Werbung

Nachricht vom 05.06.2012    

Raubacher Wochenmarkt wird zur Erfolgsgeschichte

Markt entwickelt sich zum Kommunikationsmagnet – Einwohner kaufen ein, trinken einen Kaffee und halten Schwätzchen

Raubach. Als das letzte Lebensmittelgeschäft gegangen war, hatte sich der Raubacher Rat viele Gedanken gemacht. Die Idee des Wochenmarktes hat bislang funktioniert und wird immer besser angenommen. Seit nunmehr rund einem Jahr gibt es jeden Dienstag in Raubach frisches Gemüse, Obst, Fleisch, Käse, Fisch und sporadisch Gewürze. Diese Stände kommen immer auf den Raubacher Schmiedeplatz.

Lange Schlagen am Obst- und Gemüsestand. Fotos: Wolfgang Tischler

Doch dienstags der Markt hat sich nicht nur zu einer Möglichkeit des Einkaufs gemausert. Er ist auch ein Kommunikationstreff geworden. Im Winterhalbjahr ist die Ortsgemeinde mit dem Markt in die Halle ausgewichen. Dort gab es immer frischen Kaffee. Dieses schöne Ritual wird auf dem Festplatz fortgeführt. Der Raubacher Ortsbürgermeister Harry Hachenberg hat jetzt ein Zelt angeschafft und heute war es zum ersten Mal aufgebaut. Damit sind die Plauderer weniger wetterabhängig.

Drinnen fanden sich Tische und Bänke und die Kaffeemaschine war angeschlossen. Schnell füllte sich das Zelt und Harry Hachenberg kam kaum noch mit dem „Kaffee kochen“ per Tastendruck nach. Der Ortsbürgermeister ist von der Entwicklung des Marktes begeistert und lässt es sich nicht nehmen dienstags immer selbst für Kaffee zu sorgen. „Es ist eine wunderbare Möglichkeit ein Schwätzchen zu halten und neues aus dem Dorf zu erfahren. Das hat uns bislang gefehlt“, schwärmte der Ortschef. Auf der anderen Seite nutzen die Bewohner auch die Anwesenheit ihres Bürgermeisters, um Kleinigkeiten abzuklären.



Die Bewohner sind glücklich über die Einkaufsmöglichkeit von frischen Produkten. Besonders am Obst- und Gemüsestand war der ganze Morgen eine lange Schlange zu beobachten. Ein Käufer lobte die „gute Ware, die immer sehr frisch sei“. Auch an den anderen Ständen stimmte der Umsatz. Der Stand mit den Gewürzen kommt nur sporadisch vorbei, denn die Nachfrage ist naturgemäß nicht so hoch.

Der Markt ist immer dienstags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Raubacher Schmiedeplatz. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Engagement am Zelt des Sozialministeriums

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. beim Rheinland-Pfalz-Tag

Neuwied. Selbstgebackene Nusseckenhäuschen ...

Schüler, Eltern und Lehrer in Zirkus entführt

Schulfest in der Holzbachtalschule - „Manege frei für Zirkus Firlefanz“

Puderbach „Manege frei!“ hieß ...

Handwerkskammer fördert Unternehmensführung durch Frauen

Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“, der am 14. ...

SPD-Ortsverein Maischeid wählte Guido Kern wieder zum Vorsitzenden

Harald Wendt und Dietmar Hartmann für 40 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

Großmaischeid. Der Vorsitzende ...

„Planet Beruf“ erstrahlt in neuem Look

Online-Portal der Arbeitsagenturen informiert Jugendliche über Berufe und gibt Tipps

Neuwied. Das ...

Autorin ließ das Leben im Mittelalter lebendig werden

Dierdorfer Autorin Michaela Abresch las in der Gemeindebücherei Neunkhausen aus ihrem „Mirakelbuch“

Neunkhausen. ...

Werbung