Werbung

Nachricht vom 22.06.2012    

Wolfgang Kunz geht – Volker Mendel kommt

Bewegende Verabschiedung von Wolfgang Kunz – Er hinterlässt im Puderbacher Land große Fußstapfen – Minutenlange stehende Ovationen zum Schluss

Puderbach. Am gestrigen Donnerstagabend (22.6.) wurde Wolfgang Kunz offiziell als Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach verabschiedet. Viele Weggefährten, Räte, Bürgermeister, Mitarbeiter waren in das Dorfgemeinschaftshaus nach Puderbach gekommen. Der große Saal war bis auf den letzten Platz besetzt.

Schlüsselübergabe im Puderbacher Rathaus – Wolfgang Kunz geht, Volker Mendel (rechts) kommt. Fotos: Wolfgang Tischler

Der erste Beigeordnete und Schulleiter Wolfgang Runkel führte durch das umfangreiche Programm. Die Liste der Ehrengäste war sehr lang. Wolfgang Runkel ließ in seiner Rede die wichtigsten Stationen des Wirkens des Verbandsbürgermeisters Wolfgang Kunz Revue passieren. Er hat sehr viel bewegt, Strukturen verändert, vieles geschaffen und große Fußstapfen hinterlassen, war der Tenor der Rede. „Wolfgang Kunz hatte immer das Wohl seiner Bürge im Auge“, sagte Wolfgang Runkel und sprach damit allen Anwesenden aus der Seele.

Landrat Rainer Kaul dankte für den Kreis: „Wie sich die Verbandsgemeinde verändert hat, sieht man, wenn man durch das Puderbacher Land fährt: Linksabbiegerspuren zu Gewerbegebieten, neue Schulen und Kindergärten, schöne Sportstätten, ordentliche Gebäude und vieles mehr. Wolfgang Kunz hatte schon immer den Blick für Größeres und hat sich auch immer über die Verbandsgemeinde hinaus engagiert, zum Beispiel für den Naturpark Rhein-Westerwald.“

In allen Grußworten der im Verbandsgemeinderat vertretenen Parteien, der Ortsbürgermeister, des Personalratsvorsitzenden Wolfgang Theis, des Wehrleiters Kuhl, der Schulen und Kindergärten, der Kirchen, der Kultur wurde das herausragende Wirken und Schaffen und das stets offene Ohr von Wolfgang Kunz herausgestellt.

Die Kinder der Grundschule und Kindergärten brachten ein selbst geschriebenes Lied dar:
„Danke, für diese gute Zeit:
Danke, du warst allzeit bereit.
Danke, du hast viel geschafft,
manchmal auch über deine Kraft.“



Diese Passage des vierstrophigen Liedes verdeutlicht am besten das Wirken von Wolfgang Kunz. Eine Strophe war auch Volker Mendel gewidmet, der an diesem Abend im Rahmen einer öffentlichen Ratssitzung seine Ernennungsurkunde bekam und von Wolfgang Kunz vereidigt wurde. Volker Mendel wird sein Amt offiziell am 30. Juni 2012 antreten und sein erster Arbeitstag am Schreibtisch seines Vorgängers ist am Montag, den 2. Juli 2012.

Am Ende trat Wolfgang Kunz nochmals auf die Bühne, um sich bei Allen zu bedanken: „Die Feier hat mich schon sehr bewegt. Die Worte von Wolfgang Runkel haben mich beeindruckt. Dieses Amt hat mir sehr viel bedeutet. Die Zusammenarbeit mit den kommunalen Gremien, Mitarbeitern und übergeordneten Stellen haben mir sehr viel Freude bereitet. Die Tätigkeit, die mit allen Bereichen des Lebens in Berührung kommt, machen das Amt sehr reizvoll.“ Wolfgang Kunz dankte besonders seiner Ehefrau Christel und seiner Familie für die Unterstützung in all diesen Jahren.

Am Anschluss an die vielen Reden und Beiträge gab es noch ein langes Beisammensein mit Häppchen und Getränken. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Urlaubszeit = Einbruchszeit? Das muss nicht sein …

... wenn man Vorsorge betreibt und einige Tipps der Polizei für nützliche Verhaltensweisen beachtet, ...

350 Jahre Freiheitsrechte: Markt ließ Stadt erblühen

Bis Ende Juli werden die restlichen fünf der insgesamt neun Freiheitsrechte noch einmal symbolisch verkündet

Neuwied. ...

Wechsel an der Spitze der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Bernd Decker wird Nachfolger von Peter Schöne – Zu dem Verbund gehören unter anderem die Krankenhäuser ...

7. Raubacher Springfestival gestartet

Reitturnier ist weit über die Grenzen des Kreises Neuwied hinaus bekannt – Einer der Höhepunkte ist das ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Marcus Bischoffberger aus Raubach ist für den Deutschen Engagementspreis nominiert

Der Raubacher engagiert sich schon seit vielen Jahren ehrenamtlich für seine Mitbürger - Er erfährt durch ...

Werbung