Werbung

Nachricht vom 19.06.2012    

Training für mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Fahrradsicherheitstraining in Mündersbach: Einmal mehr entpuppte sich die Aktion der Westerwald Bank mit Trainer Gerhadr Judt aus Katzwinkel als Erfolg. Die jungen Teilnehmer bekommen dabei nicht nur mehr Sicherheit auf dem Rad, sondern nehmen auch wichtige Informationen über die Verkehrstüchtigkeit ihrer Räder mit. Was ebenfalls außer Zweifel steht: Der Helm gehört dazu!

Mündersbach/Roßbach/Freirachdorf. Sicher auf zwei Rädern - das ist das Ziel des Fahrradsicherheitstrainings, das Gerhard Judt aus Katzwinkel (Verbandsgemeinde Wissen) in Zusammenarbeit mit der Westerwald Bank seit Jahren in den Kindertagesstätten der Region anbietet. Und die Nachfrage ist ungebrochen, Termine werden ein Jahr im Voraus vergeben, so dass mittlerweile die Trainingstage für verschiedene Einrichtungen gebündelt werden müssen.

Unter anderem machte Gerhard Judt zuletzt Station beim gemeinsamen Trainingstag in Mündersbach mit den Schützlingen des dortigen Kindergartens Pusteblume, des Kindergartens Kinderpyramide aus Roßbach und des evangelischen Kindergartens Freirachdorf. Dabei vermittelte Judt mit Hilfe von Lehrfilmen wertvolle Informationen über die Sicherheit im Straßenverkehr und insbesondere über die Bedeutung eines Fahrradhelms sowie über die notwendige Ausstattung eines verkehrssicheren Rades. Danach ging es für die jungen Teilnehmer auf den Parcours. „Bei unserem Training geht es um die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm früh gewöhnen“, erläuterte Gerhard Judt. Leider, so seine Erfahrung, sei mancher Viertklässler noch nicht dazu in der Lage, einhändig zu fahren, deshalb sei es wichtig, dass die Grundlagen bereits im Kindergartenalter gelegt würden. Zudem appelliert er immer wieder an die Eltern, sich stets um die Sicherheit von Fahrrad und Ausrüstung zu kümmern.



„Mit Helm ist cool!“ riefen die kleinen Radfahrer dann auch immer wieder das Motto des Trainingstages im Chor. Und zur Belohnung gab es neben dem guten Gefühl, demnächst sicherer im Sattel zu sitzen, für alle Teilnehmer auch Urkunden und Reflektionsbänder, die Jugendberater Philipp Rahn von der Westerwald Bank in Hachenburg mitgebracht hatte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mehr „Seelengift“ in Rommersdorf

Zwei Vorstellungen ausverkauft - Zusatztermin am 2. Juli

Neuwied. Der Ansturm war riesengroß: Beide ...

Lara Neumann ist Deutsche Karate Meisterin 2012

Achtzehnjährige überwand nach anfänglicher Schwäche ihre Nervosität - Marcel Baun wird Dritter.

Puderbach. ...

Deichwiesenhof feiert 550. Geburtstag

Mit einem großen Programm feierte der ganze Ort sein Aushängeschild – Vielfältige Einblicke in die Geschichte ...

Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Eine Stempel-Sonderaktion soll am Sonntag, 1. Juli, Siegtal pur, dem autofreien Siegtal, zu mehr Attraktivität ...

Drei Tage Kirmes gefeiert

Kirmesjugend hat mit ihrer Krone den alten Brunnen am Burplatz nachgebaut – Montagmorgen war um 6.00 ...

Kräutermischungen, Badesalze und Co. – tödliche Drogen

Landeskriminalamt warnt vor dem Konsum neuartiger Rauschmittel

Mainz. Vor dem aktuellen Hintergrund, ...

Werbung