Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Harschbach bekommt neue Bürgermeisterin

Friederike Becker als Nachfolgerin für Volker Mendel gewählt – Sie führt die Amtsgeschäfte bis zur nächsten Kommunalwahl 2014

Harschbach. Seit dem Jahre 2004 war Volker Mendel Ortsbürgermeister von Harschbach. Ab dem 30. Juni 2012 wird er Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach werden. Deshalb hatte Volker Mendel direkt nach seiner Wahl beschlossen, dass er den Ortsvorsitz abgeben werde.

Volker Mendel vereidigt seine Nachfolgerin Friederike Becker. Fotos: Wolfgang Tischler

In der Ortsgemeinderatssitzung am gestrigen Freitag (15.6.) begründete er vor den vielen Zuhörern nochmals seine Entscheidung: „Aus Gründen der Chancengleichheit möchte ich das Amt des Ortsbürgermeisters nicht weiter ausüben. Wir haben in der Verbandsgemeinde 16 Ortsgemeinden, die ich alle gleich behandeln möchte und deshalb lege ich mein Amt mit dem heutigen Tage nieder.“

Die Stelle des Ortsbürgermeisters war offiziell ausgeschrieben worden. Jedoch hatte sich kein Bewerber hierfür gemeldet. Das Kommunalgesetz sieht in diesem Fall vor, dass der Rat aus seiner Mitte einen Bürgermeister wählt. Aus den Reihen des Rates kam der Vorschlag: Friederike Becker. Bei einer Enthaltung stimmte der Rat dem Vorschlag zu. Die neue Ortschefin Becker wird das Amt bis zur nächsten Kommunalwahl 2014 ausfüllen. Dann entscheidet der Bürger neu.

Volker Rüdig war im Januar dieses Jahres aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden. Er war der zweite Beigeordnete der Gemeinde Harschbach. Seit dem war die Stelle vakant. Der Rat schlug für diese Position Volker Römer vor und wählte ihn anschließend einstimmig bei einer Enthaltung. Die Vereidigung war dann schon die erste Aufgabe der frisch gebackenen Bürgermeisterin.



Volker Mendel bedankte sich beim anwesenden Verbandsbürgermeister Kunz für die Zusammenarbeit: „Du hast die Interessen der kleinen Gemeinden immer gesehen und hast dazu beigetragen, dass wir weiterkommen konnten.“

Der erste Beigeordnete Werner Noll verabschiedete Volker Mendel als Bürgermeister von Harschbach: „Wir hätten dich gerne als Bürgermeister behalten, sind aber auch stolz, dass du Verbandsbürgermeister wirst.“ Noll zeichnete die wichtigsten Stationen von Volker Mendel nach, der 1994 erster Beigeordneter und 2004 der Bürgermeister der Gemeinde wurde und dankte für „die vertrauensvolle Atmosphäre“.

In seinen Abschiedsworten meinte Volker Mendel, dass seine „kommunalpolitischen Wurzeln in Harschbach liegen“ und bat den Rat und die vielen Zuschauer ihm bei seiner neuen Tätigkeit Rückmeldung zu geben: „Sagt mir Bescheid, wenn euch etwas nicht passt und ihr andere Ideen habt, denn nur so kann man sich weiterentwickeln.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Durch Planspiel das Interesse an Politik geweckt

Gymnasiastin Yasemin Kökce nahm auf Einladung von Erwin Rüddel an „Jugend und Parlament“ in Berlin teil

Altenkirchen/Neuwied. ...

Gesamtschule Selters machte Senioren in Dierdorf eine Freude

Kinder trugen Gedichte vor und sangen mit den Bewohnern des Seniorenzentrum Uhrturm Volkslieder

Dierdorf. ...

Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Das Erwachen nach einem angeblichen zollfreien Einkauf kann für so manchen Urlauber zum bitteren Erwachen ...

Ferienprogramme der Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach

Die Jugendpflege stellt große Bemühungen an, das Ferienprogramm im Jahr 2012 in vollem Umfang durchführen ...

Ein großer Baumeister der Region geht

Wolfgang Kunz tritt zum Ende des Monats Juni seinen Ruhestand an – In 16 Jahren viel im Puderbacher Land ...

"Hello" und "Goodbye" bei den Neuwieder Eishockeybären

Zwei Neuzugänge vom letztjährigen Oberligisten aus Netphen - Ernst Reschetnikow und Andreas Czaika verlassen ...

Werbung