Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Gesamtschule Selters machte Senioren in Dierdorf eine Freude

Kinder trugen Gedichte vor und sangen mit den Bewohnern des Seniorenzentrum Uhrturm Volkslieder

Dierdorf. Einen schönen Nachmittag bereiteten Schüler der Integrierten Gesamtschule Selters den Bewohnern des Dierdorfer Seniorenzentrum Uhrturm. Dabei lernten sie, dass es auch ihnen selbst Spaß machte, mit den alten Menschen Zeit zu verbringen.

Die Schüler der Orchester-AG spielten einige Stücke.

Dank engagierter Eltern machten sich die Schüler der Klasse 5d der IGS Selters mit privaten PKW auf den Weg nach Dierdorf ins Seniorenzentrum. Zuvor hatten sie mit ihren Klassenlehrerinnen Simone Breker und Anne Opper wochenlang intensiv geübt und ein tolles für die Senioren auf die Beine gestellt.

Viele Gedichte und Anekdoten wurden zum Besten gegeben und einige Lieder gesungen. Bei den Stücken wie „Kein schöner Land“ oder auch „Die Gedanken sind frei“ summten viele Senioren begeistert mit. Über 40 Heimbewohner fanden den Weg in die Cafeteria des Seniorenheims und ließen sich die Darbietungen nicht entgehen. Angetan waren sie auch von den Flötenstücken wie zum Beispiel „Hänsel und Gretel“ oder „Alle Vögel sind schon da“, welche drei Schüler sehr selbstständig und mit viel Eifer einstudiert hatten.

Unterstützt wurde die Klasse 5d von Schülern der Orchester-AG, welche mit Instrumentalbeiträgen wie „Jurassic Park“ oder „Surfing USA“ und anderen ansprechenden Musikstücken viel Applaus ernteten.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Alle Beteiligten waren sich einig, dass dies ein besonders toller Nachmittag war, der einer Wiederholung bedarf. Die Bewohner des Seniorenheims waren begeistert vom Engagement der Selterser Schüler und der Souveränität, welche sie beim Vortragen an den Tag legten.

„Es war mir eine Freude dabei sein zu dürfen. Vielen Dank!“, sagte eine Bewohnerin des Seniorenzentrums. Für alle beteiligten Schüler war dies eine neue Erfahrung, bei der sie lernten, wie viel Spaß man mit unterschiedlichen Generationen haben kann. Einige Schüler waren positiv überrascht, dass die Senioren alle Lieder und auch viele Gedichte kannten. Rundum ein gelungener Nachmittag für alle Generationen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Das Erwachen nach einem angeblichen zollfreien Einkauf kann für so manchen Urlauber zum bitteren Erwachen ...

Vater und Sohn Altintokmak sind erfolgreiche Allradfahrer

Fazil und Sercan aus Dierdorf-Wienau führen die Ranglisten der internationalen Freestyle-Trial-Serie ...

„Jedem sayn Tal" bei idealen Bedingungen

Raderlebnistag war überaus erfolgreich – 25 Kilometer bei schönstem Wetter radeln, da kam Freude auf

Selters. ...

Durch Planspiel das Interesse an Politik geweckt

Gymnasiastin Yasemin Kökce nahm auf Einladung von Erwin Rüddel an „Jugend und Parlament“ in Berlin teil

Altenkirchen/Neuwied. ...

Harschbach bekommt neue Bürgermeisterin

Friederike Becker als Nachfolgerin für Volker Mendel gewählt – Sie führt die Amtsgeschäfte bis zur nächsten ...

Ferienprogramme der Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach

Die Jugendpflege stellt große Bemühungen an, das Ferienprogramm im Jahr 2012 in vollem Umfang durchführen ...

Werbung