Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Durch Planspiel das Interesse an Politik geweckt

Gymnasiastin Yasemin Kökce nahm auf Einladung von Erwin Rüddel an „Jugend und Parlament“ in Berlin teil

Altenkirchen/Neuwied. „Ich will mich jetzt intensiver mit Politik beschäftigen und der Jungen Union beizutreten“, berichtet die 17-Jährige Yasemin Kökce. Die Gymnasiastin aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen gewann diese Erkenntnis aufgrund ihres Mitwirkens an der viertägigen Veranstaltung „Jugend und Parlament“ im Bundestag in Berlin, zu der sie der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nominiert hatte.

Die 17-Jährige Gymnasiastin Yasemin Kökce aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen war vom CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zur Teilnahme am viertägigen Planspiel „Jugend und Parlament“ im Bundestag nominiert worden.

312 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet konnten in einem Planspiel das parlamentarische Verfahren nachstellen. Dabei übernahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für vier Tage die Rollen von Abgeordneten und mussten vier Gesetzesinitiativen simulieren. Zur Debatte standen Entwürfe zum „Datenschutz in digitalen Medien“, zur „Diskriminierungsfreien Bewerbung für die Behörden des Bundes“, zur „Freistellung bei akutem Pflegebedarf von Familienangehörigen“ sowie zur „Einführung einer Pkw-Maut“.

Die jugendlichen Teilnehmer im Alter von 16 bis 20 Jahren lernten dabei die Arbeit der Abgeordneten kennen – in den Fraktionen, Landesgruppen, Arbeitsgruppen und Ausschüssen. Bei der abschließenden Debatte im Plenarsaal traten insgesamt 48 Rednerinnen und Redner aus allen Spielfraktionen ans Pult und versuchten Mehrheiten für ihre politischen Anliegen zu gewinnen.

„Dabei habe ich überhaupt erst einmal bewusst zur Kenntnis genommen, wie viel Arbeit und Zeit erforderlich ist, um ein Gesetz auf den Weg zu bringen und zu verabschieden“, berichtet Yasemin. „Dennoch kann ich mir jetzt durchaus vorstellen, selber in diese Richtung zu gehen und Politikerin zu werden. Man sollte den Beruf aber auch nicht unterschätzen, er ist nämlich sehr arbeits- und zeitintensiv. Diese Erkenntnis habe ich jedenfalls für mich aus dem viertägigen Planspiel gewonnen“, ergänzt die Gymnasiastin.



Beeindruckend für die junge Frau waren auch die direkten Begegnungen mit den Politikern, allen voran mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. „Herrn Bundestagsabgeordneten Rüddel, Bundestagspräsident Lammert, die Bundestagsvizepräsidenten sowie Vorsitzende der Bundestagsfraktionen einmal live und in Farbe zu erfahren, war schon ein ganz besonderes Erlebnis. Ich kann nur sagen: Für junge Leute, die sich für den Beruf der oder des Abgeordneten interessieren, ist die Veranstaltung Jugend und Parlament genau das Richtige, um auch realistische Eindrücke zu gewinnen“, stellt die Gymnasiastin fest.

„Es freut mich, dass Yasemin Kökce an dem viertägigen Planspiel im Bundestag teilgenommen und dadurch so positive Erkenntnisse gewonnen hat. Denn wir brauchen eine engagierte Jugend, die auch bereit ist politische Verantwortung zu übernehmen“, bekräftigt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Gesamtschule Selters machte Senioren in Dierdorf eine Freude

Kinder trugen Gedichte vor und sangen mit den Bewohnern des Seniorenzentrum Uhrturm Volkslieder

Dierdorf. ...

Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Das Erwachen nach einem angeblichen zollfreien Einkauf kann für so manchen Urlauber zum bitteren Erwachen ...

Vater und Sohn Altintokmak sind erfolgreiche Allradfahrer

Fazil und Sercan aus Dierdorf-Wienau führen die Ranglisten der internationalen Freestyle-Trial-Serie ...

Harschbach bekommt neue Bürgermeisterin

Friederike Becker als Nachfolgerin für Volker Mendel gewählt – Sie führt die Amtsgeschäfte bis zur nächsten ...

Ferienprogramme der Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach

Die Jugendpflege stellt große Bemühungen an, das Ferienprogramm im Jahr 2012 in vollem Umfang durchführen ...

Ein großer Baumeister der Region geht

Wolfgang Kunz tritt zum Ende des Monats Juni seinen Ruhestand an – In 16 Jahren viel im Puderbacher Land ...

Werbung