Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

„Schatzsuche“ am Limes

Projektentwicklungsgesellschaft des Landes sucht Perlen der Region – Smartphone-App für den Limes ist das Ziel

Die Projektentwicklungsgesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz (PER) ist schon seit Jahren am Limes aktiv. Zurzeit ist eines der großen Projekte das EU-Projekt LIMES, bei dem es um die Förderung des ländlichen Raumes durch neue innovative Dienstleistungen geht. Die PER entwickelt zusammen mit ihren Partnern eine App für die Region entlang des historischen Limes.

Deren Mitarbeiter begeben sich drei Wochen lang auf eine Tour am Limes, bei der sie hoffen „Schätze“ für die App zu finden. Sie wollen zusammen mit Bürgermeistern, Vertretern der Gemeinden, Touristikern, Bürgern und Ehrenamtlichen Perlen der Region entdecken. Hierfür werden sie am Limes unterwegs sein und täglich bis zu vier Standorte aufsuchen, um dann vor Ort eine gute Stunde mit den Menschen dort zu verbringen.

Sie hoffen, durch die Mithilfe der Akteure vor Ort Informationen zu den unterschiedlichsten Themen zu gewinnen, um sie in die App einfließen zu lassen. Das Ziel ist, bis zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin 2013 eine App 1.0 auf die Beine zu stellen. Benötigt werden noch Informationen zu den folgenden Punkten: Gastronomie, Übernachtungsmöglichkeiten, Campingplätze, Sehenswürdigkeiten, Angebote für Wanderer, Fahrradfahrer, E-Biker, Reiter und Familien sowie einfach schöne Orte in der Region.

Mehr Informationen zu dem Projekt gibt es unter www.limes-mobile.eu.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Abwasserkanal entlang des Holzbachs wird repariert

Verbindungssammler für zehn Ortschaften ist undicht – Firma Geiger muss auf die Grundstücke

Dierdorf. ...

Vollsperrung für Ausbau der Bundesstraße 42

Straße ist vom 21. bis 25. Juni in Linz nicht mehr passierbar – Umleitung über Bruchhausen/Bad Hönningen

Linz. ...

Gesamtschule Selters machte Senioren in Dierdorf eine Freude

Kinder trugen Gedichte vor und sangen mit den Bewohnern des Seniorenzentrum Uhrturm Volkslieder

Dierdorf. ...

Durch Planspiel das Interesse an Politik geweckt

Gymnasiastin Yasemin Kökce nahm auf Einladung von Erwin Rüddel an „Jugend und Parlament“ in Berlin teil

Altenkirchen/Neuwied. ...

Harschbach bekommt neue Bürgermeisterin

Friederike Becker als Nachfolgerin für Volker Mendel gewählt – Sie führt die Amtsgeschäfte bis zur nächsten ...

Ferienprogramme der Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach

Die Jugendpflege stellt große Bemühungen an, das Ferienprogramm im Jahr 2012 in vollem Umfang durchführen ...

Werbung