Werbung

Nachricht vom 26.06.2012    

Sperrung der Landesstraße 255 im Wiedbachtal

Im Vorfeld des Radewegeausbaus im Wiedbachtal zwischen Melsbach und Datzeroth wird die L 255 in den Sommerferien ausgebaut

Datzeroth. Für den Ausbau wird die L 255 hinter der Laubachsmühle bis Datzeroth vollgesperrt. Um die Einschränkungen der erforderlichen Sperrung für die Verkehrsteilnehmer und den öffentlichen Personennahverkehr auf ein Minimum zu begrenzen, erfolgt die Ausführung des ersten Bauabschnittes in den Sommerferien. Im Rahmen der Vollsperrung werden durch das Forstamt ausstehende Baumpflegearbeiten sowie durch die Straßenmeisterei Neuwied weitere Instandsetzungsarbeiten auf der L 255 durchgeführt, welche ansonsten eigene Sperrungen erfordert hätten.

Die Straße wird im sogenannten Hocheinbau mit bergseitiger Verbreiterung ausgebaut. Auf die jetzige Fahrbahn werden neue Asphaltschichten aufgebracht. Die Straße wird aufgeweitet, damit den Verkehrsteilnehmern nach Ende der Bauarbeiten eine durchgängig 5,80 m breite Straße zur Verfügung steht. Im Vorgriff auf den Ausbau des Radwegenetzes im Wiedbachtal werden Gabionenwände zur Böschungssicherung erstellt. Die Kosten für die ca. 600 m lange Strecke belaufen sich für das Land Rheinland-Pfalz auf rund 410.000 Euro.

Die ausführende Firma Oevermann Verkehrswegebau GmbH wird die Strecke hinter der Laubachsmühle bis vor Datzeroth ab dem 02. Juli 2012 um 5:00 Uhr sperren und eine Umleitung einrichten. Die Umfahrungsstrecke wird von Melsbach über die K 116 weiter auf die B 256 und über die L 257 Richtung Niederbreitbach wieder ins Wiedbachtal eingerichtet; für Verkehrsteilnehmer von Rengsdorf mit Melsbach entsprechend entgegengesetzt. Das Restaurant „Laubachsmühle“ ist während der gesamten Bauzeit von Altwied aus zu erreichen.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Projekt der F-Mädchen voller Erfolg

Erstmals waren die jungen Damen im Fußballkreis Westerwald-Wied aktiv – Nach sieben Turnieren gab es ...

Künstlerische Vielfalt präsentiert

Dritter Regenbogenmarkt der „Künstler-Kommune-Woldert“ - Kunst ist bunt

Woldert. Uta Rhode lud am ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage ...

„Langeweile wird nicht aufkommen!“

Interview mit Bürgermeister Bernd Benner, der am Mittwoch (27.6.) sein Amt an Horst Rasbach aus Kleinmaischeid ...

Matthias Zimmermann aus Kurtscheid neuer Diözesanprinz

Toller Erfolg für den 19jährigen Kurtscheider – Für das Bundesprinzenschießen qualifiziert

Kurtscheid. ...

Jugendfußballer gesucht

SV Wienau/JSV Marienhausen kann noch Nachwuchs gebrauchen

Dierdorf-Wienau. „Wir suchen genau Dich“, ...

Werbung