Werbung

Nachricht vom 29.06.2012    

Polizei zeichnet drei junge Männer für ihren schnellen und couragierten Einsatz aus

Sie handelten am frühen Neujahrsmorgen 2012 schnell und umsichtig - Größeren Brand verhindert

Straßenhaus/Neustadt-Wied. Am gestrigen Donnerstag (28.6.) wurden drei junge Männer für ihr beherztes und schnelles Eingreifen geehrt. Christopher Dietz, Georg Hauk und Stephan Wilsberg feierten in Neustadt-Hombach den Jahreswechsel 2011/2012. Um Mitternacht trafen sich die Nachbarn auf der Straße, um sich ein gutes neues Jahr zu wünschen.

Georg Hauk, Christopher Dietz und Stephan Wilsberg (v.l.) bekamen von Daniel Herfen Urkunde und ein Geschenk für ihren selbstlosen Einsatz überreicht. Foto: Wolfgang Tischler

Dabei auch die drei genannten, die nicht gemeinsam gefeiert hatten. Um 0.20 Uhr am Neujahrsmorgen sah Georg Hauk plötzlich, dass in dem Haus schräg gegenüber Feuerschein durch das Wohnzimmerfenster fiel. Geistesgegenwärtig liefen die drei Männer zu dem Haus und sahen den Tisch und Stühle brennen. Sie klopften wie wild an Scheiben und Tür, aber keiner öffnete. Im Haus wurden die Flammen immer größer. Stephan Wilsberg wählte den Notruf 112 und Georg Hauk entschloss sich die Glastüre einzutreten.

Dann griffen die Drei beherzt zu, schleppten den brennenden Tisch auf den Balkon und warfen ihn rund einen Meter in die Tiefe. Es folgten die sechs Stühle, auf die die Flammen bereits übergegriffen hatten. Durch lautes Rufen versuchten sie zu eruieren, ob sich noch Personen im Haus befanden. Wie sich später herausstellte, zum Glück nicht. Die Besitzer waren im Ort unterwegs und feierten mit Bekannten.

Der Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus, Daniel Herfen, bezeichnete das Handeln der Drei als „beispielgebend“. Der Gruppenleiter Andreas Neumann, der in dieser Nacht selbst vor Ort war und die polizeilichen Aufnahmen leitete, ergänzt: „Wir konnten anschließend feststellen, dass die Flammen bereits Spuren am Fußboden und in der Decken hinterlassen hatten. Ganz in der Nähe des Brandherdes stand der Weihnachtsbaum. Wahrscheinlich hätte beides in wenigen Minuten auch in Flammen gestanden.“



Alle Fachleute am Brandort waren sich einig: „Nur durch das schnelle und beherzte Eingreifen haben die Drei größeren Schaden verhindert.“ Ihre Schnittverletzungen bezeichneten Georg Hauk und Stephan Wilsberg im Gespräch mit dem NR-Kurier als „nicht erwähnenswert“.

Daniel Herfen überreichte den drei Rettern im Namen des Polizeipräsidenten Horst Eckardt heute eine Urkunde und eine Taschenlampe, die gleichzeitig als Nothammer zu verwenden ist, damit es bei künftigen „Einsätzen“ keiner Schnittverletzungen mehr gibt. Ausdrücklich dankte Daniel Herfen nochmals den Rettern für ihren couragierten Einsatz. Wolfgang Tischler


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kindern Freude bereitet

„Rentnerband“ von der Märchenmühle wieder aktiv - Alt für Jung ist das Motto der rüstigen Jungs

Steimel. ...

Arbeitsreicher Tag für Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums

Schüler engagieren sich für einen guten Zweck – Eingenommenes Geld kommt der Schulstiftung zu Gute

Dierdorf. ...

Landfrauen fahren zur Floriade nach Holland

Anmeldung erforderlich – Auch Männer können mitfahren
Neuwied. Die Landfrauen des Kreises Neuwied bieten ...

Porsche Carrera hat nach Unfall nur noch Schrottwert

Zu schnell auf der A3: Siebenundfünfzigjähriger leicht verletzt – 110.000 Euro Sachschaden

Fernthal. ...

Stadtwerke und FH Koblenz bieten duale Ausbildung an

In dreieinhalb Jahren zwei anerkannte Abschlüsse – Nur für belastbare Bewerber – Start 2013

Neuwied. ...

140 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

Kreis Neuwied: Nur wenig Bewegung in den Personalbeständen der Unternehmen – Weniger offene Stellen – ...

Werbung