Werbung

Nachricht vom 11.06.2012    

Realschule plus engagiert sich für arme Kinder in Afrika

„Unsere Motivation ist es, anderen Menschen Hoffnung zu schenken“ – Puderbacher Schüler bekamen zeitnahes Feedback ihrer bisherigen Aktivitäten

Puderbach. Durchfall, Bronchitis, Tuberkulose, Malaria – mit der heutigen Medizin lassen sich diese Krankheiten kostengünstig behandeln bzw. durch einfache Vorsorge bereits im Voraus abwenden. Unbehandelt jedoch enden sie häufig tödlich.

Edmund Mink (rechts) begrüßt Schüler und Kollegen zur Informationsveranstaltung mit Dr. Christian von der Brelie. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Mehrzweckraum der Realschule plus in Puderbach ist gefüllt und die anwesenden Schüler sowie Lehrkräfte der Schulgemeinschaft lauschen gespannt den Worten von Dr. med. Christian von der Brelie.

Aber warum besucht Dr. Christian von der Brelie, der als Neurochirurg in Bonn arbeitet, ausgerechnet Puderbach? Im vergangenen September unterstützen die SchülerInnen der Realschule plus bei einem Sponsorenlauf die Organisation ANDO – modular aid. e.V. Nun war es an der Zeit, die Schulgemeinschaft über den derzeitigen Stand der Arbeit zu informieren.

Dr. Christian von der Brelie berichtete über das Engagement der Organisation. ANDO wurde am 12. Januar 2011 als gemeinnütziger Verein von jungen BerufseinsteigerInnen und Studierenden höherer Semester verschiedener Fachrichtungen gegründet. Unterstützt wird das junge Team von langjährigen Experten, die ihre Erfahrungen – so wie alle ANDO-MitarbeiterInnen – ehrenamtlich in das Projekt einbringen. ANDO steht für a new day organisation – Ziel ist es, jenen Menschen, die in Cape Coast/Ghana leben einen neuen Tag zu ermöglichen, da hier Krankheiten, die leicht zu behandeln wären, vor allem für Kinder, häufig tödlich enden.

„Unsere Motivation ist es, anderen Menschen Hoffnung zu schenken.“ Christian von der Brelie erklärt, dass jeder zweite Patient der Region Cape Coast in Ghana ein Kind sei und dringend medizinischer Hilfe bedürfe. Tragisch daran erscheint, dass die meisten Krankheiten einfache Infektionskrankheiten sind, welche einfach, schnell und vor allem kostengünstig zu behandeln wären. Besonders dramatisch: von den Erkrankten sterben etwa 30 Prozent an Malaria (Sumpf- oder Wechselfieber) und Lungenentzündung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Doch schon Ende des Jahres soll der Startschuss für den Bau eines Modulkrankenhauses fallen. Für dieses Unternehmen konnten bereits Spenden in Höhe von 35.000 Euro zusammengetragen werden, wovon 1.213 Euro die Realschule plus Puderbach spendete.

Im Rahmen des anstehenden Friedrich-von-Bodelschwingh-Tages will die Schulgemeinschaft einmal mehr ihren Teil zu den noch fehlenden 15.000 Euro leisten, damit das ehrgeizige Ziel von ANDO auch in die Tat umgesetzt werden kann. Am 19. Juni 2012 arbeiten alle Schülerinnen und Schüler zu Hause bei Privatleuten oder in Betrieben und wollen so ihren Anteil zur Realisierung beitragen.

Die Sponsorensuche und das Abschließen der Arbeitsverträge laufen auf Hochtouren. Weitere Informationen unter http://ando-modular-aid.org/ sowie www.realschule-plus-puderbach.bildung-rp.de


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Auszeichnungen für Feuerwehrleute in Rheinbreitbach

Hallerbach: Wehren arbeiten auch über die Landesgrenzen gut zusammen

Rheinbreitbach. Die große Einsatzbereitschaft ...

Der Leseweltrekord von Stefan Gemmel steht

Der Autor faszinierte über 10.000 Kinder – Kinder sind stolz zu einem Weltrekord beigetragen zu haben ...

Leiche in den Trümmern eines abgebrannten Hauses gefunden

Unglück am 27. Mai - Niemand hatte gedacht, dass der 59-jährige Mann den Weg ins Freie nicht mehr geschafft ...

Wanderritt der Pferdefreunde Urbach gut besucht

20 Kilometer durch die Natur geritten und viele Sonderaufgaben gelöst – Dies waren die Anforderungen ...

Die Rengsdorfer Damen spielten eine gute Saison

Fußballerinnen erreichten zum Saisonende Platz drei – Bestes Team in der Rückrunde

Rengsdorf. Die ...

Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth verpassen ganz knapp Podestplatz

Fußballer unglücklich im Halbfinale ausgeschieden – Gute Mannschaftsleistung gezeigt

Straßenhaus/Niederbreitbach. ...

Werbung