Werbung

Nachricht vom 19.06.2012    

Drei Tage Kirmes gefeiert

Kirmesjugend hat mit ihrer Krone den alten Brunnen am Burplatz nachgebaut – Montagmorgen war um 6.00 Uhr wecken vom Spielmannszug

Kleinmaischeid. Ihr Fest des Jahres, die Kirmes, haben die Kleinmaischeider drei Tage lang gefeiert. Los ging es am Freitagabend mit Kings & Queen und Werner Eul. Rund 350 Besucher fanden den Weg ins Bürgerhaus und die Kirmesjugend befand: „Es war eine klasse Party.“

Der Nachwuchs konnte Runde um Runde auf dem Karussell fahren, ohne dass es ihm langweilig wurde. Fotos: Wolfgang Tischler/Nicola Vital

Weiter ging es am Sonntagmorgen mit dem gemeinsamen Gottesdienst. Unter den Klängen des Spielmannszuges Kleinmaischeid ging die Festgesellschaft durch das Dorf zum Gemeinschaftshaus. Im Konvoi mit dabei die Kinder mit ihren weiß/rot geschmückten Fahrrädern. Die Kirmesjugend hatte ihre Kirmeskrone dabei. Zwei ganze Tage hat die Jugend gebraucht, um das schöne Exemplar herzustellen. In diesem Jahr stellt sie den alten Brunnen am Burplatz dar.

Unter den Klängen des Spielmannszuges und dem Beifall der vielen Zuschauer wurde die Krone am Kirmesbaum hochgezogen. Die Jugend und Erwachsenen vertrieben sich die Zeit an der Schießbude oder dem Autoskooter. Überall standen Grüppchen und tauschten die neuesten Informationen aus. Für die Kleinen stand ein Kinderkarussell zur Verfügung. Die Jugend und Junggebliebenen hatten am Nachmittag lange Spaß am Wettkampf des „Nageleinschlagens“, was mit jedem Bier zunehmen schwieriger wurde. Abends schaute man dann gemeinsam das Länderspiel gegen Dänemark an.



Der Montag begann für die Akteure sehr früh. Ab morgens 6.00 Uhr weckte der Spielmannszug die Kirmesgesellschaft. Los ging es beim Ortsbürgermeister. Wie meinte Philipp Rasbach: „Wenn du erst einmal auf und wach bist, dann ist es schön gemeinsam zu frühstücken und anschließend durch das Dorf zu ziehen.“ Um 9.30 Uhr ging es zum Gottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal. Unter den Musikklängen ging der Frühschoppen nahtlos in den Nachmittag über. Das letzte Highlight war die große Tombola, ehe die Kirmes dann so langsam ausklang. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Jazzabend auf Schloss Engers: Intensive Kurstage münden in Konzertpremiere

In Schloss Engers findet am Dienstag, 23. September 2025, um 19.30 Uhr, ein besonderer Jazzabend statt. ...

Diebstahl in Linkenbach: Reifen samt Felgen entwendet

In der kleinen Gemeinde Linkenbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten einen ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Weitere Artikel


Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Eine Stempel-Sonderaktion soll am Sonntag, 1. Juli, Siegtal pur, dem autofreien Siegtal, zu mehr Attraktivität ...

Training für mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Fahrradsicherheitstraining in Mündersbach: Einmal mehr entpuppte sich die Aktion der Westerwald Bank ...

Mehr „Seelengift“ in Rommersdorf

Zwei Vorstellungen ausverkauft - Zusatztermin am 2. Juli

Neuwied. Der Ansturm war riesengroß: Beide ...

Kräutermischungen, Badesalze und Co. – tödliche Drogen

Landeskriminalamt warnt vor dem Konsum neuartiger Rauschmittel

Mainz. Vor dem aktuellen Hintergrund, ...

Top-Thema Bildung: 3.000 Euro für Puderbacher Kitas

Westerwald Bank gibt Kindertagesstätten Puderbach, Steimel, Dürrholz, Urbach, Dernbach und Raubach je ...

CON FUSION begeistert mit unverwechselbarem Charakter

Trio spielt im historischen Ambiente des Schloss Sayn

Neuwied/Bendorf/Sayn. Am Freitag, den 13. Juli ...

Werbung