Werbung

Nachricht vom 04.07.2012    

4.7.11 in Kölle geboren

Lydia Hürtgen feierte ihren 101. Geburtstag – Verwandte und Freunde kamen nach Dierdorf

Dierdorf. Seit zehn Jahren lebt Lydia Hürtgen bei bester Gesundheit im Dierdorfer Seniorenzentrum „Uhrturm“. Am heutigen Mittwoch (4.7.) feierte sie ihren 101. Geburtstag. Bereits mittags waren Schwester, Kinder, Enkel und Verwandte nach Dierdorf gekommen, um zu gratulieren und gemeinsam zu feiern. Lydia Hürten wurde in Köln-Lindenthal geboren und lebte lange Jahre in Köln.

Am 4.7.1911 in Köln geboren - Lydia Hürtgen feierte ihren 101. Geburtstag. Fotos: Wolfgang Tischler

Ganz stilecht gestaltete sich der Abend des Geburtstagskindes. Zum Essen gab es ne „Halve Hahn“ und „Kölsche Kaviar“. Der Kölsche Kavier kommt nicht aus dem Kaspischen Meer und stammt auch nicht vom Stör. Es handelt sich beim Kölschen Kaviar um ein ordentliches Stück Blutwurst mit einem Röggelchen und natürlich scharfen Zwiebeln und Senf. Der Halve Hahn ist beileibe kein Geflügel. Der Halve Hahn ist ein knusprig gebackenes Roggenbrötchen mit einer dicken Scheibe Holländer Käse. Dazu gab es, wie sollte es auch anders sein, leckeres kühles Kölsch. Der Jubilarin mundete das Essen bestens.

Auch sonst ist die rüstige Dame noch fest mit Köln verwurzelt. Sie bekommt jeden Tag den Kölner Stadtanzeiger nach Dierdorf geschickt und liest ihn in aller Ausführlichkeit.

Den musikalischen Rahmen gestalteten die „Sudhaus Boys“ aus Montabaur. Sie lösten damit ein Versprechen ein. Zum Karnevalsauftakt am 11. 11. 2011 spielten die acht Jungs im Seniorenzentrum Uhrturm. Mit dabei auch das kölsche Mädche Lydia Hürtgen. Die Sudhaus Boys waren von der Fitness und dem Mitschunkeln und Mitgehen der heutigen Jubilarin so angetan, dass sie damals spontan versprachen zum 101. Geburtstag zu kommen.



Dieses Versprechen haben die Jungs auch am heutigen Mittwochabend eingelöst. Bevor es mit den kölsche Liedern losging, gab es erst einmal ein musikalisches „Happy Birthday“, das die noch anwesenden Verwandten und die Bewohner des Hauses alle mitsangen. Wie meinte die Jubilarin: „Das ist doch was!“ Bei den Liedern ließ es sich das Geburtstagskind nicht nehmen eifrig im Takt mit zu klatschen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


Raubacher Sommerbiathleten qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft

Im September geht es nach Oberhof – Athleten zeigten starke Leistungen

Raubach. Vom 16. bis 17. Juni ...

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz kamen 173 Gesellen und Gesellinnen im Lebensmittelhandwerk zur Freisprechungsfeier ...

Vier Tage Deichstadtfest

Ein buntes Programm erwartet die Besucher bis Sonntagabend - Neuwied hat eine Bierkönigin gekrönt

Neuwied. ...

19 junge Straßenwärter bestanden die Prüfung

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gratulierte den 19 jungen Auszubildenden zum Abschluss ...

Neue Prokuristen bestellt

Helmut Boller, Arnd Berger und Dirk Zehler sind die neuen Prokuristen der Westerwald Bank. Die Berufung ...

Bambini des SV Melsbach beim VR-Cup dabei

Die Kleinsten hatten viel Spaß – Wer mitmachen möchte kann mittwochs zum Training kommen

Melsbach. ...

Werbung