Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

Ferienbetreuung sichergestellt

Sommerferien in der Kindertagesstätte - Für Ferienbetreuung wird gesorgt

Neuwied. Endlich Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Das bedeutet: die Schülerinnen und Schüler haben dann bis zum 10. August unterrichtsfrei. Ferien machen in diesem Zeitraum auch die Kindertagesstätten im Kreisjugendamtsbezirk Neuwied. Die dauern allerdings höchstens bis zu drei Wochen. Zeit, die Eltern für gemeinsame Urlaube oder Ferienaktivitäten mit ihren schulpflichtigen und auch den noch nicht schulpflichtigen Kindern einplanen können.

Nicht immer gelingt es Eltern und Erziehungsberechtigten, in exakt diesem Zeitraum Urlaub zu bekommen und benötigen dann Hilfe für die Betreuung ihrer Kinder. Deshalb sieht eine Regelung des Sozialgesetzbuches VIII - Kinder- und Jugendhilfe vor, dass dann, wenn Kindertagesstätten in den Ferien geschlossen werden, der Träger der öffentlichen Jugendhilfe - sprich: das örtliche Jugendamt - für die Kinder, die nicht von den Erziehungsberechtigten betreut werden können, eine anderweitige Betreuungsmöglichkeit sicherzustellen hat. Hierauf weist der zuständige 1. Kreisbeigeordnete und Kinder- und Jugenddezernent, Achim Hallerbach hin.

Das Kreisjugendamt - selbst nicht Träger von Kindertagestätten - hat deshalb die Rahmenbedingungen für die "Ferienbetreuung" bereits frühzeitig mit den Trägern der Kindertagesstätten erörtert. Und das bisherige Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen: "Die Möglichkeiten, für Kinder bei Bedarf während der Schließzeiten des "eigenen" Kindergartens eine anderweitige Betreuungsmöglichkeit sicherzustellen, sind Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Jugendamt, Kindergartenträgern, -leitungen und -teams vielfältig," erklärt Achim Hallerbach.

"Angefangen bei Absprachen benachbarter Kindertagesstätten über versetzte Ferienzeiten über Kooperationen zwischen Kindertagesstätten in benachbarten Gemeinden oder die Reduzierung der Schließzeiten auf nur 14 Tage während der Sommerferien bis hin zum Angebot von "Feriengruppen" im Kindergarten reicht die momentane Angebotspalette. Ergänzt durch Angebote der Kindertagespflege ist das ein recht breites Spektrum, das wir Eltern anbieten können, die die Betreuung ihrer Kinder in den Ferienzeiten der Kindertagesstätte nicht selbst übernehmen können", zeigt der zuständige Beigeordnete auf.



"Die Angebote in den einzelnen Kindergärten sind offenkundig so gut aufeinander und miteinander und auch auf die Bedürfnisse der Eltern abgestimmt, dass wir hier als Jugendamt im Rahmen unserer Sicherstellungsverpflichtung kaum noch angesprochen werden", freut sich Kerstin Schwanbeck vom Kreisjugendamt und ergänzt: "Hierzu trägt sicherlich auch die vorausschauende Planung der Ferienzeiten, die in vielen Kindertagesstätten schon fast ein Jahr im Voraus mit den Eltern kommuniziert wird, bei. Aktuell gibt es bis jetzt lediglich einen Einzelfall, in dem das Jugendamt unterstützend tätig ist."

Informationen gibt es beim Kreisjugendamt: Tel. 02631-803324.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Voltigierer auf der Erfolgsspur

Dierdorfer Team war in Langenscheid erfolgreich – Sport ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet

Dierdorf. ...

Sozialprojekt des Martin-Butzer-Gymnasiums

Steimel/Dierdorf. Im Rahmen ihres Sozialprojektes waren Dierdorfer Schüler bei der Jugendpflege in Puderbach ...

Starke Eltern – starke Kinder

Elternkurs vom Kinderschutzbund fand gute Resonanz – Regelmäßig Treffen geplant

Dürrholz. An zehn ...

Vereinsduathlon „Rund um Puderbach“

Thomas Jettkant und Ann-Kathrin Loeber siegten – Spannender Verlauf des Wettkampfes

Puderbach. Thomas ...

Vier Tage Deichstadtfest

Ein buntes Programm erwartet die Besucher bis Sonntagabend - Neuwied hat eine Bierkönigin gekrönt

Neuwied. ...

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz kamen 173 Gesellen und Gesellinnen im Lebensmittelhandwerk zur Freisprechungsfeier ...

Werbung