Werbung

Nachricht vom 05.06.2012    

Raubacher Wochenmarkt wird zur Erfolgsgeschichte

Markt entwickelt sich zum Kommunikationsmagnet – Einwohner kaufen ein, trinken einen Kaffee und halten Schwätzchen

Raubach. Als das letzte Lebensmittelgeschäft gegangen war, hatte sich der Raubacher Rat viele Gedanken gemacht. Die Idee des Wochenmarktes hat bislang funktioniert und wird immer besser angenommen. Seit nunmehr rund einem Jahr gibt es jeden Dienstag in Raubach frisches Gemüse, Obst, Fleisch, Käse, Fisch und sporadisch Gewürze. Diese Stände kommen immer auf den Raubacher Schmiedeplatz.

Lange Schlagen am Obst- und Gemüsestand. Fotos: Wolfgang Tischler

Doch dienstags der Markt hat sich nicht nur zu einer Möglichkeit des Einkaufs gemausert. Er ist auch ein Kommunikationstreff geworden. Im Winterhalbjahr ist die Ortsgemeinde mit dem Markt in die Halle ausgewichen. Dort gab es immer frischen Kaffee. Dieses schöne Ritual wird auf dem Festplatz fortgeführt. Der Raubacher Ortsbürgermeister Harry Hachenberg hat jetzt ein Zelt angeschafft und heute war es zum ersten Mal aufgebaut. Damit sind die Plauderer weniger wetterabhängig.

Drinnen fanden sich Tische und Bänke und die Kaffeemaschine war angeschlossen. Schnell füllte sich das Zelt und Harry Hachenberg kam kaum noch mit dem „Kaffee kochen“ per Tastendruck nach. Der Ortsbürgermeister ist von der Entwicklung des Marktes begeistert und lässt es sich nicht nehmen dienstags immer selbst für Kaffee zu sorgen. „Es ist eine wunderbare Möglichkeit ein Schwätzchen zu halten und neues aus dem Dorf zu erfahren. Das hat uns bislang gefehlt“, schwärmte der Ortschef. Auf der anderen Seite nutzen die Bewohner auch die Anwesenheit ihres Bürgermeisters, um Kleinigkeiten abzuklären.



Die Bewohner sind glücklich über die Einkaufsmöglichkeit von frischen Produkten. Besonders am Obst- und Gemüsestand war der ganze Morgen eine lange Schlange zu beobachten. Ein Käufer lobte die „gute Ware, die immer sehr frisch sei“. Auch an den anderen Ständen stimmte der Umsatz. Der Stand mit den Gewürzen kommt nur sporadisch vorbei, denn die Nachfrage ist naturgemäß nicht so hoch.

Der Markt ist immer dienstags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Raubacher Schmiedeplatz. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer fördert Unternehmensführung durch Frauen

Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“, der am 14. ...

Drei auf einen Streich: Petry, Stroeks und Moser

Kapitän Stephan Petry bleibt dem EHC Neuwied treu - Auch Verteidiger Dennis Stroeks gehört zum Oberliga-Kader ...

Mair1 Festival 2012 – Neuer Name, gleiches Festival

2012 feiert das Mair1 Festival vom 15.-16. Juni sein sechstes Jahr

Montabaur. Die Stadt an der A3 ...

SPD-Ortsverein Maischeid wählte Guido Kern wieder zum Vorsitzenden

Harald Wendt und Dietmar Hartmann für 40 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

Großmaischeid. Der Vorsitzende ...

„Planet Beruf“ erstrahlt in neuem Look

Online-Portal der Arbeitsagenturen informiert Jugendliche über Berufe und gibt Tipps

Neuwied. Das ...

Autorin ließ das Leben im Mittelalter lebendig werden

Dierdorfer Autorin Michaela Abresch las in der Gemeindebücherei Neunkhausen aus ihrem „Mirakelbuch“

Neunkhausen. ...

Werbung