Werbung

Nachricht vom 18.06.2012    

Tag der offenen Gartentür

Drei Gärten an der Kräuterwind-Gartenroute laden am kommenden Wochenende zum Westerwälder Kräutersommer ein

Rengsdorf/Kurtscheid-Escherwiese/Reichenstein. Flower-Power Westerwald – das zeugt von blühenden Gärten, vielfältigen Gestaltungsideen und Gärtner-Persönlichkeiten. Kräuterwind ruft wieder einmal zum „Tag der offenen Gartentür“ im Rahmen des Westerwälder Kräutersommers auf.

Blühende Artenvielfalt im „Heilsamen Lebensgarten Arche Wyda e. V.“ Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Am Wochenende 23./24. Juni 2012 haben drei Gärten der Kräuterwind-Gartenroute in den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Puderbach ihre Pforten weit offen stehen und heißen mit verschiedenen Programmpunkten interessierte Besucher herzlich willkommen.

Samstag, 23. Juni 2012, von 15:00 bis 17:00 Uhr lädt der Kinderkräutergarten Rengsdorf nicht nur die Kleinen zu einer Märchenstunde und zum „Gemüseball“ ein. Neben den Aktiven von FloFa e. V. und Ingrid Runkel wird Mora Knoepfler aus dem benachbarten Lebensgarten „Arche Wyda e. V.“ zu Gast sein und für eine natürliche und leckere Verköstigung sorgen. Sinneserfahrungen im blühenden Kinderkräutergarten und auf dem Sinnpfad ergänzen das Programm. Auch der Stand des Backesbaus wird für so manchen interessant sein.

Sonntag, 24. Juni 2012 dann stehen die Gartentüren des „Heilsamen Kräutergartens Arche Wyda e. V.“ in Kurtscheid/Escherwiese von 11:00 bis 18:00 Uhr für Besucher weit offen. Wilde Frühlings-Köstlichkeiten aus Garten und Wiese stehen auf dem Speiseplan, der große Bio-Artenvielfaltspark von Kräutern, Blumen, Gemüse, Salaten, Kartoffeln & Obst-Kulturen lädt zum Schauen, Riechen, Schmecken und zum Flanieren ein. Auch Fachfragen, u. a. zu den Themen Mischkulturen, natürliche Schädlingsbegrenzung und Lückenfüller im Garten, werden gerne beantwortet. Für die kleinen Besucher sorgen Stockbrot und Lagerfeuer für Abwechslung.



Am gleichen Tag lädt auch der Förderverein der Burgruine Reichenstein in den Burggarten und zu einer Lesung ein. Hier ist von 10:00 bis 18:00 Uhr Programm rund um die mittelalterliche Wehranlage. Die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch liest im Schatten der Burg aus ihrem „Mirakelbuch“, während die Gartendamen rund um Rosita Sell Gartenführungen und eine kostengünstige Verköstigung aus dem naturbelassenen Kräutergarten anbieten. Speziell Hildegard-von-Bingen und die in diesem Jahr angepflanzten Getreide werden im Vordergrund stehen. Der Eintritt ist frei, wer an einer historischen Burgführung interessiert ist, zahlt lediglich 2 Euro.

Informationen zu den einzelnen Gärten finden Sie auch unter: www.flofa.de, www.arche-wyda.de und www.burgruine-reichenstein.de oder aber kompakt unter www.kraeuterwind.de. Claudia Heinrich-Börder



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Bad Honnef/A 3. Am 17. Juli 2024 ereignete sich auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der Autobahn A3 ein Vorfall, bei ...

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle, ...

Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Neuwied. Über 120 Kinobegeisterte folgten der Einladung vom Inner Wheel Clubs Neuwied Andernach zur Vorführung der französischen ...

Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Weitere Artikel


Dritter Platz für das Paar Winzer/Adams

Für den TSA Niederelbert waren Torben Winzer aus Mogendorf und Katharina Adams aus Dierdorf dabei. Das Paar startete in der ...

Rauchmelder retten Leben

Gemeinsam mit Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Werner Böcking, Kitaleiterin Angela Wessel, Ortsbürgermeisterin Birgit Haas ...

Unterwegs mit Ritter Drachenschreck

Gemeinsam mit den qualifizierten Naturerlebnispädagogen der Organisation "Wildwärts" geht es ab in den Wald. Auf mittelalterlichen ...

Raubacher Sportfest litt unter Dauerregen

Den Akteuren machte es weniger aus. Die Eröffnung des Festes bestritten die D-Jugend Fußballer. Die Raubacher Jungs spielten ...

Anbau und neues Spielgelände für den Urbacher Kindergarten eingeweiht

„Klimaschutz heißt dafür zu sorgen, dass der Verbrauch auf eine Minimum reduziert wird“, die Maxime von Wolfgang Kunz. Durch ...

Stadtrat beschließt die Auftragsvergabe für Brückenneubau

Der Rat wollte natürlich detailliert wissen, warum der ursprüngliche Planansatz im Haushalt von 65.000 Euro jetzt mit allen ...

Werbung