Werbung

Nachricht vom 10.06.2012    

Nick Podehls Ballon schaffte fast 200 Kilometer

Nick Podehl, Marie Höhne und John Schäfer sind die Gewinner beim Luftballonwettbewerb der Westerwald Bank anlässlich des Horhausener Oktobermarktes 2011. Zur Preisübergabe kamen die strahlenden jungen Sieger jetzt mit ihren Eltern in die Filiale der Bank.

Horhausen. Der Luftballonwettbewerb der Westerwald Bank im Rahmen des Horhausener Oktobermarktes ist schon ein Klassiker des Marktgeschehens. Und groß ist Jahr für Jahr die Spannung, wessen Ballon den weitesten Weg zurücklegt, denn die Absender können sich über attraktive Preise freuen. Mit 192 Kilometern war es 2011 der Luftballon des dreijährigen Nick Podehl aus Mülheim-Kärlich, der die längste Flugstrecke absolvierte. Zur Preisübergabe durch Stefan Scherer, Geschäftstellenleiter der Westerwald Bank in Horhausen, und Jugendmarktberaterin Marina Rörich kam Nick mit seiner Mutter Sandra, Schwester Larissa und Großmutter Edeltrud Podehl in den Westerwald, wo ihn ein nagelneuer DVD-Player erwartete.



Über den zweiten Preis, einen MP3-Plyer, freute sich die ebenfalls dreijährige Marie Höhne aus Asbach. Ihr Ballon schaffte eine Flugstrecke von 127 Kilometern, dicht gefolgt vom Luftballon, den John Schäfer aus Urbach auf den Weg gebracht hatte. Der Ballon des Siebenjährigen schaffte 125 Kilometer. Als Preis für Platz drei gab es einen City-Roller. „Auch zum Oktobermarkt 2012 wird es wieder einen Luftballonwettbewerb geben“, kündigte Geschäftstellenleiter Scherer an und lud die Gewinner ein, erneut ihr Glück zu versuchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


B II-Jugend der JSG Puderbach bejubelt Meisterschaft in der Kreisklasse

Puderbach. Die Reserve des B-Jugend-Bezirksligisten sicherte sich schon zwei Tage vor Saisonende durch ...

Junger Autofahrer bei Unfall in Hümmerich schwer verletzt

20-Jähriger kam vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort ...

Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth verpassen ganz knapp Podestplatz

Fußballer unglücklich im Halbfinale ausgeschieden – Gute Mannschaftsleistung gezeigt

Straßenhaus/Niederbreitbach. ...

Kunst im Zeichen des Regenbogens

Kunst & Handwerk in Haus, Hof und Garten, sowie in der Museumsscheune in Woldert

Woldert. Die Dierdorfer ...

Begleithundeprüfung bestanden

Zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald legten erfolgreich die Begleithundeprüfungen ...

Knapp 100 Spieler bei zweiter Windhagen Tischtennis Open

Jugendlicher Jan Kunze siegte in der Hobbyklasse, Vereinsspieler Jürgen Seifert bezwang den Vorjahressieger ...

Werbung