Werbung

Nachricht vom 10.06.2012    

Kunst im Zeichen des Regenbogens

Kunst & Handwerk in Haus, Hof und Garten, sowie in der Museumsscheune in Woldert

Woldert. Die Dierdorfer Straße wird am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. Juni 2012 zur Künstlerkolonie. Schon zum dritten Mal öffnen zwei Häuser und Gärten ihre Pforten. In einer Gemeinschaftsausstellung werden 13 Künstler/innen ihre kreativen Arbeiten und Objekte präsentieren.

Die Galerie Bruchhäuserhof öffnet ihre Türen noch an den zwei darauf folgenden Wochenenden.

Zum ersten Mal ist auch die Museumsscheune dabei, die 100 Meter vom ersten Künstlerhaus von Edelgard Martens in der Dierdorfer Straße ihre Tore öffnet. Uta Rohde lebt und arbeitet im Bruchhäuserhof/Oase Lebensbaum. Bilder von Karl und Andreas Bruchhäuser sind in der Galerie zu sehen. Im malerischen Garten des Hauses stellen weitere 10 Künstler ihre Arbeiten, Wildholzmöbel, Filzschmuck, Kunst auf Seide und Porzellan, Lichtobjekte und vieles mehr aus. Die Ausstellung ist am Samstag von 14.00 – 19.00 Uhr und am Sonntag von 11.00-19.00 Uhr geöffnet.

Samstag findet um 18.00 Uhr in der Galerie ein Konzert von Frank Breburda statt zu dem Thema „Dort - wo das Leben beginnt“ Balladen zwischen Hoffnung und Zuversicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Vogelwanderung gab interessante Einblicke

Die Rother Weiher bei Dierdorf sind ein Eldorado für Vögel – In nur zwei Stunden 40 Arten entdeckt

Dierdorf-Giershofen. ...

Nick Podehls Ballon schaffte fast 200 Kilometer

Nick Podehl, Marie Höhne und John Schäfer sind die Gewinner beim Luftballonwettbewerb der Westerwald ...

Fußballabzeichen für "Groß und Klein"

Ein sportliches Aktionsprogramm für Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche – Anmeldung erforderlich

Puderbach. ...

Begleithundeprüfung bestanden

Zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald legten erfolgreich die Begleithundeprüfungen ...

Knapp 100 Spieler bei zweiter Windhagen Tischtennis Open

Jugendlicher Jan Kunze siegte in der Hobbyklasse, Vereinsspieler Jürgen Seifert bezwang den Vorjahressieger ...

Der Kirmesbaum steht

Hunderte Schaulustige verfolgten in Dierdorf das Aufstellen des Baumes – Public Viewing im Zelt - Polizei ...

Werbung