Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Gesamtschule Selters machte Senioren in Dierdorf eine Freude

Kinder trugen Gedichte vor und sangen mit den Bewohnern des Seniorenzentrum Uhrturm Volkslieder

Dierdorf. Einen schönen Nachmittag bereiteten Schüler der Integrierten Gesamtschule Selters den Bewohnern des Dierdorfer Seniorenzentrum Uhrturm. Dabei lernten sie, dass es auch ihnen selbst Spaß machte, mit den alten Menschen Zeit zu verbringen.

Die Schüler der Orchester-AG spielten einige Stücke.

Dank engagierter Eltern machten sich die Schüler der Klasse 5d der IGS Selters mit privaten PKW auf den Weg nach Dierdorf ins Seniorenzentrum. Zuvor hatten sie mit ihren Klassenlehrerinnen Simone Breker und Anne Opper wochenlang intensiv geübt und ein tolles für die Senioren auf die Beine gestellt.

Viele Gedichte und Anekdoten wurden zum Besten gegeben und einige Lieder gesungen. Bei den Stücken wie „Kein schöner Land“ oder auch „Die Gedanken sind frei“ summten viele Senioren begeistert mit. Über 40 Heimbewohner fanden den Weg in die Cafeteria des Seniorenheims und ließen sich die Darbietungen nicht entgehen. Angetan waren sie auch von den Flötenstücken wie zum Beispiel „Hänsel und Gretel“ oder „Alle Vögel sind schon da“, welche drei Schüler sehr selbstständig und mit viel Eifer einstudiert hatten.

Unterstützt wurde die Klasse 5d von Schülern der Orchester-AG, welche mit Instrumentalbeiträgen wie „Jurassic Park“ oder „Surfing USA“ und anderen ansprechenden Musikstücken viel Applaus ernteten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Beteiligten waren sich einig, dass dies ein besonders toller Nachmittag war, der einer Wiederholung bedarf. Die Bewohner des Seniorenheims waren begeistert vom Engagement der Selterser Schüler und der Souveränität, welche sie beim Vortragen an den Tag legten.

„Es war mir eine Freude dabei sein zu dürfen. Vielen Dank!“, sagte eine Bewohnerin des Seniorenzentrums. Für alle beteiligten Schüler war dies eine neue Erfahrung, bei der sie lernten, wie viel Spaß man mit unterschiedlichen Generationen haben kann. Einige Schüler waren positiv überrascht, dass die Senioren alle Lieder und auch viele Gedichte kannten. Rundum ein gelungener Nachmittag für alle Generationen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Das Erwachen nach einem angeblichen zollfreien Einkauf kann für so manchen Urlauber zum bitteren Erwachen ...

Vater und Sohn Altintokmak sind erfolgreiche Allradfahrer

Fazil und Sercan aus Dierdorf-Wienau führen die Ranglisten der internationalen Freestyle-Trial-Serie ...

„Jedem sayn Tal" bei idealen Bedingungen

Raderlebnistag war überaus erfolgreich – 25 Kilometer bei schönstem Wetter radeln, da kam Freude auf

Selters. ...

Durch Planspiel das Interesse an Politik geweckt

Gymnasiastin Yasemin Kökce nahm auf Einladung von Erwin Rüddel an „Jugend und Parlament“ in Berlin teil

Altenkirchen/Neuwied. ...

Harschbach bekommt neue Bürgermeisterin

Friederike Becker als Nachfolgerin für Volker Mendel gewählt – Sie führt die Amtsgeschäfte bis zur nächsten ...

Ferienprogramme der Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach

Die Jugendpflege stellt große Bemühungen an, das Ferienprogramm im Jahr 2012 in vollem Umfang durchführen ...

Werbung