Werbung

Nachricht vom 04.06.2012    

Drei Medaillen bei Karate Euro Youngstar Randori

KSC Puderbach errang zwei Mal Silber und eine Bronzemedaille bei dem internationalen Turnier – Puderbacher Justin Müller war jüngster Teilnehmer der Kategorie U14

Rimbach/Puderbach. Das Euro Youngstar Randori ist neben dem Krokoyama Cup und der Deutschen Meisterschaft das dritte Qualifikationsturnier für die Europa- und Weltmeisterschaften im Karate. Vom Karate Team KSC Puderbach starteten elf Sportler und gleich drei erkämpften sich eine Medaille.

Justin Müller (rechts) beim gemeinsamen Training anlässlich des U21 Randori.

Justin Müller, U14 männlich, Finalist vom Vorjahr, musste durch fünf Vorrundenkämpfe gehen, um ins Finale zu gelangen. Für den jungen Sportler war dies jedoch ein sehr langer Tag und so konnte er die Konzentration nicht mit ins Finale nehmen und wurde am Ende zweiter. Als jüngster Teilnehmer in der Kategorie U14 eine sehr beachtliche Leistung.

Marcel Baun erreichte ebenfalls das Finale in der Kategorie U16 männlich. Ein sehr spannendes und offenes Finale gegen einen Sportler vom USC Duisburg bis zu letzten Sekunde. Ganz knapp ging der Sieg jedoch nach Duisburg.

Die dritte Medaille erkämpfte sich Lara Neumann in der Kategorie U18 weiblich. Lara verpasste das Finale denkbar knapp nach einem Unentschieden in der Vorrunde und anschließendem Kampfrichterentscheid gegen Lara.



Marcel Neumann kämpfte in der Klasse U18 männlich ebenfalls sehr stark und konnte drei siegreiche Runden absolvieren. Am Ende verpasste er jedoch das Podest und belegt den fünften Platz in der Gesamtwertung.

In den nächsten Wochen und Monaten startet das KSC Puderbach einige Aktionen für Jedermann. Darunter ein Karate Lehrgang auch für Einsteiger (19. - 22. Juli), sowie einen Tag der offenen Tür im August. Mehr Informationen zum KSC gibt es im Internet unter www.ksc-puderbach.de, per Telefon (02684-956000) oder direkt im KSC Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Nervenkitzel beim Barrierenspringen, Abfeiern bei der Mittsommernachts-Party

Der Donnerstag ist als Jungpferdetag komplett den Nachwuchsspringpferden vorbehalten. In diesen Prüfungen geht es nicht allein ...

Jung trifft Alt

Das Ergebnis war ein Erlebnistag am vergangenen Samstag am Daufenbacher Naturlehrpfad und am Gemeinschaftshaus, der sich ...

Feuerwehr in Straßenhaus feierte 20jähriges Bestehen

Die Freiwillige Feuerwehr Straßenhaus hat derzeit eine Personalstärke von 20 aktiven Kameraden, darunter zwei Frauen. Bereits ...

Programm Kino

Metropol 400 Plätze/Grossleinwand – 3 D digital –ab 12 J.
–Tägl .15 .u.20.( So.u.Mo. nicht 20.) ,Do - So. a.17.Uhr
...

Programm Kino

Street Dance 2 3D: Tägl. 15:15 17:30 19:45 Fr Sa 22:00 Do So 11:00 13:00
Und wenn wir alle zusammen ziehen?
Fr Sa Mo – ...

Auf dem Weg zur Inklusion

Auf der Tennisanlage befindet sich ein Jugendraum, der für verschiedene Zwecke genutzt wird. Da dieser noch einige weiße ...

Werbung