Werbung

Nachricht vom 28.06.2012    

Realschule plus Puderbach lässt Schülerinnen und Schüler „Endlich frei “

Schüler gestalten festlichen Abschluss – Ehrungen für besonderes Engagement

Puderbach. „Endlich frei“ von allen schulischen Zwängen, „ Endlich frei“ für die Abenteuer des Lebens – so dachten wohl einige der 80 Schulabgängerinnen und Schulabgänger der Realschule plus in Puderbach, die in einer beeindruckenden Feier entlassen wurden.

Sie sind jetzt frei!

Zahlreiche musikalische Beiträge, Aufführungen und Tanzpräsentationen bildeten den Rahmen für die festliche Feier in der Evangelischen Kirche in Puderbach, an deren Gestaltung die Abgangsschüler großen Anteil hatten. Es wurden Liedtexte umgeschrieben, Reden verfasst und Lieder einstudiert. Alles passend zum Motto „Endlich frei“. Neben dem Gedanken an die zukünftige Freiheit hatten die Schülerinnen und Schüler aber auch den Dank für die Erfahrungen und Erlebnisse der letzten Jahre im Blick. Schulleiter Edmund Mink gratulierte allen AbgängerInnen ganz herzlich und ermunterte, fest an die Verwirklichung ihrer Träume zu glauben und diesen Weg zu gehen.

Befreiend ist es, wenn einem für sein Engagement und den Eifer gedankt wird. So erhielten als Klassenbeste der Jahrgangsstufe 10 Timothy Gillespie (10a), David Kononenko und Ramona Kretzer (10b), sowie Patrick Klaas (9b) und Michelle Frank (9c) als Klassenbeste der Jahrgangsstufe 9 jeweils einen Gutschein. Ebenso dankte die Schulgemeinschaft den Streitschlichtern Stefanie Weidenbrück, David Crump, Justin Wurst, Florian Hering und Michael Miesen (alle 9c) für ihr jahrelanges Engagement, gemeinsam mit Ardian Elshani (9c) erhielten sie auch eine Urkunde der Verkehrswacht und einer Anstecknadel als Dank für ihren Dienst als Buslotsen.

Befreit fühlen dürften sich auch Jenny Knaus (10a) und Sercan Ak (9b), die für ihr soziales Engagement in der Schule eine besondere Ehrung der Bildungsministerin Doris Ahnen erhielten.

Neben der Schulzeit der SchülerInnen endete auch für vier Mitglieder des Schulelternbeirates die Amtszeit. So bedankte sich Ralf Waldgenbach im Namen der Schulleitung bei Frau Meinhardt-Miesen, Herrn Becker, Herrn Drogi und Herrn Steffen für die langjährige konstruktive Mitarbeit.

Mit dem Abschluss der Berufsreife wurden entlassen: Sercan Ak, Waldemar Albrecht, Philipp Bischoffberger, Anna Dai, Axel Erk, Cynthia Feckler, Pascal Gesellchen, Maik Herlemann, Patrick Klaas, Richard Kratz, Tobias Kröll, Levent Kurzenknabe, Anita Quapp, Pierre Lauffer, Pimpimai Poonpipat, Marek Scheiderer, Sebastian Weiß, Rene Winkler, Dennis Bayer, Natalie Bichner, David Crump, Ardian Elshani, Michelle Frank, Judith Fröhlich, Florian Hering, Kelly Hüls, Michael Miesen, Svenja Pawlus, Angelina Platt, Regina Schrainer, Melissa Triantafillidis, David Wagner, Dominik Wagner, Stefanie Weidenbrück, Robin Winkler, Justin Wurst , Alexander Brans, Alexander Schornikov, Mirsa Memić, Katharina Steinbach und Magdalena Schmidt.

Mit dem qualifizierten Sekundarabschluss I wurden entlassen:
Kimberley Breuer, Darlene Drogi, Lydia Fröhlich, Timothy Gillespie, Selina Hachenberg, Angela Jungmann, Jenny Knaus, Jennifer Kretzschmar, Saskia Mühlhausen, Philipp Neitzert, Patricia Pitten, Kai Nico Puschmann, Adina Reger, Sebastian Schütz, Patric Steffen, Veronika Töws, Adrian Becker, Dimitri Bruch, Malcolm Kampmann, Stefan Klein, David Kononenko, Ramona Kretzer, Jacqueline Kross, Natascha Lau, Angelina Lindner, Stephanie Luther, Lucas Menke, Sarah Miesen, Anja Richert, Lydia Schroeder, Matthaeus Schuller, Dennis Weirich, Safouan Zoghlami.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Willkommen im Leben

Verbandsgemeinde Puderbach und Diakonisches Werk stellen ab sofort Elternordner bereit

Puderbach. ...

140 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

Kreis Neuwied: Nur wenig Bewegung in den Personalbeständen der Unternehmen – Weniger offene Stellen – ...

Stadtwerke und FH Koblenz bieten duale Ausbildung an

In dreieinhalb Jahren zwei anerkannte Abschlüsse – Nur für belastbare Bewerber – Start 2013

Neuwied. ...

Mountain-Bike-Extrem-Tour “Rund um’s Aubachtal”

41 Kilometer durch den Kreis Neuwied gefahren – 730 Höhenmeter galt es zu überwinden

Anhausen. Bei ...

Westerwald Bank ehrt Landes- und Regionalsieger

Das Miteinander der Generationen war Thema des diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Tischler freigesprochen

Janina Fischer aus Waldbreitbach ist die Beste von 21 Gesellen – Ein Teil der Gesellenstücke sind in ...

Werbung