Werbung

Nachricht vom 08.06.2012    

Jugendliche rückten zum „Frühjahrsputz“ im Tierheim an

Firmlinge aus Neustadt pflanzten und werkelten einen Tag lang auf dem Ludwigshof

Neuwied. Eigentlich könnten sie doch die Gelegenheit nutzen und sich für ein soziales Projekt engagieren. Diesen Vorschlag ihres Pfarrers griff die Firmgruppe der Katholischen Pfarrei Neustadt/Wied gerne auf und war sich schnell einig: Am liebsten würden sie einen Tag lang im Tierheim helfen.

Im Rahmen ihrer Firmung hatte sich eine Gruppe aus Neustadt für einen Arbeitseinsatz im Tierheim Neuwied entschieden.

Und so kamen sechs Jugendliche an Christi Himmelfahrt auf den Ludwigshof. Zunächst gabs natürlich eine kleine Lektion in Sachen Tierschutz, dann durften sich Mark und André Spitz, Christoph Schäfer, Simon Gillessen, Cassandra Riebinkski und Lucy Michel das Tierheim anschauen und den einen oder anderen Bewohner kennen lernen.

Schließlich ging es an die Arbeit. Während die eine Hälfte zur Freude der dort ansässigen Vierbeiner vor allem die Katzenausläufe mit Lavendel und Minze bepflanzte und das Innenleben der Kübel auf Vordermann brachte, bauten die anderen unter Anleitung der stellvertretenden Tierheimleiterin Sabine Bertgen einen Hundeparcours auf – der natürlich sogleich getestet wurde.

Schnell stellte sich heraus, dass die Handwerker früher fertig sein würden als die Gärtner, aber der Gemeinschaftssinn siegte und am Ende gruben alle eifrig Löcher, befüllten sie mit Pflanzen und gossen die frisch gesetzten Gewächse kräftig an.



Am frühen Nachmittag wurde dieser mühevolle Einsatz belohnt: Die meisten der Jugendlichen machten sich mit einer ganzen Meute von Tierheimhunden und erfahrenen Gassigängern auf den Weg, um den Wald rund um Monrepos zu erkunden. Nur Cassandra wollte lieber bei den Katzen bleiben, die die zusätzlichen Streicheleinheiten sichtlich genossen.

Zum Abschluss gabs dann noch Würstchen vom Grill und Nudelsalat. Manche der Jugendlichen waren von diesem Arbeitseinsatz so begeistert, dass sie das Tierheim in jedem Fall auch in Zukunft unterstützen wollen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Schmitz + Wieseler repariert auch Opel-Fahrzeuge

Ein Service, um den Fahrzeugbesitzern weite Wege zu ersparen

Dierdorf. Wer dieser Tage Dierdorf Richtung ...

Zwergenwege in Rengsdorf eröffnet

Drei Wege laden den Nachwuchs zum Wandern ein – Viele Kindergartengruppen und Grundschulklassen haben ...

Rengsdorfer Rat beschloss neue Homepage für den Ort

Örtliche Agentur SVB erhält den Auftrag – Wirtschaftsweg im Luisenthal wurde gewidmet

Rengsdorf. In ...

„Hundeschule“ einmal anders

Neuwieder Tierschützer besuchten Grundschule

Kamp-Bornhofen. In den letzten Wochen haben die Zweitklässler ...

Der neue Klimamanager ist in der Raiffeisen-Region schon aktiv

René Leßlich hat seinen Dienstsitz in Puderbach – Er berät und hilft allen vier Verbandsgemeinden bei ...

DAK spendet 2.250 Euro für Selbsthilfegruppe

Landesverband "Frauenselbsthilfe nach Krebs" erhält 2.250,00 Euro. Betroffene nutzen DAK-Förderung ...

Werbung