Werbung

Nachricht vom 26.06.2012    

Handwerker aus dem Kreis Neuwied ausgezeichnet

Handwerkskammer Koblenz verlieh Ehrennadeln und Dankurkunden

Kreis Neuwied. Die Handwerkskammer Koblenz hat an 101 verdiente Handwerker die Ehrennadel als eine der höchsten Auszeichnungen der Kammer sowie Dankurkunden für langjähriges ehrenamtliches Engagement verliehen.

Stellvertretend für die 101 mit Ehrennadel oder Dankurkunde ausgezeichneten Ehrenamtsträger stehen hier rund 50 selbstständige oder angestellte Handwerksmeister, Obermeister oder Lehrlingswarte, Berufsschullehrer oder Mitarbeiter der HwK Koblenz, die sich seit Jahren und Jahrzehnten für das Handwerk einsetzen. Foto: P!ELmedia

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des „Zentrums für Ernährung und Gesundheit“ in Koblenz wurde die Auszeichnung, an der über 300 Gäste teilnahmen, durch HwK-Präsident Werner Wittlich und Hauptgeschäftsführer Alexander Baden vorgenommen.

Die Handwerkskammer Koblenz ehrte folgende Handwerker und Partner des Handwerks in der beruflichen Aus-, Weiter- und Fortbildung mit der Ehrennadel oder einer Dankurkunde:

Ehrennadel mit Brillant
Maler- und Lackierermeister Willi Pies, Melsbach
Dachdeckermeister Kurt Reinhard, Bonefeld

Goldene Ehrennadel
Damenschneidermeisterin und Obermeisterin Hiltrud Enkelmann, Vettelschoß
Obermeister und Dipl.-Ingenieur Jürgen Mertgen, Straßenhaus

Dankurkunde

Klempnermeister, Zentralheizungs- u. Lüftungsbauermeister Jürgen Donecker, Neuwied
Gas- u. Wasserinstallateurmeister u. Klempnermeister Heinrich Klaus Kremer, Hammerstein
Konditorenmeister und Obermeister Erwin Schmidt, Rheinbrohl


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Sprinter überschlug sich auf der A3

Eine Frau aus dem Wagen geschleudert, vier Schwerverletzte – Vollsperrung, zwölf Kilometer Stau

Neustadt/Wied. ...

Radler traten für die gute Sache in die Pedale

TuS Rossbach spendete wieder für die Gundlach-Stiftung

Raubach. Über die treue Unterstützung des benachbarten ...

Projekt der F-Mädchen voller Erfolg

Erstmals waren die jungen Damen im Fußballkreis Westerwald-Wied aktiv – Nach sieben Turnieren gab es ...

Info-Telefon zum Deutschen Lungentag

Die DAK-Gesundheit Neuwied gibt Tipps für eine gesunde Lunge, die Krankenkasse schaltet ein Expertentelefon ...

Sperrung der Landesstraße 255 im Wiedbachtal

Im Vorfeld des Radewegeausbaus im Wiedbachtal zwischen Melsbach und Datzeroth wird die L 255 in den Sommerferien ...

„Langeweile wird nicht aufkommen!“

Interview mit Bürgermeister Bernd Benner, der am Mittwoch (27.6.) sein Amt an Horst Rasbach aus Kleinmaischeid ...

Werbung