Werbung

Nachricht vom 04.06.2012    

Gelungenes Dorffest in Giershofen

Tauziehwettbewerb war die Attraktion – Bis tief in die Nacht gefeiert

Giershofen. Für das Dorffest in Giershofen hatte sich die örtliche Kirmesgesellschaft etwas Besonderes einfallen lassen und einen Tauziehwettbewerb ausgeschrieben. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die drei Teams links und rechts des Holzbaches Aufstellung. Dann kam das Startsignal von Harald Seeger und es hieß ziehen nach Leibeskräften.

Jung und Alt, sowie die Vierbeiner tummelten sich auf dem Dorffest in Giershofen. Fotos: Wolfgang Tischler

Gezogen wurde Jeder gegen Jeden und die Bachseiten wurden gewechselt, damit sich am Ende keiner beschweren konnte. Somit hatten die Zuschauer an insgesamt sechs Durchgänge ihren Spaß, bei denen sich die Jungs so richtig ins Zeug legten. Die Lokalmatadore aus „Schowen“ waren bei ihrem Heimspiel besonders motiviert. Unter der frenetischen Anfeuerung der Dorfbewohner waren sie an dem Nachmittag nicht zu schlagen und belegten am Ende unbesiegt den ersten Platz. Den zweiten Platz sicherten sich die Motorradfreunde aus Brückrachdorf, die ihre Mitbewerber aus dem Dorf, den Förderverein, hinter sich ließen.

Bei Musik und leckeren kulinarischen Angeboten wurden an der Holzbachbrücke bis tief in die Nacht das Dorffest und die Sieger gefeiert. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Musikalischer Nachmittag in Rengsdorf

Chöre boten ein abwechslungsreiches Repertoire – Open-Air-Veranstaltung kam gut an

Rengsdorf. Einen ...

Freundeskreis Saint-Pierre-le-Moûtier besuchte Partnerstadt

Gemeinsam mit den Freunden schöne Pfingsten erlebt – Gegenbesuch erfolgt im nächsten Jahr

Rengsdorf. ...

SPD-Seniorengemeinschaft “60 plus“ Rengsdorf besuchte Düsseldorf

Einen schönen Tag in der Landeshauptstadt verlebt – Die reiselustigen Senioren fahren in Kürze für mehrere ...

Raiffeisens Idealen verschrieben

Spitzenvertreter des deutschen Genossenschaftswesens, Vorstände der regionalen Volks- und Raifeisenbanken ...

Du schaffst es - aber nicht alleine

Selbsthilfegruppentag in Dierdorf bot umfangreiche Informationen – Die Gruppen haben einen unverzichtbaren ...

Erwin Rüddel organisierte Veranstaltung zur GEMA-Tarifreform

Betroffene halten die neuen Tarife für viel zu hoch – Mehrzahl der Feste werde deutlich mehr Gebühren ...

Werbung