Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

Ferienbetreuung sichergestellt

Sommerferien in der Kindertagesstätte - Für Ferienbetreuung wird gesorgt

Neuwied. Endlich Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Das bedeutet: die Schülerinnen und Schüler haben dann bis zum 10. August unterrichtsfrei. Ferien machen in diesem Zeitraum auch die Kindertagesstätten im Kreisjugendamtsbezirk Neuwied. Die dauern allerdings höchstens bis zu drei Wochen. Zeit, die Eltern für gemeinsame Urlaube oder Ferienaktivitäten mit ihren schulpflichtigen und auch den noch nicht schulpflichtigen Kindern einplanen können.

Nicht immer gelingt es Eltern und Erziehungsberechtigten, in exakt diesem Zeitraum Urlaub zu bekommen und benötigen dann Hilfe für die Betreuung ihrer Kinder. Deshalb sieht eine Regelung des Sozialgesetzbuches VIII - Kinder- und Jugendhilfe vor, dass dann, wenn Kindertagesstätten in den Ferien geschlossen werden, der Träger der öffentlichen Jugendhilfe - sprich: das örtliche Jugendamt - für die Kinder, die nicht von den Erziehungsberechtigten betreut werden können, eine anderweitige Betreuungsmöglichkeit sicherzustellen hat. Hierauf weist der zuständige 1. Kreisbeigeordnete und Kinder- und Jugenddezernent, Achim Hallerbach hin.

Das Kreisjugendamt - selbst nicht Träger von Kindertagestätten - hat deshalb die Rahmenbedingungen für die "Ferienbetreuung" bereits frühzeitig mit den Trägern der Kindertagesstätten erörtert. Und das bisherige Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen: "Die Möglichkeiten, für Kinder bei Bedarf während der Schließzeiten des "eigenen" Kindergartens eine anderweitige Betreuungsmöglichkeit sicherzustellen, sind Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Jugendamt, Kindergartenträgern, -leitungen und -teams vielfältig," erklärt Achim Hallerbach.

"Angefangen bei Absprachen benachbarter Kindertagesstätten über versetzte Ferienzeiten über Kooperationen zwischen Kindertagesstätten in benachbarten Gemeinden oder die Reduzierung der Schließzeiten auf nur 14 Tage während der Sommerferien bis hin zum Angebot von "Feriengruppen" im Kindergarten reicht die momentane Angebotspalette. Ergänzt durch Angebote der Kindertagespflege ist das ein recht breites Spektrum, das wir Eltern anbieten können, die die Betreuung ihrer Kinder in den Ferienzeiten der Kindertagesstätte nicht selbst übernehmen können", zeigt der zuständige Beigeordnete auf.



"Die Angebote in den einzelnen Kindergärten sind offenkundig so gut aufeinander und miteinander und auch auf die Bedürfnisse der Eltern abgestimmt, dass wir hier als Jugendamt im Rahmen unserer Sicherstellungsverpflichtung kaum noch angesprochen werden", freut sich Kerstin Schwanbeck vom Kreisjugendamt und ergänzt: "Hierzu trägt sicherlich auch die vorausschauende Planung der Ferienzeiten, die in vielen Kindertagesstätten schon fast ein Jahr im Voraus mit den Eltern kommuniziert wird, bei. Aktuell gibt es bis jetzt lediglich einen Einzelfall, in dem das Jugendamt unterstützend tätig ist."

Informationen gibt es beim Kreisjugendamt: Tel. 02631-803324.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Voltigierer auf der Erfolgsspur

Im Einzelvoltigieren er Klasse A belegte Judith von Kidrowski den sechsten Platz, in der Klasse L ging der dritte Platz an ...

Sozialprojekt des Martin-Butzer-Gymnasiums

Neun Jugendliche der Stufe zwölf des Martin-Butzer-Gymnasiums renovierten die in die Jahre gekommene Anlage des Minigolfplatzes ...

Starke Eltern – starke Kinder

Bereits am ersten Abend lautete der Tenor der Elterngruppe: Wir sitzen alle im gleichen Boot und es lohnt sich über Erziehung ...

Vereinsduathlon „Rund um Puderbach“

Auch beim abschließenden Laufsplit behielt Jettkant die Oberhand, wobei Müller den Abstand gegenüber dem Vorjahr verkürzen ...

Vier Tage Deichstadtfest

Der Donnerstag ist der Tag, an dem viele direkt nach der Arbeit mit Kollegen zum Fest gehen. Es ist der Tag, an dem sich ...

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Koblenz/Region. 84 junge Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Bäckerei, neun der Fachrichtung Konditorei ...

Werbung