Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Ein Vollweib, Vielstimmigkeit, Vivaldi und Verliebte

Dritte Festspielwoche präsentiert Mittelrhein-Musik-Festival

Neuwied. Musik Unplugged, Musik verlockend weiblich, Musik für Kinder und ein Musical: Die dritte Festspielwoche bringt die altehrwürdige Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zum Klingen. Und das mit hochkarätigen Stars und einem Veranstaltungspartner wie dem Mittelrhein-Musik-Festival.

Frech, witzig, selbstironischen, aber vor allem: verlockend - so präsentiert sich Christine Neubauer am 30. Juni in der Abtei Rommersdorf. Fotos: Stadt Neuwied

Mit „Simply Unplugged“ gastieren am Freitag, 29. Juni, um 20.15 Uhr drei Musiker in der Abteikirche, die in Neuwied inzwischen ihre feste Fangemeinde haben. Drei Gitarren und drei Stimmen – mehr braucht es nicht, um Meilensteine aus Rock, Pop, Soul und Country zu einem einmaligen Konzerterlebnis werden zu lassen.

Nur einen Tag später gastiert das Mittelrhein-Musik-Festival in der Abteikirche. Und bringt einen Stargast mit, dem der Titel des Abends auf den Leib geschrieben ist. Christine Neubauer präsentiert mit „Und immer lockt das Weib…“ ein sprühendes Programm, dass SIE wie IHN begeistern wird. Frech, witzig und erfrischend selbstironisch – eben typisch und verlockend weiblich … Andreas Kowalewitz begleitet mit Highlights aus Musical, Chanson, aber auch mit eigenen Arrangements Christine Neubauer nicht nur als rezitierendes und erzählendes "Vollweib", sondern rahmt auch die eine oder andere Gesangs- und Tanzeinlage der beliebten Schauspielerin. Termin: Samstag, 30. Juni, 20.15 Uhr, Abteikirche.

Wie klingen die vier Jahreszeiten? Dieser Frage geht das Mittelrhein-Musik-Festival am Sonntag, 1. Juli, um 11 Uhr im Englischen Garten der Abtei nach. Antonio Vivaldi hat bei seinem Konzertzyklus „Die vier Jahreszeiten“ Stimmen und Geräusche der Natur mit Musikinstrumenten nachempfunden. Speziell für „Menschen ab vier“ baut der Erzähler Marko Simsa spannende Geschichten um die Musik herum und bringt dem jungen Publikum so den großen Komponisten näher.



Mit Cole Porters Musical Kiss me Kate setzt das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel einen zauberhaften Schlusspunkt unter diese Woche. Weltberühmte Songs wie „Schlag nach bei Shakespeare“, „Viel zu heiß“ und „Wunderbar, wunderbar“ verzaubern am Dienstag, 3. Juli, die Besucher im Englischen Garten.

Veranstaltungsort: Englischer Garten und Kirche der Abtei Rommersdorf, Neuwied Heimbach-Weis, Stiftsstraße 2.
Karten-Vorbestellung: Telefonisch im Kulturbüro Neuwied unter 02631/802-460, oder online unter www.neuwied.de/rommersdorf2012.html.
Tickets direkt kaufen: Tourist-Information Neuwied, Luisenplatz/Marktstraße 63, Telefon 02631/802-5555,
Postagentur Kesselheim, Am Weiser Bach 3, Neuwied-Heimbach-Weis, Telefon 02622/904551
Weitere Infos: Eine Programmübersicht gibt es bei der Tourist-Information, im Kulturbüro der Stadt Neuwied (Historisches Rathaus, Pfarrstraße 8) und im Internet: www.neuwied.de/kultur-in-rommersdorf.html.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Sommerfest des Vereins für Menschen mit Behinderung

Verein bietet Freitzeitgestaltung und Entlastung für Familien an

Neuwied. Vor Kurzem hat der Verein ...

Wanderausstellung des Bundestages macht Station in der Kreisstadt Neuwied

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel erhofft viele Besucher

Neuwied. Auf Initiative des heimischen ...

Urbacher Wanderfreunde setzen dem letzten Wolf ein Denkmal

Mit viel Liebe und Eigeninitiative ein Wanderziel geschaffen – Ein beliebter Treffpunkt von Wandergruppen

Urbach. ...

HTZ-Kindertagesstätte Puderbach ist die größte im Kreis

Einrichtung für 150 Kinder nach neunmonatiger Bauzeit in Betrieb genommen

Puderbach. Die derzeit größte ...

Leiche in den Trümmern eines abgebrannten Hauses gefunden

Unglück am 27. Mai - Niemand hatte gedacht, dass der 59-jährige Mann den Weg ins Freie nicht mehr geschafft ...

Baum des Jahres 2012 gepflanzt

Kindergartenkinder waren eifrig beim Pflanzen der Europäischen Lärche dabei

Rengsdorf. Die Schulkinder ...

Werbung