Werbung

Nachricht vom 08.06.2012    

Jugendliche rückten zum „Frühjahrsputz“ im Tierheim an

Firmlinge aus Neustadt pflanzten und werkelten einen Tag lang auf dem Ludwigshof

Neuwied. Eigentlich könnten sie doch die Gelegenheit nutzen und sich für ein soziales Projekt engagieren. Diesen Vorschlag ihres Pfarrers griff die Firmgruppe der Katholischen Pfarrei Neustadt/Wied gerne auf und war sich schnell einig: Am liebsten würden sie einen Tag lang im Tierheim helfen.

Im Rahmen ihrer Firmung hatte sich eine Gruppe aus Neustadt für einen Arbeitseinsatz im Tierheim Neuwied entschieden.

Und so kamen sechs Jugendliche an Christi Himmelfahrt auf den Ludwigshof. Zunächst gabs natürlich eine kleine Lektion in Sachen Tierschutz, dann durften sich Mark und André Spitz, Christoph Schäfer, Simon Gillessen, Cassandra Riebinkski und Lucy Michel das Tierheim anschauen und den einen oder anderen Bewohner kennen lernen.

Schließlich ging es an die Arbeit. Während die eine Hälfte zur Freude der dort ansässigen Vierbeiner vor allem die Katzenausläufe mit Lavendel und Minze bepflanzte und das Innenleben der Kübel auf Vordermann brachte, bauten die anderen unter Anleitung der stellvertretenden Tierheimleiterin Sabine Bertgen einen Hundeparcours auf – der natürlich sogleich getestet wurde.

Schnell stellte sich heraus, dass die Handwerker früher fertig sein würden als die Gärtner, aber der Gemeinschaftssinn siegte und am Ende gruben alle eifrig Löcher, befüllten sie mit Pflanzen und gossen die frisch gesetzten Gewächse kräftig an.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Am frühen Nachmittag wurde dieser mühevolle Einsatz belohnt: Die meisten der Jugendlichen machten sich mit einer ganzen Meute von Tierheimhunden und erfahrenen Gassigängern auf den Weg, um den Wald rund um Monrepos zu erkunden. Nur Cassandra wollte lieber bei den Katzen bleiben, die die zusätzlichen Streicheleinheiten sichtlich genossen.

Zum Abschluss gabs dann noch Würstchen vom Grill und Nudelsalat. Manche der Jugendlichen waren von diesem Arbeitseinsatz so begeistert, dass sie das Tierheim in jedem Fall auch in Zukunft unterstützen wollen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


Zwergenwege in Rengsdorf eröffnet

Drei Wege laden den Nachwuchs zum Wandern ein – Viele Kindergartengruppen und Grundschulklassen haben ...

Der Kirmesbaum steht

Hunderte Schaulustige verfolgten in Dierdorf das Aufstellen des Baumes – Public Viewing im Zelt - Polizei ...

Knapp 100 Spieler bei zweiter Windhagen Tischtennis Open

Jugendlicher Jan Kunze siegte in der Hobbyklasse, Vereinsspieler Jürgen Seifert bezwang den Vorjahressieger ...

Der neue Klimamanager ist in der Raiffeisen-Region schon aktiv

René Leßlich hat seinen Dienstsitz in Puderbach – Er berät und hilft allen vier Verbandsgemeinden bei ...

Euro 2012: Die Polizei gibt "Tipps zum Feiern"

Public Viewing mit vielen Fans und die dann folgenden Autokorsos durch die Innenstädte gehören seit geraumer ...

Oldtimerfahrt warb für Belange der MS-Kranken

CDU-Politiker Erwin Rüddel und Peter Enders begleiteten DMSG-Selbsthilfegruppe von Altenkirchen nach ...

Werbung