Werbung

Nachricht vom 13.06.2012    

Leiche in den Trümmern eines abgebrannten Hauses gefunden

Unglück am 27. Mai - Niemand hatte gedacht, dass der 59-jährige Mann den Weg ins Freie nicht mehr geschafft hatte

Rheinbrohl. In der Nacht zum 27. Mai, einem Sonntag, brannte ein Wohnhaus in der Bachstraße in Rheinbrohl. Nach mehrtägigen Räumarbeiten im Brandschutt des Wohnhauses wurde am Montag (11.6). eine männliche Leiche in den Trümmern gefunden.

Bei einer am Mittwoch (13.6.) durchgeführten Obduktion wurde festgestellt, dass es sich bei dem Toten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um einen 59 Jahre alten Mann aus Rheinbrohl handelt. Die Obduktion ergab keine Hinweise auf das Vorliegen eines Gewaltverbrechens.

Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen hielt sich der Mann zu einem Fernsehabend in der Wohnung auf und wollte dort übernachten. Bislang wurde davon ausgegangen, dass er sich wie die übrigen Hausbewohner beim Ausbruch des Brandes aus dem Haus begeben hatte, da er bei der Absuche des Gebäudes nicht gefunden wurde.

Vermutlich wurde der Mann durch den Brandausbruch überrascht, teilt die Kripo Neuwied mit, und durch herabstürzende Gebäudeteile verschüttet. Todesursächlich dürfte eine Rauchgasintoxikation gewesen sein.

In der ursprünglichen Pressemitteilung der Polizei am 28. Mai hatte es noch geheißen: "Scheunen- und Wohnhausbrand, 56598 Rheinbrohl, Bachstraße. Am Sonntagmorgen, gegen 01:52 Uhr, wurde die Polizei über den Brand einer Scheune in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der gesamte Dachstuhl der Scheune, sowie der Dachstuhl des angrenzenden Wohnhauses in Brand stand. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist derzeit unklar. Von hohem Sachschaden ist auszugehen. Die Ermittlungen dauern an."




Die Polizei fragt jetzt: Wer kann Hinweise zu dem Brandgeschehen in Rheinbrohl geben? Wem sind verdächtige Personen in der Nähe der Bachstraße aufgefallen, die dort den vor dem Haus abgelegten Sperrmüll angezündet haben?

Hinweise erbittet die Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-211.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


HTZ-Kindertagesstätte Puderbach ist die größte im Kreis

Einrichtung für 150 Kinder nach neunmonatiger Bauzeit in Betrieb genommen

Puderbach. Die derzeit größte ...

Urbacher Wanderfreunde setzen dem letzten Wolf ein Denkmal

Mit viel Liebe und Eigeninitiative ein Wanderziel geschaffen – Ein beliebter Treffpunkt von Wandergruppen

Urbach. ...

VR-Banken und Sportbund suchen die „Sterne des Sports“

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Der Leseweltrekord von Stefan Gemmel steht

Der Autor faszinierte über 10.000 Kinder – Kinder sind stolz zu einem Weltrekord beigetragen zu haben ...

Ehrungen und Auszeichnungen für Feuerwehrleute in Rheinbreitbach

Hallerbach: Wehren arbeiten auch über die Landesgrenzen gut zusammen

Rheinbreitbach. Die große Einsatzbereitschaft ...

Realschule plus engagiert sich für arme Kinder in Afrika

„Unsere Motivation ist es, anderen Menschen Hoffnung zu schenken“ – Puderbacher Schüler bekamen zeitnahes ...

Werbung