Werbung

Nachricht vom 20.06.2012    

Realschule plus in Linz wird Fachoberschule

Start 2013 – Schwerpunkte Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheit

Linz. Die Linzer Realschule plus hat für das Schuljahr 2013/2014 eine Option zur Errichtung einer Fachoberschule mit der Fachrichtung Wirtschaft, Verwaltung, Gesundheit bekommen.

An dieser an der Realschule plus angesiedelten Schulform können Schülerinnen und Schüler die Fachhochschulreife erlangen.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Fredi Winter weist auf die Vorteile einer Realschule plus mit Fachoberschulzweig hin: „Ich freue mich darüber, dass das Konzept der Realschule plus in Linz das Ministerium in Mainz überzeugt hat und nun in dieser Realschule plus weitergehende Aufstiegschancen angeboten werden können. Durch die enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis bereitet die Realschule plus bereits in der Sekundarstufe I sehr gut auf eine Berufsausbildung vor. Die Erweiterung der schulischen Ausbildung durch die neue Fachoberschule bietet den jungen Menschen zusätzlich die Qualifikation für eine besonders anspruchsvolle Berufsausbildung oder ein Fachhochschulstudium.“

Ähnlich positiv wertet die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp von Bündnis 90/Die Grünen die Schulentwicklung in Linz: „Es freut mich für die Realschule plus in Linz, dass sie zur Fachoberschule weiterentwickelt wird. Das stärkt die Wahlfreiheit von Eltern und Schülern und sichert die Qualität am Schulstandort Linz. Es unterstützt das gemeinsame rot-grüne Ziel eines sozial gerechteren Schulsystems. Bei der Diskussion im Schulträgerausschuss des Landkreises Neuwied bezüglich der Fachrichtung habe ich mich speziell genau für diese stark gemacht um auch den jungen Frauen vor Ort Möglichkeiten zu bieten sich weiterqualifizieren zu können. Viele junge Frauen entscheiden sich genau für diese Fachrichtungen.“



Nach Meinung der Abgeordneten Elisabeth Bröskamp, muss jetzt auch die Entscheidung um einen „IGS-Standort an der Rheinschiene“ weiter fortgesetzt werden. Die Anmeldezahlen an der IGS Neuwied und die Ablehnungen von Bewerbungen, so Bröskamp, machten dies mehr als deutlich. Vor über zwei Jahren hatten die GRÜNEN im Kreis Neuwied und der GEW Kreisverband Neuwied eine gemeinsame Veranstaltung dazu gemacht.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler kandidiert wieder für den Bundestag

SPD-Kreisvorstände nominierten die 37-Jährige aus Weyerbusch für die Bundestagswahl 2013 – Michael Mang ...

Familie Seitz ist die sportlichste

Maren, Maimouna und Miguel siegten vor den Bröskamps - Familien-Sportsonntag des SV Windhagen bei Kaiserwetter ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Alter Puderbacher Kindergarten bekommt neue Verwendung

Gebäude wird in seniorengerechte Wohnungen umgebaut – Leerstand wurde durch frühzeitige Verkaufsverhandlungen ...

Marcus Bischoffberger aus Raubach ist für den Deutschen Engagementspreis nominiert

Der Raubacher engagiert sich schon seit vielen Jahren ehrenamtlich für seine Mitbürger - Er erfährt durch ...

Integratives Fußballcamp in Straßenhaus

Beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler spielen Seite an Seite – Mädchen sind ...

Werbung