Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Urbacher Wanderfreunde setzen dem letzten Wolf ein Denkmal

Mit viel Liebe und Eigeninitiative ein Wanderziel geschaffen – Ein beliebter Treffpunkt von Wandergruppen

Urbach. Nach alten Überlieferungen soll in der Nähe von Urbach in einem alten Steinbruch im 19. Jahrhundert der letzte Wolf des Unteren Westerwaldes sein Ende gefunden haben. Die Gemarkung, in der dieser alte Steinbruch liegt, heißt nach vorliegenden Unterlagen „Wolfskaul“. Insofern könnte diese Überlieferung stimmen, mutmaßen die Urbacher Wanderfreunde.

An diesem Mittwoch waren Wanderer aus Dierdorf-Elgert und Oberhonnefeld zu Gast bei den Urbacher Wanderfreunden und ihrem Wolfsdenkmal. Foto: Wolfgang Tischler

Auf jeden Fall haben sich Ulrich Eich, Werner Noll, Peter Losse, Klaus Wagner und Helmut Wendland an die Arbeit gemacht, den besagten Steinbruch ein wenig herzurichten und dem Wolf dort ein Denkmal zu setzen. Auf einem Sockel thront ein aus Verbundplatten ausgeschnittener Wolfskörper. Auf einem Schild ist vermerkt, dass an dieser Stelle der letzte Wolf sein Ende gefunden hat.

Viele Urbacher kommen mittlerweile an den Platz, der an den Wolf erinnert und schauen sich das Denkmal an. Der Steinbruch ist gut mit dem Kinderwagen erreichbar und so sind auch viele junge Familien mit Kindern dort anzutreffen.

Einen besonderen Service bieten die Urbacher Wanderfreunde anderen Wandergruppen an. Mittwochs ist in der Wolfskaul oft ein Treffen von Wandergruppen angesagt. Die Urbacher versorgen dann ihre Wanderfreunde mit einer oder auch mehreren stärkenden Erfrischungen. Zwischen den Bäumen ist eine Zeltplane gespannt, die sowohl vor Sonne, als auch vor Regen schützt. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


VR-Banken und Sportbund suchen die „Sterne des Sports“

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Die Produktion des Rengsdorfer Land-Honigs läuft derzeit

Der mobile Wagen mit den Bienen steht am Apfelweg in Rengsdorf - Die mobilen Bienenstöcke bekommen jedes ...

Drei Tage Fußball beim Sportfest der Amboss-Kicker

Spiele der Dorfmannschaften findet immer großen Anklang – Gaudi beim Elfmeter-Schießen der Bürgermeister

Döttesfeld. ...

Wanderausstellung des Bundestages macht Station in der Kreisstadt Neuwied

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel erhofft viele Besucher

Neuwied. Auf Initiative des heimischen ...

Sommerfest des Vereins für Menschen mit Behinderung

Verein bietet Freitzeitgestaltung und Entlastung für Familien an

Neuwied. Vor Kurzem hat der Verein ...

Ein Vollweib, Vielstimmigkeit, Vivaldi und Verliebte

Dritte Festspielwoche präsentiert Mittelrhein-Musik-Festival

Neuwied. Musik Unplugged, Musik verlockend ...

Werbung