Elke Preyer - Frau mit Organisationstalent und Herz erhält Ehrenamtspreis
Elke Preyer, die mit Herz, Engagement und unermüdlicher Leidenschaft das kulturelle Leben in der Ortsgemeinde Kurtscheid seit über drei Jahrzehnten bereichert, wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet.
Kurtscheid. In der von der Ortsgemeinde verfassten Laudatio heißt es: „Im Jahr 1993 begann Elke ihre ehrenamtliche Reise im Showtanz mit Kindern. Die erste Gruppe, die sie ins Leben rief, trug den fröhlichen Namen „Jolly Jumpers“– und genauso sprangen die Kinder mit Begeisterung in die Welt des Tanzes. Was als kleine Initiative begann, entwickelte sich schnell zu einem festen Bestandteil des Kurtscheider Vereinslebens.
Als die Gardetanzgruppe des Karnevalsclubs Hie Höh Kurtscheid 2001 aufgelöst wurde, übernahm Elke kurzerhand das Training. Ohne Vorerfahrung im Gardetanz, aber mit dem festen Willen, Kindern und Jugendlichen weiterhin eine Bühne zu bieten, arbeitete sie sich in die neue Materie ein – und blieb bis heute eine tragende Säule des Tanzsports in Kurtscheid.
Dabei hat sie nicht nur Generationen von Tänzerinnen und Tänzern begleitet, sondern auch ihre eigenen Kinder, Manuel und Lisa, so begeistert, dass sie heute selbst das Training maßgeblich unterstützen. Ein echtes Familienprojekt – getragen von Leidenschaft und Zusammenhalt.
Ein besonderes Highlight im Kurtscheider Veranstaltungskalender ist der karnevalistische Frühschoppen, den Elke initiiert hat und seit vielen Jahren organisiert. Im Jahr 2026 findet er bereits zum 22. Mal statt – mit über 1.000 Tänzerinnen und Tänzern aus der Region. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein logistisches Meisterwerk, sondern auch ein Ausdruck dessen, was Ehrenamt leisten kann: Gemeinschaft, Freude und kulturelle Vielfalt.
Der Tanzsport ist heute ein zentraler Bestandteil des Kurtscheider Karnevals. Deshalb wurde im Jahr 2025 der neue Verein „KCK Funken“ gegründet, in dem mittlerweile über 80 Tänzerinnen und Tänzer in verschiedenen Altersgruppen organisiert sind. Auch hier ist Elke wieder mittendrin – als Betreuerin, Organisatorin und gute Seele.
Nicht zu vergessen ist auch, dass sie von 1995 bis 1999 als Obermöhn die Möhnensitzungen mit viel Humor und Organisationsgeschick geleitet hat.
Darüber hinaus war sie viele Jahre im Vorstand des Karnvalsclubs Kurtscheid Hie-Höh tätig, unter anderem als Geschäftsführerin, Schatzmeisterin, Tanzsportleiterin und zuständig für die Pressearbeit. Ihr Engagement, ihr Organisationstalent und ihre Herzlichkeit machen sie zu einer unverzichtbaren Persönlichkeit in unserer Gemeinde.
Liebe Elke, du hast mit deinem Engagement nicht nur den Tanzsport in Kurtscheid geprägt, sondern auch vielen jungen Menschen Werte wie Teamgeist, Disziplin und Freude am Miteinander vermittelt. Du bist ein Vorbild für das Ehrenamt – leise, aber wirkungsvoll. Beständig, aber voller Energie.
Im Namen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und der Ortsgemeinde Kurtscheid danken wir von Herzen und gratulieren zum Ehrenamtspreis 2025!“
Red
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



























