Werbung

Nachricht vom 23.06.2012    

Urlaubszeit = Einbruchszeit? Das muss nicht sein …

... wenn man Vorsorge betreibt und einige Tipps der Polizei für nützliche Verhaltensweisen beachtet, die grundsätzlich schützen und besonders in der Urlaubszeit gelten, wenn das Haus leer steht.

Einbrecher haben in der Urlaubszeit Hochkonjunktur. Mit ein paar einfachen Verhaltensregeln kann man sich gut davor schützen.

Region. In einer aktuellen Information des Polizeipräsidiums Koblenz heißt es:
Neben mechanisch gut gesicherten Türen, Fenstern, Lichtschächten usw., gehört in der Urlaubszeit unbedingt eine gut funktionierende Nachbarschaft zum sicheren Einbruchschutz.

• Informieren Sie als Nachbar die Polizei, wenn Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Ihrem Wohngebiet beobachten.

• Bitten Sie vor Ihrer Urlaubsreise Ihre Nachbarn um regelmäßige Leerung des Briefkastens und der Zeitungsrolle.

• Lassen Sie die Rollläden morgens hochziehen und abends wieder nach unten.

• Kurz gesagt: Bringen Sie „Leben“ ins Haus.

• Und immer wichtiger: Im Zeitalter der neuen Medien sollte man auch daran denken, sich nicht öffentlich in den sozialen Netzwerken abzumelden, denn auch die Einbrecher haben sich der modernen Entwicklung angepasst. Mit Einträgen wie „Ich bin dann mal für zwei Wochen auf Mallorca“ ziehen Sie nicht nur positives Interesse auf sich!



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber auch für die Daheimbleibenden gibt es einige Tipps, die es zu beachten gilt, um ungebetene Gäste draußen zu halten:

Offenstehende Terrassen- und Balkontüren sowie leicht zugängliche Fenster laden Einbrecher geradezu ein, ungehindert ins Haus zu gelangen. Achten Sie deshalb gerade in den frühen Abendstunden darauf, dass diese offenen Zugänge nicht unbeobachtet sind.

Und sollte es in heißen Nächten auch noch so schwerfallen: Lassen Sie Türen und Fenster auch nachts nicht offen stehen!

Mehr Tipps, wie sie sich gegen Einbrecher schützen, erhalten Sie bei Ihrer Polizeidienststelle, im Zentrum Polizeiliche Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Koblenz oder unter www.polizei-beratung.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


„Parlamentarisches Patenschafts-Programm ist eine große Chance für junge Menschen!“

Erwin Rüddel hofft auf viele Bewerbungen aus seinem Wahlkreis

Windhagen. „Der deutsche Bundestag vergibt ...

350 Jahre Freiheitsrechte: Markt ließ Stadt erblühen

Bis Ende Juli werden die restlichen fünf der insgesamt neun Freiheitsrechte noch einmal symbolisch verkündet

Neuwied. ...

Wechsel an der Spitze der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Bernd Decker wird Nachfolger von Peter Schöne – Zu dem Verbund gehören unter anderem die Krankenhäuser ...

Männer muss man loben!

Schlagerrevue begeisterte mit Songs aus den 50ern und 60ern – Hamburger Reeperbahn in Rommersdorf zu ...

53-jährige Frau aus Bonn-Mehlem vermisst - Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche

Bonner Polizei sucht nach der 53-jährigen Christine Margarete G. aus Bonn-Mehlem und bittet die Bevölkerung ...

Unwetter im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz: Die Schadensbilanz

100.000 Euro Sachschaden in Neuwied-Oberbieber – Garagendach und Dachziegel flogen durch die Luft

Region. ...

Werbung