Werbung

Nachricht vom 10.06.2012    

Kunst im Zeichen des Regenbogens

Kunst & Handwerk in Haus, Hof und Garten, sowie in der Museumsscheune in Woldert

Woldert. Die Dierdorfer Straße wird am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. Juni 2012 zur Künstlerkolonie. Schon zum dritten Mal öffnen zwei Häuser und Gärten ihre Pforten. In einer Gemeinschaftsausstellung werden 13 Künstler/innen ihre kreativen Arbeiten und Objekte präsentieren.

Die Galerie Bruchhäuserhof öffnet ihre Türen noch an den zwei darauf folgenden Wochenenden.

Zum ersten Mal ist auch die Museumsscheune dabei, die 100 Meter vom ersten Künstlerhaus von Edelgard Martens in der Dierdorfer Straße ihre Tore öffnet. Uta Rohde lebt und arbeitet im Bruchhäuserhof/Oase Lebensbaum. Bilder von Karl und Andreas Bruchhäuser sind in der Galerie zu sehen. Im malerischen Garten des Hauses stellen weitere 10 Künstler ihre Arbeiten, Wildholzmöbel, Filzschmuck, Kunst auf Seide und Porzellan, Lichtobjekte und vieles mehr aus. Die Ausstellung ist am Samstag von 14.00 – 19.00 Uhr und am Sonntag von 11.00-19.00 Uhr geöffnet.

Samstag findet um 18.00 Uhr in der Galerie ein Konzert von Frank Breburda statt zu dem Thema „Dort - wo das Leben beginnt“ Balladen zwischen Hoffnung und Zuversicht.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Weitere Artikel


Vogelwanderung gab interessante Einblicke

Die Rother Weiher bei Dierdorf sind ein Eldorado für Vögel – In nur zwei Stunden 40 Arten entdeckt

Dierdorf-Giershofen. ...

Nick Podehls Ballon schaffte fast 200 Kilometer

Nick Podehl, Marie Höhne und John Schäfer sind die Gewinner beim Luftballonwettbewerb der Westerwald ...

Fußballabzeichen für "Groß und Klein"

Ein sportliches Aktionsprogramm für Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche – Anmeldung erforderlich

Puderbach. ...

Begleithundeprüfung bestanden

Zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald legten erfolgreich die Begleithundeprüfungen ...

Knapp 100 Spieler bei zweiter Windhagen Tischtennis Open

Jugendlicher Jan Kunze siegte in der Hobbyklasse, Vereinsspieler Jürgen Seifert bezwang den Vorjahressieger ...

Der Kirmesbaum steht

Hunderte Schaulustige verfolgten in Dierdorf das Aufstellen des Baumes – Public Viewing im Zelt - Polizei ...

Werbung