Werbung

Nachricht vom 26.06.2012    

Info-Telefon zum Deutschen Lungentag

Die DAK-Gesundheit Neuwied gibt Tipps für eine gesunde Lunge, die Krankenkasse schaltet ein Expertentelefon am 27. Juni aus Anlass des Deutschen Lungentags.

Neuwied. Die DAK-Gesundheit Neuwied schaltet aus Anlass des Deutschen Lungentags eine medizinische Telefon-Hotline. Am Mittwoch, 27. Juni, gibt es Tipps und Informationen rund um eine gesunde Lunge. Das Angebot steht Versicherten aller Kassen offen.

„Die Liste der verschiedenen Lungenerkrankungen ist lang. Ob nun eine akute Erkrankung wie eine Bronchitis oder eine chronische wie Asthma - fast jeder Deutsche ist schon einmal damit in Berührung gekommen oder kennt Betroffene.“, erklärt Friedhelm Born von der DAK-Gesundheit Neuwied.

Unter dem diesjährigen Motto „Lungenolympiade - join the race for healthy lungs“ will der Deutsche Lungentag vom 27. bis 30. Juni 2012 ganz im Zeichen der Olympischen Spiele in London zeigen, wie wichtig sportliche Aktivität für die Lungengesundheit und bei der Bewältigung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD ist. Viele Patienten mit Atemwegserkranken befürchten, dass ihre Atemnot durch körperliche Aktivität zunimmt. Dabei zeigen zahlreiche Untersuchungen und die tägliche Praxis, dass Sport bei Erkrankungen der Atemwege Lebensqualität und persönliche Fitness der Betroffenen verbessern kann. „Denn auch mit einer chronischen Lungenerkrankung wie Asthma oder COPD kann man sich sportlich betätigen und die Qualität seines Allgemeinbefindens steigern. Gesunde Menschen können durch Sport und einen gesunden Lebensstil, beispielsweise durch den Verzicht auf Zigaretten, eine chronische Lungenerkrankung verhindern“, sagt Born.



Experten beantworten Fragen am Telefon
Fragen rund um das Thema beantworten Mediziner der DAK-Gesundheit den ganzen Tag lang am Telefon. Zwischen 8 und 20 Uhr stehen die Experten allen Interessierten unter der Rufnummer 0180 / 1 000 741 zur Verfügung (3,9 Cent/Min aus dem Festnetz; maximal 42 Cent/Min bei Anrufen aus Mobilfunknetzen). Informationen hält auch die DAK-Gesundheit in Neuwied bereit oder finden Sie unter www.dak.de/dmp.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Willrother Bäckerei

In der Grubenstraße in Willroth versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale einzubrechen. Der ...

Verbotenes Motorradrennen auf der B256: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 19. Juli ereignete sich auf der B256 bei Straßenhaus ein illegales Rennen ...

Gelungener Start in das Kirmeswochenende in Sessenhausen

Sessenhausen stellte wieder einmal nachhaltig unter Beweis, dass auch ein kleiner Ort eine große Kirmes ...

Fensterscheibe in Rheinbreitbach eingeschlagen: Polizei sucht Zeugen

In Rheinbreitbach kam es am frühen Sonntagmorgen (20. Juli) zu einer Sachbeschädigung an einem Wohnhaus. ...

Unbekannter Täter zersticht Reifen in Rheinbrohl

In der Nacht von Freitag auf Samstag (18. auf 19. Juli) kam es in Rheinbrohl zu einem ungewöhnlichen ...

Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz in Unkel

Am Samstagvormittag (19. Juli) kam es auf einem Parkplatz in Unkel zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Weitere Artikel


Handwerker aus dem Kreis Neuwied ausgezeichnet

Handwerkskammer Koblenz verlieh Ehrennadeln und Dankurkunden

Kreis Neuwied. Die Handwerkskammer Koblenz ...

Sprinter überschlug sich auf der A3

Eine Frau aus dem Wagen geschleudert, vier Schwerverletzte – Vollsperrung, zwölf Kilometer Stau

Neustadt/Wied. ...

Radler traten für die gute Sache in die Pedale

TuS Rossbach spendete wieder für die Gundlach-Stiftung

Raubach. Über die treue Unterstützung des benachbarten ...

Sperrung der Landesstraße 255 im Wiedbachtal

Im Vorfeld des Radewegeausbaus im Wiedbachtal zwischen Melsbach und Datzeroth wird die L 255 in den Sommerferien ...

„Langeweile wird nicht aufkommen!“

Interview mit Bürgermeister Bernd Benner, der am Mittwoch (27.6.) sein Amt an Horst Rasbach aus Kleinmaischeid ...

Matthias Zimmermann aus Kurtscheid neuer Diözesanprinz

Toller Erfolg für den 19jährigen Kurtscheider – Für das Bundesprinzenschießen qualifiziert

Kurtscheid. ...

Werbung