Werbung

Nachricht vom 11.06.2012    

Ehrungen und Auszeichnungen für Feuerwehrleute in Rheinbreitbach

Hallerbach: Wehren arbeiten auch über die Landesgrenzen gut zusammen

Rheinbreitbach. Die große Einsatzbereitschaft und die Vielfalt der Einsätze standen im Mittelpunkt des diesjährigen Verbandsgemeindefeuerwehrtages in Unkel. Der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zeichnete gemeinsam mit Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking wieder verdiente Feuerwehrmänner aus.

Achim Hallerbach verlieh Robert Selzer aus Bruchhausen das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 35-jährige Mitgliedschaft.

Hallerbach lobte die Zuverlässigkeit der Wehrleute und hob die Bedeutung der Wehren auch im Hinblick auf die Lage an der Landesgrenze nach Nordrhein-Westfalen hervor. Ebenso sei die gute Zusammenarbeit der Wehren in der Verbandsgemeinde Unkel mit Einheiten der Feuerwehren, der Rettungsdienste und anderen Hilfsdiensten im Nachbarland weiterhin unerlässlich.

Besonders dankte Hallerbach der Jugendfeuerwehr. Sie biete die Grundlage für die Zukunft der Wehren und damit ehrenamtlicher Betätigung. In diesem Zusammenhang hob der Kreisbeigeordnete nochmals hervor wie wichtig es sei, dauerhaft genügend Betriebe und Arbeitgeber zu haben, die es überhaupt erst möglich machen, dass die freiwilligen Wehrleute ihren Dienst im Notfall ausüben können: "Ohne Billigung der Unternehmen, dann ihren Arbeitsplatz verlassen zu dürfen, wenn andere in Bedrängnis und Not sind, wäre unsere ehrenamtliche Feuerwehr überhaupt nicht möglich."

Wichtig sei deshalb auch, dass öffentliche Arbeitgeber beispielsweise Feuerwehrleute in Bauhöfen vor Ort beschäftigten und im Bereitschaftsfall freistellen können. Dadurch könne die Tagesalarmbereitschaft sichergestellt werden.

Zur technischen Ausstattung der Wehren merkte Hallerbach an: "Unsere Wehrleute brauchen die bestmöglichen Rahmenbedingungen in Technik, Ausstattung und Ausbildung, damit sie ihr ehrenamtliches Engagement für unsere Sicherheit praktizieren und gewährleisten können".



Hallerbach skizzierte auch eine derzeit anstehende technische Neuerung: Der Digitalfunk. Seit Januar laufe der erweiterte Probebetrieb und am 28. Juli findet eine kreisweite große Übung aller Feuerwehren statt, bei der die Funktion und Belastung des gesamten Netzes getestet werde.

Von der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde wurde Heinz Willi Munkenbäck zum Ehrenjugendfeuerwehrwart ernannt. Achim Hallerbach verlieh Robert Selzer aus Bruchhausen das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 35-jährige Mitgliedschaft.

Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking verlieh - stellvertretend für den Kreisfeuerwehrverband - die Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes für 40 Jahre Mitgliedschaft an: Heinz Lütz aus Erpel, Wolfgang Rosen aus Orsberg, Jürgen Söller aus Unkel, Peter Rechmann und Wolfgang Morsbach aus Rheinbreitbach.

Befördert wurden Ernst Eich aus Erpel und Thomas Schmitz aus Rheinbreitbach.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Der Leseweltrekord von Stefan Gemmel steht

Der Autor faszinierte über 10.000 Kinder – Kinder sind stolz zu einem Weltrekord beigetragen zu haben ...

Leiche in den Trümmern eines abgebrannten Hauses gefunden

Unglück am 27. Mai - Niemand hatte gedacht, dass der 59-jährige Mann den Weg ins Freie nicht mehr geschafft ...

HTZ-Kindertagesstätte Puderbach ist die größte im Kreis

Einrichtung für 150 Kinder nach neunmonatiger Bauzeit in Betrieb genommen

Puderbach. Die derzeit größte ...

Realschule plus engagiert sich für arme Kinder in Afrika

„Unsere Motivation ist es, anderen Menschen Hoffnung zu schenken“ – Puderbacher Schüler bekamen zeitnahes ...

Wanderritt der Pferdefreunde Urbach gut besucht

20 Kilometer durch die Natur geritten und viele Sonderaufgaben gelöst – Dies waren die Anforderungen ...

Die Rengsdorfer Damen spielten eine gute Saison

Fußballerinnen erreichten zum Saisonende Platz drei – Bestes Team in der Rückrunde

Rengsdorf. Die ...

Werbung