Werbung

Nachricht vom 28.06.2012    

Tischler freigesprochen

Janina Fischer aus Waldbreitbach ist die Beste von 21 Gesellen – Ein Teil der Gesellenstücke sind in der Sparkasse Neuwied ausgestellt

Neuwied. Die Freisprechung war der feierliche Abschluss der Ausbildungszeit der Auszubildenden im Handwerksberuf des Tischlers. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden in der Neuwieder Sparkasse den Prüfungsabsolventen im Tischler-Handwerk die Gesellenbriefe ausgehändigt.

Die jungen Gesellen lauschen andächtig den Worten ihrer Ausbilder. Fotos: Wolfgang Tischler

Vorstandsmitglied Dr. Hermann-Josef Richard begrüßte aus Hausherr die Gäste und meinte zu den frisch gebackenen Tischlergesellen: „Wir als Kaufleute zollen ihnen großen Respekt vor ihrer Arbeit, der Detailtreue und der Raffinesse ihrer Gesellenstücke. Die Ausstellung hat den Namen Kunstausstellung verdient.“

Der Obermeister der Tischlerinnung, Norbert Dinter, sagte zu den neuen Gesellen: „Es ist der erste erfolgreiche Abschluss, den sie mit dem Gesellenbrief erreicht haben.“ Er dankte allen Beteiligten, die das möglich gemacht haben, dem Betrieb, der Schule und dem Elternhaus. „Lernen ist wie Schwimmen gegen den Strom, wer damit aufhört, der treibt ab“, gab der Obermeister den jungen Gesellen als Rat mit auf den Weg. „Fortbildung ist lebenslänglich notwendig und begeben sie sich daran, ihren Meister zu erwerben.“ Bedauerlich fanden der Obermeister und Schulleiter Johannes Emmerich, dass nicht alle Gesellen ihre Werke in der Sparkasse ausgestellt haben.



Prüfungsbeste war die einzige Gesellin, Janina Fischer aus Waldbreitbach. Sie hatte die Note eins in allen Bereichen stehen und wurde bei Tischlermeister Johannes Fischer ausgebildet. Den ersten Platz für die Auszeichnung „Gute Form“ für die Gesellenstücke teilten sich Emrah Kurteshi aus Neuwied und Patrick Lambertz aus Nistertal.

Den Gesellenbrief erhielten ferner: Andreas Becker, Niklas Eul, Nelson Felipe Fernandez, Patrick Greiner, Jens Hauschild, Tom Jacob, Andreas Kraft, Michael Melis, Thomas Michels, Andre Mohr, Martin Rörig, Christoph Schützeichel, Raphael Sommer, Pascal Tabi, Ferris Thiemann, Franz Wagner, Moritz Wolf und Naser Zymeri. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Innovation im Supermarkt: Bürokratie als Hindernis?

Der Landtagskandidat Jan Petry besuchte den innovativen Selbstbedienungs-Supermarkt "Nah Super" in Großmaischeid. ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst

Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigt, dass die Unternehmen im Landkreis ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ehrt Landes- und Regionalsieger

Das Miteinander der Generationen war Thema des diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Mountain-Bike-Extrem-Tour “Rund um’s Aubachtal”

41 Kilometer durch den Kreis Neuwied gefahren – 730 Höhenmeter galt es zu überwinden

Anhausen. Bei ...

Realschule plus Puderbach lässt Schülerinnen und Schüler „Endlich frei “

Schüler gestalten festlichen Abschluss – Ehrungen für besonderes Engagement

Puderbach. „Endlich frei“ ...

Heimischer Arbeitsmarkt trotzt der Euro-Krise

Der Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Neuwied für beide Landkreise zeigt eine stabile Lage aber ...

Für 4000 Kinder in Ruanda Schulen gebaut

Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" unterstützt mit insgesamt 350.000 Euro den Bau von sechs Schulen ...

Eine Ära geht zu Ende

Viel Lob bei der Verabschiedung von Bernd Benner im Bürgerhaus Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Im vollen ...

Werbung