Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Die Produktion des Rengsdorfer Land-Honigs läuft derzeit

Der mobile Wagen mit den Bienen steht am Apfelweg in Rengsdorf - Die mobilen Bienenstöcke bekommen jedes Jahr einen anderen Platz in der Verbandsgemeinde

Rengsdorf. Wer dieser Tage über den Apfelweg spazieren geht entdeckt zwei Dinge. Zum einen sind dort „grüne Zwerge“ aufgemalt. Sie kennzeichnen den neuen Wanderweg für den Nachwuchs. Zum anderen entdeckt der Wanderer auf einem PKW-Anhänger insgesamt acht Bienenstöcke. Diese Bienen gehören dem Imker Pita Holzapfel. Wie schon im letzten Jahr sind seine Bienen wieder dabei „Rengsdorfer Landhonig“ zu sammeln.

Hier wird der Rengsdorfer Landhonig produziert. Fotos: Wolfgang Tischler

Pita erklärt gegenüber dem NR-Kurier, dass „die gewählte Stelle im Apfelweg für die Bienen ideal sei. Ganz in der Nähe gibt es Linden, Akazien, Rubinien, wilde Himbeeren und wilde Rosen, die gute Honiglieferanten sind.“ Wenn dann die Wiesen am Apfelweg gemäht sind, wird der weiße Klee wachsen, der ebenfalls guten Honig gibt. Es wird nicht allzu lange dauern und die fleißigen Bienen haben die Waben gefüllt.

Wenn es soweit ist, dann wird Pita Holzapfel die Waben Schleudern und den gewonnen Honig in die bekannten Rengsdorfer Landhonig-Gläser einfüllen. Es ist sichergestellt, dass dann auch wirklich Honig, der in diesem Jahr im Bereich Rengsdorf gewonnen wurde, drin ist. Im nächsten Jahr, wenn die Apfelblüte wahrscheinlich wieder stärker ausfällt, ist geplant die Bienen nach Kurtscheid in die Streuobstwiesen zu bringen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Drei Tage Fußball beim Sportfest der Amboss-Kicker

Spiele der Dorfmannschaften findet immer großen Anklang – Gaudi beim Elfmeter-Schießen der Bürgermeister

Döttesfeld. ...

Angebliche „SWN-Mitarbeiter“ zeigen sich hartnäckig

Dubiose Methoden nehmen zu – Stadtwerke warnen. Haustürgeschäfte können teuer werden

Neuwied. Nach ...

CDU-Mitglieder besuchten das Straßburger Europaparlament

Neuwied. Mitglieder des CDU-Kreisverbandes besuchten auf Einladung des Abgeordneten im Europaparlament ...

VR-Banken und Sportbund suchen die „Sterne des Sports“

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Urbacher Wanderfreunde setzen dem letzten Wolf ein Denkmal

Mit viel Liebe und Eigeninitiative ein Wanderziel geschaffen – Ein beliebter Treffpunkt von Wandergruppen

Urbach. ...

Wanderausstellung des Bundestages macht Station in der Kreisstadt Neuwied

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel erhofft viele Besucher

Neuwied. Auf Initiative des heimischen ...

Werbung