Werbung

Nachricht vom 18.06.2012    

Anbau und neues Spielgelände für den Urbacher Kindergarten eingeweiht

Investitionen der letzten beiden Jahre wurden der Öffentlichkeit vorgestellt – Bau bei laufendem Kindergartenbetrieb erforderte besondere Leistungen der Erzieherinnen

Urbach. Mit einer kleinen Feierstunde und einem Tag der offener Tür des Kindergartens Urbach wurden die Investitionen der vergangenen zwei Jahre der Öffentlichkeit vorgestellt. Der scheidende Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz ließ die Bauphase nochmals kurz Revue passieren. Der Anbau und die energetische Sanierung haben alleine 165.000 Euro gekostet.

Kinder haben Spaß auf ihrem neuen Spielgelände. Fotos: Wolfgang Tischler

„Klimaschutz heißt dafür zu sorgen, dass der Verbrauch auf eine Minimum reduziert wird“, die Maxime von Wolfgang Kunz. Durch den Anbau reduzierte sich natürlich die freie Fläche des Außengeländes, das den Kindern zum Spielen zu Verfügung steht. Wolfgang Kunz: „Das Außengelände war nicht in dem Zustand, wie es sich der Träger gewünscht hat. Zu Recht haben Erzieherinnen und Eltern eine Änderung immer wieder angemahnt. Umso mehr freut es mich, dass wir das neu gestaltete Gelände heute offiziell einweihen können.

Die Leiterin des Kindergartens, Carmen Jacobi, dankte ihren Mitarbeiterinnen mir Blumen für die Leistungen in der schwierigen Zeit des Umbaues, der bei laufenden Betrieb vonstatten ging. Erfreut war das Kindergartenteam, das es bei der Gestaltung der Außenanlage freie Hand hatte. Das Gelände ist sehr naturnah gestaltet und die Elternschaft des Kindergartens hat sehr engagiert mitgearbeitet. Wolfgang Kunz dankte ganz offiziell dafür und meinte: „Sie haben dazu beigetragen, dass der Träger einiges einsparen konnte, dadurch war eine Mehrausstattung möglich. Im Sinne unserer Kinder ein herzliches Dankeschön.“



Die Vorsitzende des Elternausschusses, Anke Göbel, hatte trotzdem noch eine Bitte an den Träger: „Es wäre schön, wenn wir jetzt noch neue Möbel bekommen können, denn an jetzigen Möbeln habe ich bereits gesessen.“ Wolfgang Kunz konterte lachend: „Ich kann ihnen es heute gut versprechen, denn ich bin nur noch zwei Wochen im Amt“ und fuhr fort: „Dort sitzt mein Nachfolger Volker Mendel, er muss jetzt mein Versprechen einlösen.“

Den musikalischen Rahmen der Feierstunde gestaltete der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Urbach. Die Kindergartenkinder hatte zwei Lieder einstudiert, die sie gekonnt darbrachten.

Die Elternschaft sorgte am Kindergarten für das leibliche Wohl und Getränke. Im Kindergarten gab es Mitmachstationen für Jung und Alt. So konnten sich zum Beispiel auch die Erwachsenen verkleiden und sich hinter einem vorgehaltenen Rahmen fotografieren lassen. Das Bild wurde gegen eine kleine Spende direkt über einen Fotodrucker ausgedruckt und konnte als Erinnerung mitgenommen werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Raubacher Sportfest litt unter Dauerregen

Die Akteure hatten trotzdem Spaß – Die Zuschauer blieben aus

Raubach. Es sollte ein Fest für das ganze ...

Tag der offenen Gartentür

Drei Gärten an der Kräuterwind-Gartenroute laden am kommenden Wochenende zum Westerwälder Kräutersommer ...

Dritter Platz für das Paar Winzer/Adams

Sie starteten bei den Landesmeisterschaften der Standardtänze – Das Paar wird immer erfolgreicher

Dierdorf/Mogendorf. ...

Stadtrat beschließt die Auftragsvergabe für Brückenneubau

Brücke über den Ölsbach in Giershofen kann jetzt gebaut werden - Mehrkosten sind geklärt

Dierdorf. ...

Wirtschaftsethiker Dr. Ulrich Thielemann in Rengsdorf zu Gast

Thielemann ist Verfechter für eine menschliche Marktwirtschaft – Rengsdorfer Publikum zeigte sich sehr ...

Forderungen und Ziele der Grünen in der Energiefrage

Arbeitsgruppe und Energie-Experte der Landtagsfraktion trafen sich in Neuwied

Neuwied. Der Landtagsabgeordnete ...

Werbung