänzt: "Hierzu trägt sicherlich auch die vorausschauende Planung der Ferienzeiten, die in vielen Kindertagesstätten schon fast ein Jahr im Voraus mit den Eltern kommuniziert wird, bei. Aktuell gibt es bis jetzt lediglich einen Einzelfall, in dem das Jugendamt unterstützend tätig ist."

Informationen gibt es beim Kreisjugendamt: Tel. 02631-803324.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Voltigierer auf der Erfolgsspur

Dierdorfer Team war in Langenscheid erfolgreich – Sport ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet

Dierdorf. ...

Thomas Kahler neuer Fußballtrainer bei SG Ellingen

Am 10.07.2012 startet die erste Mannschaft der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth in die neue Saison - Mit ...

Fort- und Weiterbildungen für Erzieher und Erzieherinnen

Die Kreisvolkhochschulen Altenkirchen und Neuwied bieten im Rahmen ihres aktuellen Fortbildungsprogrammes ...

Vier Tage Deichstadtfest

Ein buntes Programm erwartet die Besucher bis Sonntagabend - Neuwied hat eine Bierkönigin gekrönt

Neuwied. ...

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz kamen 173 Gesellen und Gesellinnen im Lebensmittelhandwerk zur Freisprechungsfeier ...

Raubacher Sommerbiathleten qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft

Im September geht es nach Oberhof – Athleten zeigten starke Leistungen

Raubach. Vom 16. bis 17. Juni ...

Werbung