Werbung

Nachricht vom 04.07.2012    

Landesregierung zeichnet zwei Unternehmen im Kreis Neuwied aus

Wirtschaftsministerium und ISB gaben Technologieprämie und Sonderprämie „Gesundheit“ an Dr. Boy GmbH und Wyatt Technology Europe GmbH

Neustadt (Wied)/Dernbach. Innovationen sind der Schlüssel zu Wachstum und Erfolg: Besonders innovative Unternehmen zeichneten die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), am Mittwoch (4.7.) in Mainz mit den Success-Technologieprämien aus, darunter zwei Unternehmen aus dem Kreis Neuwied.

Die mittelständischen Unternehmen haben zukunftsweisende Ideen für neuartige Produkte oder innovative Verfahren entwickelt und erfolgreich vermarktet. Dahinter steht oftmals jahrelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die von der ISB mit insgesamt 75.000 Euro gewürdigt wurde. Zusätzlich vergab die Wirtschaftsministerin in diesem Jahr die Sonderprämie „Gesundheit“, um eine innovative Entwicklung im diesem gesellschaftlich und ökonomisch wichtigen Bereich zu belohnen.

Für die Entwicklung einer modular aufgebauten Spritzgieß-Maschine, die durch einen energieeffizienten hydraulischen Zentralantrieb fünfzig Prozent weniger Energie benötigt, erhielt die Dr. Boy GmbH & Co. KG aus Neustadt-Fernthal eine Prämie in Höhe von 5.000 Euro. Die Firma entwickelt bereits seit mehr als 40 Jahren Spritzgieß-Maschinen, die sich durch eine besonders kompakte Bauweise auszeichnen. Die spezielle Ausführung der elektrohydraulischen Schließeinheit, die den Kern der Neuentwicklung darstellt, wurde bereits zum Patent angemeldet.



Die Sonderprämie „Gesundheit“ in Höhe von 15.000 Euro verlieh Wirtschaftsministerin Lemke an die Wyatt Technology Europe GmbH aus Dernbach, die Analysegeräte für die Pharmabranche, für Umweltanalytik und für Nahrungsmittel produziert und vertreibt. Ein neues Feld, das Wyatt mit der Weiterentwicklung der Fluss-Feld-Fluss-Fraktionierung erschlossen hat, ist die Medizintechnik. Beispielsweise können in der klinischen Diagnostik Blutwerte wie die der unterschiedlichen Blutfette schneller, genauer und kostengünstiger analysiert werden. Eine neu entwickelte auswechselbare Einweg-Kartusche schließt die Übertragung von Bestandteilen auf die nachfolgende Probe völlig aus und garantiert gerade für den medizinischen Markt die nötige Präzision.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


4.7.11 in Kölle geboren

Lydia Hürtgen feierte ihren 101. Geburtstag – Verwandte und Freunde kamen nach Dierdorf

Dierdorf. ...

Raubacher Sommerbiathleten qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft

Im September geht es nach Oberhof – Athleten zeigten starke Leistungen

Raubach. Vom 16. bis 17. Juni ...

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz kamen 173 Gesellen und Gesellinnen im Lebensmittelhandwerk zur Freisprechungsfeier ...

SG Marienhausen/Wienau bereitet sich auf die neue Saison vor

Fußballer legen wert auf Konditionstraining – Viele Vorbereitungsspiele stehen auf dem Programm

Marienhausen. ...

19 junge Straßenwärter bestanden die Prüfung

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gratulierte den 19 jungen Auszubildenden zum Abschluss ...

Neue Prokuristen bestellt

Helmut Boller, Arnd Berger und Dirk Zehler sind die neuen Prokuristen der Westerwald Bank. Die Berufung ...

Werbung