Werbung

Nachricht vom 28.06.2012    

Mountain-Bike-Extrem-Tour “Rund um’s Aubachtal”

41 Kilometer durch den Kreis Neuwied gefahren – 730 Höhenmeter galt es zu überwinden

Anhausen. Bei angenehmem Radlerwetter konnte Revierförster Frank Krause 18 wackere Mountainbiker begrüßen, die mit ihm eine Schleife durch die heimischen Wälder unternehmen wollten.

Bei einer kleinen Erfrischung kann man sich besser austauschen als auf dem Rad.

Die Tour führte zunächst von Anhausen zum Dernbacher Kopf, wo es zu einer "Wolf-Sichtung" kam. Nach Unterquerung der Autobahn ging es weiter durch das von Wildrindern beweidete Grenzbachtal bis zur Grenzbachmühle. Ein steiler Anstieg führte die Gruppe über Horhausen und Krunkel nach Hümmerich, um dort auf den Butterpfad zu gelangen. Nach einer wohlverdienten Rast im Biergarten in Straßenhaus freuten sich die Radler über die lange und flotte Abfahrt über Hardert und Rengsdorf durch das Engelsbachtal hinab zum Schwanenteich. Der letzte Anstieg zur Braunsburg und schließlich nach Anhausen hinauf hatte es noch einmal in sich. Die Tourlänge betrug 41 Kilometer und es wurden zirka 730 Höhenmeter überwunden.



Unterwegs wurden kurze Stopps eingelegt, an denen Frank Krause die Radler mit Informationen über Besonderheiten des Waldes und der örtlichen Geschichte versorgte. So wurde unter anderem eine forstliche Versuchsfläche bei Rüscheid vorgestellt und die Hügelgräber bei Bonefeld gezeigt. Auch im nächsten Jahr soll wieder eine Radexkursion „rund um’s Aubachtal“ stattfinden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Realschule plus Puderbach lässt Schülerinnen und Schüler „Endlich frei “

Schüler gestalten festlichen Abschluss – Ehrungen für besonderes Engagement

Puderbach. „Endlich frei“ ...

Willkommen im Leben

Verbandsgemeinde Puderbach und Diakonisches Werk stellen ab sofort Elternordner bereit

Puderbach. ...

140 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

Kreis Neuwied: Nur wenig Bewegung in den Personalbeständen der Unternehmen – Weniger offene Stellen – ...

Westerwald Bank ehrt Landes- und Regionalsieger

Das Miteinander der Generationen war Thema des diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Tischler freigesprochen

Janina Fischer aus Waldbreitbach ist die Beste von 21 Gesellen – Ein Teil der Gesellenstücke sind in ...

Heimischer Arbeitsmarkt trotzt der Euro-Krise

Der Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Neuwied für beide Landkreise zeigt eine stabile Lage aber ...

Werbung