Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Deichstadtfest kleidet seine Fans ein

Mit T-Shirt, Armbändern und Buttons können die Besucher die Veranstaltung unterstützen - Tausende werden zum Fest vom 5. bis 8. Juli erwartet

Neuwied. Aus dem Deichstadtfest ist längst ein Festival geworden. Auch zum 34. Deichstadtfest werden wieder Zehntausende in die Innenstadt strömen, um vier Tage lang Freunde zu treffen, Musik zu hören, zu tanzen und ganz einfach Spaß zu haben. Vom 5. bis 8. Juli wird die Neuwieder City zur Partyzone.

Der Deichstadtfest-Button kostet in diesem Jahr zwei Euro. Damit sponsern die Besucher das viertägige Großevent. Fotos: Stadt Neuwied

Und in diesem Jahr erhalten Fans erstmals die Möglichkeit, sich auch als solche zu „outen“. Denn es gibt das „Deichstadtfest-Shirt“ für Ihn, Sie und Es und poppige Armbänder, die im Dunkeln leuchten. Etwas weniger Modemutige bekennen sich zu ihrem Stadtfest mit dem Deichstadtfest-Button, der inzwischen zum Sammlerstück geworden ist und mit dem viele tausend Menschen jedes Jahr ihren ganz persönlichen Beitrag zur Finanzierung dieses Festes leisten. Der Preis des Buttons ist in diesem Jahr zwar auf zwei Euro erhöht worden – aber das sind immer noch, auf die vier Tage hochgerechnet, nur 50 Cent pro Tag als Sponsoring-Beitrag für ein tolles Livemusik-Programm.

Nicht nur vor den Bühnen treffen die Besucher viele alte Bekannte – auch auf den Bühnen wird es ein Wiedersehen mit „Lieblingen“ des Deichstadtfests geben. Das Programm bietet in 100 Stunden aber auch reichlich Neues. Rock, Pop, Reggae, Deutsch- und Kölschrock, Neue Deutsche Welle und Guggemusik laden zum Feiern und Mitsingen ein. Und dem Jubiläumsjahr „350 Jahre Neuwieder Freiheitsrechte“ werden die Besucher ebenfalls begegnen beim Deichstadtfest 2012.

Es ist die bunte Vielfalt, die das Fest auszeichnet. Und nicht zuletzt die Tatsache, dass es die Live-Konzerte dank zahlreicher Unterstützer und dem Verkauf des Buttons, der Fest-Besucher zu Sponsoren macht, sozusagen umsonst gibt. Auch die Zusammenarbeit mit dem Radiosender SWR1 wird fortgesetzt. Gemeinsam mit D-Jane Ilka Siebert und der Tanzschule Daumas sind alle Besucher aufgefordert, ihre tänzerischen Fähigkeiten aufzufrischen.



Nicht zu vergessen: Auch diesmal lädt der deutsch-englische Freundeskreis Neuwied-Bromley in das gemütliche Europadorf ein - internationaler Treffpunkt mit Unterhaltungsprogramm, an dem viele nette Menschen an allen Tagen zusammenkommen. Auch die Hutparade gibt es in diesem Jahr wieder.

Zahllose Stunden Organisations-, Planungs- und Aufbauarbeit liegen hinter den Verantwortlichen, wenn das Fest - auch das ist Tradition - mit dem Salut-Schießen der Neuwieder Schützengesellschaft am Donnerstag, 5. Juli, um 17 Uhr eröffnet wird.

Ausführliche Informationen zum Programm gibt es auf der Homepage der Stadt Neuwied unter www.neuwied.de/deichstadtfest2012.html und bei der Tourist-Information auf dem Luisenplatz.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Deichstadtfest kleidet seine Fans ein

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Malu Dreyer zeichnet drittes WTG-Team in Folge mit dem Jugend-Engagementpreis aus

Neustadt. Damit können verbinden sie Klima-, Arten-, Regenwald-, Orang-Utan- und Indigenen-Schutz mit biologischen Anbaumethoden ...

Besuch bei der Polizei für Aussage endet mit Entzug des Führerscheins

Linz. Die Einziehung des Führerscheines wurde durch das Fahren unter Drogeneinfluss, bei welcher er im Januar durch Polizisten ...

Leubsdorf: Diebstahl aus Hofladen

Leubsdorf. Der unbekannte Dieb zahlte in Abwesenheit des Besitzers lediglich einige Münzen in ein dafür vorgesehenes Behältnis. ...

Schüler der Christiane-Herzog-Schule beschäftigen sich mit Klima- und Umweltschutz

Neuwied. In den vier Projektgruppen "Müll", "Wasser", "Energie" und "Ernährung", lernten sie, was man im jeweiligen Bereich ...

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Antidiskriminierung

Hachenburg. An bundesweiten Standorten stellt "spots." Ressourcen bereit und schafft mit Workshops zu Filmbildung und Antidiskriminierung ...

Buchholz: Sachbeschädigung durch Graffitis

Buchholz. Bereits am Wochenende der zehnten Kalenderwoche kam es zu ähnlichen Schmierereien an der Lagerhalle. Zeugen werden ...

Weitere Artikel


Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Region. Oft werben Reiseanbieter bereits im Prospekt damit. Der Besuch einer Ledermodenschau, die Besichtigung einer Schmuckmanufaktur ...

Heuballen brannten

Hilfreich war dabei, dass mit einem Radlader die Ballen auseinander gezogen und die Wehr damit in die Lage versetzt wurde, ...

Vater und Sohn Altintokmak sind erfolgreiche Allradfahrer

Bewertet wird, wie gut der Fahrer die Strecke bewältigen kann, ohne sich festzufahren oder den Rückwärtsgang einlegen zu ...

Gesamtschule Selters machte Senioren in Dierdorf eine Freude

Dank engagierter Eltern machten sich die Schüler der Klasse 5d der IGS Selters mit privaten PKW auf den Weg nach Dierdorf ...

Vollsperrung für Ausbau der Bundesstraße 42

In enger Abstimmung und nach Koordinierung mit der Stadt Linz, wurde die Zeit vom 21. bis 25. Juni für die Sperrung festgelegt. ...

Abwasserkanal entlang des Holzbachs wird repariert

Nach einer in den Jahren 2009/10 durchgeführten Überprüfung der inneren Beschaffenheit des Verbindungssammlers und der Schachtbauwerke ...

Werbung