Werbung

Nachricht vom 19.06.2012    

Lara Neumann ist Deutsche Karate Meisterin 2012

Achtzehnjährige überwand nach anfänglicher Schwäche ihre Nervosität - Marcel Baun wird Dritter.

Puderbach. Fünf Sportler vom Karate-Team KSC Pudebach hatten sich für die Deutsche Meisterschaft aus dem Bereich U16 und U18 in Berlin qualifiziert.

Die neue Deutsche Meisterin Lara Neumann bei der Siegerehrung in Berlin.

Marcel Neumann machte den Anfang in der Kategorie U18, musste allerdings gleich in der zweiten Runde gegen einen sehr starken Gegner aus Gummersbach antreten. Dort unterlag er knapp mit 0:1.

Danach kam Lara Neumann (U18 weiblich). Im ersten Kampf sah man ihr die Nervosität noch stark an und sie geriet schnell mit 0:3 Wertungen in Rückstand. Doch dann begann Lara wie man sie kennt zu kämpfen. Innerhalb von nur zehn Sekunden drehte sie das Blatt und es stand 4:3.

Somit war die erste Runde geschafft. In der zweiten Runde stand ihr eine starke Gegnerin aus Baden-Würtemberg gegenüber. Taktisch klug sicherte sich Lara ein 1:0 und stand somit im Halbfinale. Jetzt zeigte Lara ihr ganzes Können und besiegte ihre Gegnerin vorzeitig mit 9:0 Punkten.

Im Finale stand die Puderbacherin wie beim Krokoyama-Cup Vanessa Bitz aus Rottenburg/Baden-Würtemberg gegenüber. Lara ließ hier sehr souverän durchblicken, dass hier nur sie Deutsche Meisterin werden kann. Eine blitzsaubere Fußtechnik zum Kopf, bei der alle Kampfrichter sofort die Fahnen für Lara hoben und es stand 3:0.

Die Freude über den Sieg war anschließend riesig. Das gesamte rheinland-pfälzische Team feierte bei der Siegerehrung Lara für den hochverdienten Sieg.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Jugend (U16) kämpfte sich Marcel Baun bis ins Halbfinale. Dort wartete Martin Pflaum aus Bremerhaven. Ein sehr spannender Kampf mit Chancen auf beiden Seiten. Zum Schluss musste sich Marcel jedoch mit einem Punkt geschlagen geben. Beim anschließenden Kampf um Platz drei ließ Marcel jedoch nichts anbrennen und sicherte sich den dritten Platz in der Kategorie U16.

Samira Greb kämpfte ebenfalls sehr stark, kam im Viertelfinale jedoch gegen die spätere Siegerin und musste sich mit 0:2 Punkten geschlagen geben. In der Trostrunde kämpfte sie sich dann bis auf den Kampf um Platz drei vor. Dort stand ihr die Vorjahressiegerin Eileen Guddat aus Thüringen gegenüber. Taktisch clever führte Samira den Kampf über weite Strecken gut an und ging mit 1:0 in Führung. Kurz vor Schluss gelang Eileen dann der Ausgleich. Zum Schluss stand es unentschieden und der Kampfrichterentscheid musste herhalten. Dort unterlag Samira mit 1:4 Wertungen. Trotzdem ein hervorragender 5. Platz. Alena Stein konnte leider keine Platzierung erreichen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Deichwiesenhof feiert 550. Geburtstag

Mit einem großen Programm feierte der ganze Ort sein Aushängeschild – Vielfältige Einblicke in die Geschichte ...

Sommerfest der Chöre in Steimel

Veranstaltung war gut besucht – Chöre gaben Kostproben ihres Könnens

Steimel. Einen schönen, gemütlichen ...

Staffellauf von Windhagen nach Berlin für Kinder in der Dritten Welt

Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel empfing Benefiz-Läufer aus seinem Heimatort

Windhagen. „Wir freuen ...

Mehr „Seelengift“ in Rommersdorf

Zwei Vorstellungen ausverkauft - Zusatztermin am 2. Juli

Neuwied. Der Ansturm war riesengroß: Beide ...

Training für mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Fahrradsicherheitstraining in Mündersbach: Einmal mehr entpuppte sich die Aktion der Westerwald Bank ...

Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Eine Stempel-Sonderaktion soll am Sonntag, 1. Juli, Siegtal pur, dem autofreien Siegtal, zu mehr Attraktivität ...

Werbung