Werbung

Nachricht vom 26.06.2012    

Sprinter überschlug sich auf der A3

Eine Frau aus dem Wagen geschleudert, vier Schwerverletzte – Vollsperrung, zwölf Kilometer Stau

Neustadt/Wied. Ein Verkehrsunfall mit sieben verletzten Personen ereignete sich am Montagnachmittag (25.6.) um 17.25 Uhr auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied und Bad Honnef, in Fahrtrichtung Köln.

Eine Frau wurde bei dem Unfall aus dem Sprinter-Bus geschleudert, vier Personen schwer verletzt.

Der 58-jährige Fahrer eines MB Sprinter - besetzt mit sechs Fahrgästen - befuhr den mittleren von drei Fahrstreifen der A 3 in Richtung Köln. Als er sich in Höhe der Zugmaschine eines Sattelzuges befand, kollidierte aus bisher noch nicht geklärten Gründen ein zuvor den linken Fahrstreifen befahrender Peugeot mit dem MB Sprinter.

Dieser geriet daraufhin zunächst auf den rechten Fahrstreifen, streifte den Lkw und stieß dann gegen die dortige Schutzplanke. Im weiteren Verlauf überschlug sich der Sprinter, worauf eine 65-jährige Fahrzeuginsassin herausgeschleudert wurde.

Alle sieben Fahrzeuginsassen wurden verletzt, vier davon schwer. Eine 58-jährige Insassin musste mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.



Der 73-jährige Fahrer des Peugeot sowie dessen Beifahrerin blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 41.000 Euro.

Die A 3 musste in der Folge für drei Stunden komplett gesperrt werden. Es entstand ein Rückstau von bis zu zwölf Kilometern.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Radler traten für die gute Sache in die Pedale

TuS Rossbach spendete wieder für die Gundlach-Stiftung

Raubach. Über die treue Unterstützung des benachbarten ...

Projekt der F-Mädchen voller Erfolg

Erstmals waren die jungen Damen im Fußballkreis Westerwald-Wied aktiv – Nach sieben Turnieren gab es ...

Birkenhof ist im Wettbewerb bester Ausbildungsbetrieb in der Endrunde

Jury nahm den Hof unter die Lupe – Familie Ewenz engagiert sich über das normale Maß hinaus

Bonefeld. ...

Handwerker aus dem Kreis Neuwied ausgezeichnet

Handwerkskammer Koblenz verlieh Ehrennadeln und Dankurkunden

Kreis Neuwied. Die Handwerkskammer Koblenz ...

Info-Telefon zum Deutschen Lungentag

Die DAK-Gesundheit Neuwied gibt Tipps für eine gesunde Lunge, die Krankenkasse schaltet ein Expertentelefon ...

Sperrung der Landesstraße 255 im Wiedbachtal

Im Vorfeld des Radewegeausbaus im Wiedbachtal zwischen Melsbach und Datzeroth wird die L 255 in den Sommerferien ...

Werbung