Werbung

Nachricht vom 27.06.2012    

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage des immer beliebter werdenden Münz-Firmenlaufes in Koblenz. Jedes Jahr kann Bernhard Münz neue Teilnehmerrekorde vermelden. So sprach er in diesem Jahr von 14.500 gemeldeten Teilnehmern von 800 Firmen, von denen etliche auch schon das zehnte Mal am Start waren.

Auch in diesem Jahr gab es wieder einen neuen Teilnehmerrekord. Fotos: Wolfgang Tischler

„Nach zehn Jahren Wanderschaft hoffen wir, am Deutschen Eck nun eine feste Bleibe für den Münz-Firmenlauf gefunden zu haben. Die Location ist perfekt und ermöglicht eine wunderschöne fünf Kilometer lange Laufstrecke“, konnte sich Bernhard Münz begeistern. Nicht nur die Läufer werden mehr, auch die Logistik, Helfer und die Sicherheit erfordern immer mehr Aufmerksamkeit. Hier sind schon seit vielen Jahren unter anderem die Helfer des DLRG Montabaur im Einsatz. Waren doch in diesem Jahr sage und schreibe 70.000 Becher mit frischem Wasser für die Läufer zu füllen.

Dass das Event perfekt organisiert war, zeigte die Polizeimeldung, die von „keinen Vorkommnissen“ spricht. Hier haben der TUS Montabaur und die Horchheimer Feuerwehr auf der Strecke ganze Arbeit geleistet. Über 500 Helfer waren erforderlich, um dieses Event über die Bühne zu bekommen.

Besondere Leistungen vollbrachten auch die Teilnehmer des integrierten Rennens „Roll & Race“. Hier sind sportliche Handbiker und Sportrollstuhlfahrer am Start. „Die Idee, auch Sportlern mit Handicap die Teilnahme an einem großen Sportevent mit Spaßfaktor zu ermöglichen, barg und birgt jedes Jahr wieder eine Vielzahl von Herausforderungen“, berichtet Bernhard Münz. Erstmalig waren in diesem Jahr auch Kinder und Jugendliche mit Handicap dabei, die sich der Herausforderung der Strecke stellten. Dazu die Cheforganisatorin Claudia Flick: „Wieder ein Beweis dafür, dass das Motto ‚Sport verbindet’ hier gut umgesetzt wird.“



Die Teilnehmer von „Roll & Race“ trafen sich anschließend im VIP-Zelt des Sanitätshauses Wittlich, um in geselliger Runde zu fachsimpeln. Alle gemeinsam feierten in den vielen Firmenzelten und vor der großen Bühne eine riesige „After-Run-Party“ bis tief in die Nacht. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Ministerin Dörte Schall besucht Volkshochschule Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied präsentierte sich kürzlich Ministerin Dörte Schall und stellte dabei ihre ...

Neuwieder Schüler gestalten den Radverkehr mit

In Neuwied fand ein bemerkenswerter Austausch zwischen der Stadtverwaltung und Schülern des Rhein-Wied-Gymnasiums ...

Martinszug durch Stockhausen

Um 17 Uhr am 8. November wurden die erwartungsvollen, strahlenden Augen der Kinder in Stockhausen belohnt. ...

"Winterspecial" im Heisternestchen: Second Hand für kleine Leute

Der Winter steht vor der Tür, und das Heisternestchen – Second Hand für kleine Leute von Haus Heisterbach ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Burschen feierten rauschende Geburtstagsparty

Zwei Tage lang feierten die jungen und die ehemaligen Burschen ihre runden Geburtstage – Peter Wackel ...

Johanna Thome widmet sich nach 40 Jahren Schule neuen Aufgaben

Sie hat sich zur Entspannungspädagogin weitergebildet – Ihren neuen „Schülern“ bringt sie emotionale ...

Eine Ära geht zu Ende

Viel Lob bei der Verabschiedung von Bernd Benner im Bürgerhaus Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Im vollen ...

Künstlerische Vielfalt präsentiert

Dritter Regenbogenmarkt der „Künstler-Kommune-Woldert“ - Kunst ist bunt

Woldert. Uta Rhode lud am ...

Projekt der F-Mädchen voller Erfolg

Erstmals waren die jungen Damen im Fußballkreis Westerwald-Wied aktiv – Nach sieben Turnieren gab es ...

Sperrung der Landesstraße 255 im Wiedbachtal

Im Vorfeld des Radewegeausbaus im Wiedbachtal zwischen Melsbach und Datzeroth wird die L 255 in den Sommerferien ...

Werbung