Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Wanderausstellung des Bundestages macht Station in der Kreisstadt Neuwied

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel erhofft viele Besucher

Neuwied. Auf Initiative des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel präsentiert sich der Deutsche Bundestag in der Zeit vom Montag, 18. Juni 2012, bis Freitag, 22. Juni 2012, mit der Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ in der Sparkasse Neuwied.

Mit der Ausstellung unterstützt der Deutsche Bundestag seit vielen Jahren erfolgreich den Dialog zwischen den Abgeordneten und den Bürgerinnen und Bürgern.

Dieses Instrument der Öffentlichkeitsarbeit ist in besonderer Weise geeignet, Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments und seiner Mitglieder zu vermitteln. Auf 20 Schautafeln werden alle wesentlichen Informationen über den Deutschen Bundestag und seine Mitglieder gezeigt. Über zwei Computerterminals können Filme, multimediale Anwendungen und der Internetauftritt des Deutschen Bundestages angeschaut werden. Weiterhin liegt Informationsmaterial zur Mitnahme bereit. Als Ansprechpartner vor Ort steht während der gesamten Ausstellungsdauer eine Honorarkraft des Referates Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung.



Die offizielle Eröffnung der Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ findet am Dienstag, 19. Juni 2012, um 17.00 Uhr, in der Sparkasse Neuwied, Hermannstraße 20, statt. Dazu lädt CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel herzlich ein. Er wird dann auch selbst anwesend sein und im Anschluss an die offizielle Eröffnung über den Alltag eines Abgeordneten des Deutschen Bundestages berichten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Urbacher Wanderfreunde setzen dem letzten Wolf ein Denkmal

Mit viel Liebe und Eigeninitiative ein Wanderziel geschaffen – Ein beliebter Treffpunkt von Wandergruppen

Urbach. ...

VR-Banken und Sportbund suchen die „Sterne des Sports“

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Die Produktion des Rengsdorfer Land-Honigs läuft derzeit

Der mobile Wagen mit den Bienen steht am Apfelweg in Rengsdorf - Die mobilen Bienenstöcke bekommen jedes ...

Sommerfest des Vereins für Menschen mit Behinderung

Verein bietet Freitzeitgestaltung und Entlastung für Familien an

Neuwied. Vor Kurzem hat der Verein ...

Ein Vollweib, Vielstimmigkeit, Vivaldi und Verliebte

Dritte Festspielwoche präsentiert Mittelrhein-Musik-Festival

Neuwied. Musik Unplugged, Musik verlockend ...

HTZ-Kindertagesstätte Puderbach ist die größte im Kreis

Einrichtung für 150 Kinder nach neunmonatiger Bauzeit in Betrieb genommen

Puderbach. Die derzeit größte ...

Werbung