Werbung

Nachricht vom 06.06.2012    

Waldbreitbach und Rengsdorf siegen beim Cage Soccer Kreiscup

Spannendes Finale auf dem Parkdeck in Linz – Wettbewerb verlief fair und sportlich

Linz. Sportlich, spannend und vor allem fair ging es zu beim Cage Soccer Kreiscup Finale 2012 in Linz. Dieses Fazit konnten Stadtbürgermeister Adi Buchwald sowie der 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied und Jugenddezernent Achim Hallerbach ziehen.

Zum Schluss stellten sich alle noch einmal kameradschaftlich zum Gruppenfoto - das Kreis-Cage-Soccer-Turnier hat Integration und Kameradschaft gefördert.

Auch die Kreisjugendpfleger Daniela Kiefer und Franlin Toma zeigten sich als Organisatoren sehr zufrieden mit der gelungenen Aktion. Sieger in der Altersklasse 1 (12-15 Jahre) wurden die Wiedtal Tigers aus Waldbreitbach. Sieger in der Altersklasse 2 (16-20 Jahre) wurde die Mannschaft "Niederbieber" aus Rengsdorf.

Für die musikalische Untermalung und die richtige Stimmung auf dem Parkdeck sorgten zwei Hip Hop Bands. Bei der Siegerehrung gab es tolle Preise. Der Preis als fairste Mannschaft ging an die Mannschaft "Arsenal London", wobei sich alle einig waren, dass sich eigentlich alle Mannschaften den Preis verdient gehabt hätten.

Kreisbeigeordneter Hallerbach betont: "Fußball leistet einen sehr großen Beitrag zur Integration und zum fairen Miteinander junger Menschen. Wie auch bei den großen Turnieren fallen hier Grenzen, Ängste werden abgebaut und Freundschaften entstehen. Fußball als Plattform einer gelingenden Integrationsarbeit kann Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Religion zusammenführen."



Deshalb, so Hallerbach weiter, habe er gerne mit Bürgermeister Buchwald die Schirmherrschaft über diesen sportlichen Wettbewerb übernommen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Umweltgefährdung in Heimbach-Weis: Zeugen gesucht

Kreis Neuwied. Die Abteilung Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Neuwied bittet um Mithilfe. Gesucht ...

Mair1 Festival 2012 – Neuer Name, gleiches Festival

2012 feiert das Mair1 Festival vom 15.-16. Juni sein sechstes Jahr

Montabaur. Die Stadt an der A3 ...

Wasser, Wind und Sonne: Neue Genossenschaft will Bürger am Energiegeschäft beteiligen

Größte Photovoltaikanlage in der Stadt Neuwied in Betrieb genommen – Infoveranstaltung am 21. Juni

Neuwied. ...

Drei auf einen Streich: Petry, Stroeks und Moser

Kapitän Stephan Petry bleibt dem EHC Neuwied treu - Auch Verteidiger Dennis Stroeks gehört zum Oberliga-Kader ...

Handwerkskammer fördert Unternehmensführung durch Frauen

Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“, der am 14. ...

Schüler, Eltern und Lehrer in Zirkus entführt

Schulfest in der Holzbachtalschule - „Manege frei für Zirkus Firlefanz“

Puderbach „Manege frei!“ hieß ...

Werbung