Werbung

Nachricht vom 19.06.2012    

Kräutermischungen, Badesalze und Co. – tödliche Drogen

Landeskriminalamt warnt vor dem Konsum neuartiger Rauschmittel

Mainz. Vor dem aktuellen Hintergrund, dass in Rheinland-Pfalz vier Jugendliche nach dem Konsum einer Kräutermischung notärztlicher Behandlung bedurften, weist das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz nochmals auf die damit verbundenen Gefahren hin.

Spice ist eine seit längerem im Umlauf befindliche lebensbedrohliche Kräuterdroge. Foto: Wikipedia/Schorle

Seit mehreren Jahren werden verschiedene Kräutermischungen über Head- oder Onlineshops verkauft. Die Popularität insbesondere bei Jugendlichen und Heranwachsenden scheint bisher ungebrochen zu sein. Dabei handelt es sich keinesfalls um harmlose Kräuter.

Dem LKA sind in den letzten eineinhalb Jahren über 30 Fälle in Rheinland-Pfalz bekannt geworden, in denen infolge des Konsums dieser Drogen eine ärztliche Behandlung erforderlich war. Bundesweit verstarben im gleichen Zeitraum bereits drei junge Menschen nach der Einnahme dieser gefährlichen Rauschmittel. Als Symptome wurden starkes Zittern, Herzrasen, Kreislaufzusammenbrüche, Orientierungslosigkeit bis hin zur vorübergehenden Bewusstlosigkeit und Herzstillstand beschrieben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die auf die Kräuter aufgetragenen Substanzen – meist synthetische Cannabinoide – haben cannabisähnliche Wirkung. Allerdings ist diese gegenüber dem natürlichen Wirkstoff oft um ein vielfaches höher. Deshalb ist eine erhebliche Gefahr von Überdosierungen mit der Folge einer unmittelbaren Gesundheitsgefährdung für den Konsumenten gegeben.

Zudem sind nach dem Betäubungsmittel- und dem Arzneimittelgesetz empfindliche Strafen beim Handel mit diesen Substanzen möglich.

Aus diesem Grunde warnt das Landeskriminalamt eindringlich vor dem Konsum dieser Stoffe, da die Folgen unkalkulierbar sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Jazzabend auf Schloss Engers: Intensive Kurstage münden in Konzertpremiere

In Schloss Engers findet am Dienstag, 23. September 2025, um 19.30 Uhr, ein besonderer Jazzabend statt. ...

Diebstahl in Linkenbach: Reifen samt Felgen entwendet

In der kleinen Gemeinde Linkenbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten einen ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Weitere Artikel


Drei Tage Kirmes gefeiert

Kirmesjugend hat mit ihrer Krone den alten Brunnen am Burplatz nachgebaut – Montagmorgen war um 6.00 ...

Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Eine Stempel-Sonderaktion soll am Sonntag, 1. Juli, Siegtal pur, dem autofreien Siegtal, zu mehr Attraktivität ...

Training für mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Fahrradsicherheitstraining in Mündersbach: Einmal mehr entpuppte sich die Aktion der Westerwald Bank ...

Top-Thema Bildung: 3.000 Euro für Puderbacher Kitas

Westerwald Bank gibt Kindertagesstätten Puderbach, Steimel, Dürrholz, Urbach, Dernbach und Raubach je ...

CON FUSION begeistert mit unverwechselbarem Charakter

Trio spielt im historischen Ambiente des Schloss Sayn

Neuwied/Bendorf/Sayn. Am Freitag, den 13. Juli ...

Unterwegs mit Ritter Drachenschreck

Zum Sommerabenteuer ist eine Anmeldung erforderlich – Beschützer muss vor dem bösen Zauberer gerettet ...

Werbung